eingefrorene Luftfederung (Adaptive Air Suspension)

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,
durch die Suche habe ich festgestellt, dass das Thema Ausfall der Luftfederung bei Frost durchaus bekannt ist. Nun habe ich auch seit zwei Tagen das Problem, dass die gelbe Kontrollleuchte morgens blinkt und nachmittags wenn es etwas wärmer geworden ist, die Kontrollleuchte erlischt und die Federung wieder einwandfrei funktioniert.
Ich habe gestern schon mehrfach die Federung rauf und runter gefahren aber heute morgen war sie leider wieder außer Funktion.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann ohne alle Teile der Luftfederung auszutauschen. Weiß jemand ob es eine Problem innerhalb des Systems ist oder ob irgendetwas von außen zufriert. Meine Kuh ist von Juni 2008 und natürlich ist die Anschlussgarantie im Mai letzten Jahres abgelaufen. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Naja Bernd, meistens schrauben die einfach die Leitungen ab und lassen so die Luft raus...geht schnell...beim Entlüften über die Diagnose wird die Luft im System über die Trocknerpatrone nach außen geführt und somit auch die Feuchtigkeit aus der Patrone! Somit kann die Trocknerpatrone erneut Feuchtigkeit aus der angesaugten Luft aufnehmen...so die Theorie. Wenn es anders gemacht wird, ist die Patrone irgendwann gesättigt und es kommt Feuchtigkeit ins System...im Winter friert dann der Ventilblock ein.

Das System ist durchdacht, wenn man es richtig bedient. Aber Das weißt Du sicher selber und noch viel besser! ;-)

Grüße Micha

74 weitere Antworten
74 Antworten

Steht doch genau einen Beitrag über Deinen...300 Euro beim Freundlichen...

Micha

Hab ich nicht gesehen!
Danke

Moin,

in dieser Patrone ist i.d.r. Silica Gel, das bekannte Trockenmittel aus den Beutelchen. (In Granulatform).

Wenn du die Partone selbst ausbauen kannst, reicht es vollkommen, wenn du selbige bei ca. 80°C, 45 Minuten im Backofen austrocknest. Danach wenn möglich Ein/Auslass versiegeln (Tesafilm o.ä.) und wieder einbauen (davor natürlich die Versiegelung entfernen.)

AFAIK gibt es das Perpetum Mobile immer noch nicht. Und auch keine Trockenmittelpatronen, die sich ein Autoleben lang selbst regenerieren. Die Trocknung beim Lauft abblasen ist immer nur 95% der Trocknung der eigesaugten Luft, also MUSS die Patrone (früher oder später) gesättigt sein.

Hallo
liebe freunde,
ich Fahre einen Audi Q7 mit den Elektrischen federbeinen

wollte mal gern wissen, ob es bei auch so ist.

nach jedem start, leuchtet die grüne federbein kontrollleuchte für ca. 20sekunden und dan geht die aus.
aber immer nach dem starten.

ist das richtig so oder ?
ist seit dem ich es gekauft habe so knapp 1 Jahr.

danke im vorraus für eure antworten.

Ohne weitere Erklärungen -> es ist bei Deinem Q7 AAS alles okay!

Micha

Ähnliche Themen

danke für die schnelle antwort

also
ist das dan normal

bei deinem auch so ?

zmd im dynamic modus, bei comfort hab ich das bei unserem. noch nicht gesehen

Ja, es ist normal, Du startest sicher im Dynamicmodus?! Du hättest aber auch einfach in Deine Bedienungsanleitung schauen können.

Micha

ne, eigentlich fährt der dauerhaft im comfort

Hi,

habe folgendes Problem. Nach ca. 2 bis 5 Minuten fahrt leuchtet bei mir die Anzeige der Luftfederung kurze Zeit danach auch die Reifendruckkontrole (TPMS). Problem tritt immer wieder auf.

Bitte um Hilfe!

Vielen Dank im Voraus

Überleg doch mal bitte, wie soll Dir mit dieser Frage hier jemand helfen??

Also Fehler auslesen und wieder hier melden, ansonsten benötigst Du einen Hellseher.

Micha

Diese 2 Fehler zeigt er an :-)

Und dieser noch

Leider sind die Fehler nichtssagend...bitte mit VCDS auslesen. Einzig der mechanische Fehler, wenn er denn wirklich einer ist, deutet auf ein fehlerhaftes Restdruckhalteventil hin...kann aber auch alles andere bedeuten. VCDS ist hier aussagekräftig! Steht das Fahrzeug schief?

Micha

Hi Micha,

das Fahrzeug steht nicht schief. Wenn ich das Fahrzeug starte funktioniert die luftfederung einwandfrei also fährt hoch und runter. Erst nach ca. 5 minütiger fahrt geht die Anzeige an und blinkt und kurz darauf kommt die reifenkontrollanzeige.

Hier das Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen