Einführung Facelift & Einsatz neue Motorbaureihe

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mich würde mal interessieren wann das Facelift für den 6R kommt und ab wann die neue Motorenbaureihe mit Zahnriemen beim Polo zum Einsatz kommt.(Ausnahme Blus GT,der hat ja schon den neuen)

Gibt es da schon informationen 😕

Wenn das Facelift nicht jetzt zum Modelljahr 2014 kommt müsste es ja spätestens nächstes Jahr zum Modelljahr 2015 kommen
Einführung der neuen Motoren zusammen mit dem Facelift ?

Beste Antwort im Thema

Puuuh ... Wollt ihr nicht vielleicht einfach einen Extre LED-Lampen-Thread aufmachen ?!

Dann müsste man sich hier auf der Suche nach grundlegenderen Infos nicht immer durch diese Unmenge an sehr emotionalisiertem Text hangeln.

726 weitere Antworten
726 Antworten

Ich sag dazu nicht viel aber ... denkt mal drüber nach ob sowas überhaupt als Facelift deklariert werden könnte. Ist doch absoluter Humbug.. wenn ein Jahr vorher schon die Optik bekannt werden würde, würden Köpfe rollen und/oder die Werbestrategie im verbleibenden Jahr immer mehr scheitern. Wie soll man denn den Trubel eine solch lange Zeit aufrecht erhalten. Das ist nicht möglich, deswegen wird versucht mit solchen Witzbildern die Leute bei Laune zu halten und alle paar Monate wieder ein neues Bild in den Topf des Google-Wissens einzustreuen. Bis dann iiiirgendwann mal realitätsnahe Bilder folgen. Es ist quasi unsinnig sich über das Lufteinlassgitter zu unterhalten weil es gegenstandslos ist.

... aber nachdem das Forum seit 2010 vom Facelift redet, muss man festhalten: dies ist das erste richtige Bild (kein Photoshop). Man kann wenigstens mal sehen (bzw lesen), was bis jetzt zu erkennen ist und was nicht (auf Innenraum, Motorisierung und evtl Stoßfänger wurde ja hingewiesen). Besser als das seit Jahren andauernde Schwadronieren über Facelift.

Ausserdem:
"Erlkönig" Fotos sind wahrlich nicht außergewöhnlich.

hier gibt es News...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-inneren-werten-7194992.html

Zitat:

Original geschrieben von Frank-HH


hier gibt es News...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-inneren-werten-7194992.html

- Das Blech soll unverändert bleiben. Nur ein paar Änderungen an den Plaste-Anbauteilen. Find' ich völlig richtig - der Polo sieht nach wie vor zeitgemäß & frisch aus.

- (im Polo) neue Motoren 1.0l 90PS Tsi statt 1.2l sowie der 1,4l 122PS. Letzteren hätte es ruhig schon von Anfang an geben dürfen ...

Ähnliche Themen

nebler in den scheinwerfern? golf iv zeiten...da fehlt unten was...gt bekommt 150 ps, da muss der gti ja quasi auch zulegen...ja der 122ps wäre was für mich...

Dann wird der 1,0 TSI wohl der von mir erwartete 3 Zyl.TSI sein
Der 1,4l 122 PS wird dann wohl vom Golf VII übernommen.Der wäre auch nicht schlecht
Hauptsache wieder Zahnriemen...

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Hauptsache wieder Zahnriemen...

Es gab Zeiten, da haben alle nach einer Kette geschrien....

Sorry, geht nicht gegen Dich, konnte es mir aber nicht verkneifen.

Schade, dass noch nicht zu erfahren ist wie es mit den Diesel weitergeht.

Wenn VW das mit der Kette in den Griff bekommen hätte wäre es ja auch kein Problem 😉

Bei BMW hatte ich noch nie Probleme mit den Steuerketten

Mir ist ein Riemen lieber als eine Kette die ständig getauscht werden muß
Bis der Riemen bei uns getauscht werden muß haben wir schon lange einen anderen Wagen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Bei BMW hatte ich noch nie Probleme mit den Steuerketten

Mir ist ein Riemen lieber als eine Kette die ständig getauscht werden muß
Bis der Riemen bei uns getauscht werden muß haben wir schon lange einen anderen Wagen

Bei BMW gab es aber durchaus heftige Probleme mit der Kette (4-Zyl. Diesel und Benziner).

Mir ist es wurscht was verbaut ist, hauptsache es hält.

Genug OT!
Die Sache mit den Nebelscheinwerfern gefällt mir nicht. So sieht die Front langweilig aus.

Finde ich auch... Ohne Nebler wirkt er billiger. Und langweilig. Was sollen die in den Hauptscheinwerfern? 🙄
Ich hoffe immer noch auf LED-Lampen im Heck und ein vernünftiges Kombiinstrument. Lassen wir uns überraschen und paar ordentliche Farben.

mfg Wiesel

Yes die LED Leuchten wären auch großartig, aber die sind ja jetzt gerade erstmal im Golf so richtig in der Preisliste drin und auch nur nach Einführung des GTI... mal sehen was die Zukunft bringt. Damals beim Golf 4 sahen die Nebler in den Scheinwerfern aber ganz fresh aus. Der Nutzen wäre jedoch weiter unten schon größer und auch der Optik täte es keine Schande wenn es so bleibt wie es ist! Vielleicht ist es aber auch einfach zu früh da etwas zu vermuten. Bisher haben sich die Bilder der Prototypenfahrzeuge auch durchaus nicht bewahrheitet (nicht immer). und auch die Aussagen der Zeitschriften basieren lediglich auf den Protobildern.

Der Blue Gt hat ja in der BI Xenon Ausführung ebenso keine Nebler im Stoßfänger.

Auch wenn es da wegen dem Blue ist,

Zitat:

Es gab Zeiten, da haben alle nach einer Kette geschrien....
Sorry, geht nicht gegen Dich, konnte es mir aber nicht verkneifen.

Motoren mit Kette sind und bleiben die besseren Motoren. Der 2.0 TDCI von Ford hatte z.B. ne anständig dimensionierte Duplexkette mit vernünftig ausgelegten Führungsschienen und qualitativ guten Spannern - und die Dinger haben gehalten. Bis 300.000 und mehr und von Kettendefekten hört man nix ...

Obwohl es ja soooooooo schwer sein soll Diesel mit Kette zu bauen wegen dem Drehmoment und wasweißich.

Auch sonst gibt es Hersteller, die es einfach können. Mazda, Toyota, Mercedes, Honda, Mitsubishi.

Nur VW scheint zu blöd zu sein haltbare Ketten zu bauen. Fahrer, die VW Schrottketten gefahren sind, wollen den Zahnriemen zurück. Logisch. Vielleicht ist VW das auch ganz lieb. Aber es ändert nix daran, dass die Kette die bessere, weil wartungsfreie Lösung ist. Gummi muss immer irgendwann gewechselt werden. Ne Kette nur wenn das System falsch dimensioniert ist oder unter minderwertigen Bauteilen leidet...

Im Herbst will VW das Polo-Facelift vorstellen. Björn Tolksdorf fuhr vorher mit dem Polo Blue Motion ...

Quelle: Motor-Talk / Test Polo Blue Motion

Soll das heißen dass das Facelift evtl. schon auf der IAA vorgestellt wird?

Da der Verfasser des Tests bisher der einzige ist, der diese These aufstellt, solltest du ihn vielleicht per PN fragen: http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1485511

Deine Antwort
Ähnliche Themen