Einfahrzeit und fasst nur Autobahn
Hi,
da ich ja irgendwann meinen e92 320d bekomme frage ich mich jetzt schon, wie man den Motor am besten auf der Autobahn einfahren kann.
Ich fahre so gut wie keine Landstrassen und auch keinen Stadtverkehr!
Es heisst ja immer, man sollte in verschiedenen Gängen verschiedene Drehzahlen fahren.
Wie geht das dann auf der AB?
Abwechselnd im 4., 5. und 6. Gang innerhalb der Drehzahltoleranz oder was meint Ihr?
20 Antworten
Hallo
ich fahre auch fast ausschließlich Autobahn. Das tut man, meiner Meinung nach, zum Einfahren halt etwas verhalten, ich bin immer so 120 bis 140, vielleicht mal kurz 150 km/h gefahren, mit dem 320 d. Das entspricht Drehzahlen von etwa 2200 bis 2500 U/min. Ich bin aber nicht zeitweilig beispielsweise extra zum Einfahren mit 70 oder 90 km/h beispielsweise durch die Gegend gegondelt, um auch andere Gänge und Drehzahlen zu fahren. Kann mir nicht vorstellen, dass das was schadet. Vielleicht dauert bei mir die Einfahrphase deswegen etwas länger, aber das macht nichts, weil ich ohnehin nicht der Bleifußfahrer bin.
@ The Bruce
Müsste morgen mal genau drauf achten, ich denke das sind so ca. 110 km/h bei 2000 U/min.
@woztombmw
Letzten Endes ist jedem seine eigene Meinung gestattet, aber der Hersteller wirds wohl am besten wissen, und der sagt ganz klar, die ersten 2000 km verhalten fahren und danach LANGSAM steigern.
Mal das Thema bei Licht betrachtet, denke ich, versteht es sich von selbst, dass Einfahren zumindest nicht schadet.
Wer gegenteiliges behauptet, ist meiner Meinung nach sehr sorglos oder will da was partout nicht wahrhaben.
@Pimco
Naja, in dem Fall denke ich, ist der Unterschied Motorrad - Auto gravierender, als Japaner oder Deutscher. Kann mir nicht vorstellen, dass Honda aus einem 1,1 L Motor um die 300 bis 400 NM Drehmoment herausholt???
Uuuups
Tja das mit dem Einfahren habe ich wohl vollständig ignoriert, hab meinen 325D bei 14 km vom Hof gefahren und bis jetzt (eff. 1 Woche fahren) bei ca. 2100 KM eigentlich immer Dampf (10 min. zum Motorwarm machen) und laaange Strecken am Anschlag.
Sollte kein Problem sein / erwarte zumindest keine.
Mal schaun was kommt :-).
Gruss,
KT12
Mein dieselbomber wurde von Anfang an getreten. Immer vollgas und hohe Drehzahlen.
Jetzt habe ich über 110 TKM drauf, und bis jetzt war ich nicht einmal ausserplanmäßig in der Werkastatt.
Ok! Es ist ein Firmenwagen, wenn der kaputt gegangen wäre, wäre mir das auch egal 😁
Mir meinen Wagen würde ich das wohl nicht machen 😁
Gruß
Es ist nicht nur eine Frage, ob der Motor früher kaputt geht. Ein ganz großes Argument der "Einfahrer-Fraktion" (zu der ja auch die HErsteller zählen und die dieses Argument ebenfalls stützen) ist, daß sich nur durch korrektes Einfahren das volle LEistungspotenzial des Motors entwickelt. Sprich, wer nicht einfähr, fährt am Ende mit weniger LEistung rum. Ein gut eingefahrenes Fahrzeug ist schneller. So das Argument. Ohne Gewähr auf Richtigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von espique
Ein gut eingefahrenes Fahrzeug ist schneller. So das Argument. Ohne Gewähr auf Richtigkeit.
na dann scheine ich mein Fahrzeug genau richtig eingefahren zu haben 😁
war 800km auf der Autobahn, direkt nach Kauf 😉
Moin,
bin auch ein "Einfahrer" und glaube auch dran..
278 tkm ohne technische Probleme sind für mich Beweis genug..
ok, die Injektoren wurden bei 220 tkm erneuert.. aber sonst, volle Leistung, mäßiger Verbrauch und wie gesagt.. null Problems mit Lader oder Motor!
Die BMW Meister meinen auch immer: Meine Güte, Ihr 3er geht aber brutal..
In zwei Wochen darf ich meinen neuen einfahren... was freu ich mich, wenn ich die 3.000 km geschafft hab..
😁
Gruß
Tim