Einfahrhinweise Passat CC
Hallo MT Gemeinde,
das Jahr neigt sich so langsam zu Ende und viele Wegbegleiter im Thread Lieferzeit Passat CC konnten/werden Ihren CC endlich übernehmen..😛
Zitat Lars: DIE ALTEN HASEN 😉
In dieser neuen Rubrik würde ich mich gerne zur Thematik "wie fahre ich den neuen CC am besten ein" austauschen.
Ich habe den 2.0 TSI DSG.
In WOB sagte man mir:
1.000 KM bis max. 3.000 u/min. = 150 Km/h
Anschließend bis 1.500 KM langsam an die Höchstgeschwindigkeit heranführen.
Des weiteren bekam ich anderweitig die Empfehlung, nach 1.000 KM das Öl zu wechseln. Dies hätte den Vorteil, dass sämtliche Verunreinigungen aus der Einfahrphase entfernt sind und der Motor nunmehr frisch auf den Alltag (Winter, Kurzstrecken etc.) vorbereitet ist.
Klingt für mich plausibel...oder habt Ihr eine andere Meinung?
vg
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die Motoren sind erst vollgasfest, wenn sie eingefahren sind! Die Anweisung von VW, die ersten 1000km nicht höher als bis 3000U/min zu drehen ist absolut korrekt und meiner Meinung nach zwingend einzuhalten!
Woher kommen denn deine Weisheiten? Und selbst, wenn du es nicht glaubst, aber gerade bei hochpreisigen Autos werden die Testfahrten nicht ausschließlich in deinem Drehlzahlimit absolviert.
Zitat:
Wer sein Auto natürlich nur 2,3 Jahre fahren will und wen es nicht interessiert, daß der Käufer später einen Motorschaden hat, kann das gern ignorieren.
Such' dir mal raus, was inzwischen als Motorschaden so alles passiert. Und wenn du das mal gemacht hast, dann bitte mal eine Info, wie diese durch ein "besseres" Einfahren hätten vermieden werden können.
Lager usw. gehen heute nicht mehr kaputt. Und einer Kopfdichtung bzw. dem Zylinderkopf ist es egal, ob du die ersten 1000km permanent unter 3000 U/min zurückgelegt hast.
Die massiven Probleme sind heute bei den Einspritzelementen zu finden. Auch diese leben nicht länger, wenn sie gerade mal die ersten 1000km nur 2/3 so oft spritzen müssen.
Was genau soll denn dieser obervorsichtige Einfahren denn nun konkret so Schlimmes verhindern können? Und wieso sind die langen Wartungsintervalle denn so schlimm? Und wieso ist Mobil 1 kein, Longlife-Öl aber Mist?
Und ganz zum Schluss: Bevor du dein Auto zum ersten Mal bewegst hat es unter ungünstigen Umständen schon die ersten 1-200 km runter. Und das Ganze gefahren von einem wenig materialbewussten, im Akkordarbeitenden Fließbandarbeiter.
23 Antworten
rauf auf die Autobahn und Vollgas!! Hat mein Dad jetzt schon mit jedem Auto gemacht, was er hatte......er bekommt alle 2 1"/2 Jahre nen neuen Passat, und war noch nie was mitn Motor, etc....
Die Motoren haben doch alle schon ne gewisse Anzahl an KM drauf!!
Bloß nicht den Motort einschlafen lassen! Eine sportliche Einfahrweise kann natürlich auchnicht schaden!
🙂😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉
(Sry, hab keine Hobbys und teste jetzt Smileys aus 😁)
MfG
dschweinchen
Zitat:
Original geschrieben von dschweinchen
Bloß nicht den Motort einschlafen lassen! Eine sportliche Einfahrweise kann natürlich auchnicht schaden!
🙂😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉
(Sry, hab keine Hobbys und teste jetzt Smileys aus 😁)MfG
dschweinchen
Kann ich auch so unterschreiben.
Was auch gut sein soll ist,wenn man auf unebenen Straßen unterwegs ist.Dadurch kann sich die Federung und alles gut einarbeiten oder so. Stand im VW Buch vom Scirocco.
Was du aber nicht vergessen solltest ist,dass ein Auto immer gut behandelt werden sollte,sofern man es lange fahren möchten. Beschränk dich mit der vorsichtigen Fahrweise also nicht nur auf die Einfahrphase.
Zitat:
Original geschrieben von bonito1965
Wie? Hast Du keine öl-Temp.-Anzeige im Display der MFA?Zitat:
Original geschrieben von sven2000
Danke für den Hinweis!!!
Schon klar...Kühlwasseranzeige gilt nicht...lieber noch 10 Minuten warten....und dann erst loslegen😎Schade dass der CC keine Öltemp-Anzeige hat..😠
vg
Peter
Normalerweise schon....Gruß, bonito
Danke für den Tip...ich checke das...😎
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
danke für die vielen Tips....da gehen so viele Meinungen auseinander
Ich habe mich heute (KM Stand 500) so langsam an die 3500/U-min herangetraut...will heißen...locker auf der BAB mit 160-180 Km/h gerollt...bei 3.400 U/min
Jetzt habe ich die 600 KM Marke überschritten und werde...sofern das Wetter mitspielt, mich morgen langsam an die dreiviertel Marke (= 6000 x 45%) heranwagen...aber nur schrittweise...immerhin ist da nicht mehr viel Spielraum bis zur Endgeschwindigkeit...denke ich mal
Natürlich will ich keine Schlaftablette...aber Vorsicht kommt vor Nachsicht..😉
Schönes weekend und merci für die konstruktiven Hinweise
Peter
Wie schon oben gesagt, soll man auf unebener Fahrbahn fahren, dass fahren sich die Dämpfer schneller ein. Das wurde mir auch bei meiner Abholung gesagt und da meinte man zu mir nicht auf unebener Fahrbahn, sondern ein, zwei Runden auf Kopfsteinpflaster und dann sind sie schneller eingefahren. Muss nicht sein, jedoch dann, wenn einem die Dämpfer noch zu hart sind, sagte mir der 🙂 von VW..
MfG
dschweinchen
Zitat:
Original geschrieben von tutu87
rauf auf die Autobahn und Vollgas!! Hat mein Dad jetzt schon mit jedem Auto gemacht, was er hatte......er bekommt alle 2 1"/2 Jahre nen neuen Passat, und war noch nie was mitn Motor, etc....
Die Motoren haben doch alle schon ne gewisse Anzahl an KM drauf!!
Wenn man alle 2,5 Jahre einen Neuen bekommt, kann man das sicher machen...es gibt aber auch Menschen, die ihr Auto länger fahren müssen.
Ob nun 3000 oder 4000 U/min die Grenze sind, sollte man nicht auf die Goldwaage legen, teilweise werden sogar bis zu 4200 U/min angegeben. Fakt ist: wenns etwas weniger ist, schadet das ganz bestimmt nicht. Die Motoren haben doch in aller Regel so viel Leistung, daß man die Gänge ohnehin nicht voll ausdrehen muß. Die 3 Wochen wird man wohl noch abwarten können, bis die ersten 1000km abgespult sind.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von sven2000
Ich habe den 2.0 TSI DSG.In WOB sagte man mir:
1.000 KM bis max. 3.000 u/min. = 150 Km/h
Anschließend bis 1.500 KM langsam an die Höchstgeschwindigkeit heranführen.vg
Peter
Hi Peter,
auch ich habe den 2.0 TSI DSG und habe mich bei der Abholung in WOB erkundigt, ob und wie das Auto einzufahren sei. Ich bekam als Antwort, dass ich mich anfangs (etwa 1.000 km) mit der Drehzahl ein bisschen zurück halten sollte (nicht bis zum roten Bereich), aber 160-180 km/h zu fahren wären völlig in Ordnung...
Ciao,
Lars
Zitat:
Original geschrieben von Lars CC
Hi Peter,Zitat:
Original geschrieben von sven2000
Ich habe den 2.0 TSI DSG.In WOB sagte man mir:
1.000 KM bis max. 3.000 u/min. = 150 Km/h
Anschließend bis 1.500 KM langsam an die Höchstgeschwindigkeit heranführen.vg
Peter
auch ich habe den 2.0 TSI DSG und habe mich bei der Abholung in WOB erkundigt, ob und wie das Auto einzufahren sei. Ich bekam als Antwort, dass ich mich anfangs (etwa 1.000 km) mit der Drehzahl ein bisschen zurück halten sollte (nicht bis zum roten Bereich), aber 160-180 km/h zu fahren wären völlig in Ordnung...
Ciao,
Lars
Danke Lars für den Hinweis....ich habe heute den CC mit 180 rollen gelassen und ich glaube, es hat ihm gut getan..😉 Aktueller Km Stand: 815.
Mir ist nur eins aufgefallen...bei der Rückfahrt von WOB mit max 140 habe ich 7,8 Liter verbraucht...aber jetzt hat er einen Liter mehr verlangt...tja..thats live...😎
Ich wünsche Dir viel Spass auf Deiner weiteren Tour.
vg
Peter