Einfahren Ja/Nein
Hallo Community
Hole nächsten Mittwoch endlich meinen 435ix beim Händler ab. Nun stellt sich mir die Frage ob man den Motor einfahren sollte oder nicht.
Was meint ihr? Die ersten 1'000km bis max. 4'000 drehen?
Danke für eure Antworten & Gruss
Beste Antwort im Thema
Man bekommt den Eindruck, dass wenn es nach manchen hier ginge, gar kein Forum existieren dürfte, weil alles irgendwann schon mal irgendwo diskutiert wurde und man am besten einfach nur Google nutzen sollte.
109 Antworten
Zitat:
@WMF1 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:34:48 Uhr:
Aus Respekt vor dem Produkt und weil ich die Einschätzung "nach mir die Sintflut" hasse, fahre ich natürlich auch mein Leasingfahrzeug korrekt ein.
Genau so mache ich es auch. Derjenige der nach mir das Auto bekommt, soll auch noch Freude mit dem Fahrzeug haben. Daher werde ich meinen Dienstwagen auch gemütlich einfahren. Wenn alles gut geht hole ich Ihn aus dem Werk ab und dann mache ich eine 400km Tour über die Autobahn. Das ist für mich auch immer ein guter Test um zu schauen, wie alles funktioniert und um das Auto kennenzulernen.
Mein letztes Auto habe ich gut eingefahren und der Motor schnurrt noch immer wie ein Kätzchen. Weder Öl- noch Spritverbrauch sind sehr hoch. Die gute Erfahrung ist bei mir hängen geblieben. Somit werde ich es wieder tun mit dem Einfahren.
Was ist denn das für eine Leichenfledderei?!
Hauptsache, wie haben nach 3-4 Jahren nochmal drüber geredet...!?
Meinst du weil der Thread so alt ist? Nun ich wollte keinen neuen aufmachen und ich finde das Thema trotzdem irgendwie aktuell. Hat sich ja bestimmt noch mal einiges in der Zeit geändert und ich weiß halt gerne, ob man den Motor einfahren soll oder nicht.
Na ja... nicht wirklich ... in 4 Jahren gibt es keine Revolutionen im Motorenbau. Einzig das Thema Elektroauto wäre hinzugekommen aber dazu wären wir hier im falschen Bereich. Hattest Du Langeweile?
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@realign schrieb am 29. Januar 2018 um 13:16:24 Uhr:
Meinst du weil der Thread so alt ist? Nun ich wollte keinen neuen aufmachen und ich finde das Thema trotzdem irgendwie aktuell. Hat sich ja bestimmt noch mal einiges in der Zeit geändert und ich weiß halt gerne, ob man den Motor einfahren soll oder nicht.
Was soll sich denn geändert haben?! Nix!
Genau. Die Aussage wird vermutlich immer dieselbe sein: eigentlich müsste man bei der heutigen Fertigungsqualität nicht wirklich einfahren, aber da sich keiner traut, dies ohne wenn und aber zu bestätigen, sollte das Einfahren besser gemacht werden. Schaden kann es auf keinen Fall und wenn es nur dazu dient, dass sich der Fahrer in dieser Einfahrphase behutsamer an das neue Auto gewöhnt hat, dann hat das schon was gebracht 😁
Ich bin zwar schon länger angemeldet aber das erste mal so richtig aktiv im Forum. Habt halt ein bisschen Nachsicht mit mir. Zumindest habe ich schon mal keinen doppelten Thread aufgemacht 😉
Der Umkehrschluss wäre doch, dass dann alle paar Jahre ein neuer „Einfahr-Fred“ eröffnet wird, weil wiedermal jemand eine Frage oder Meinung dazu hat. Sinnvoll? Was soll die SuFu dann alles ausspucken?
Gibt’s ne offizielle Regel hier, wie alt ein Fred maximal sein darf, um in diesem passenderweise nochmal was zu fragen?
Von daher finde ich das gar nicht so daneben, dass jemand über die SuFu einen passenden Fred sucht und findet und dort sein Anliegen reinstellt.
Meine Meinung.
Da hast Du recht Berba... aber was soll sich seit dem geändert haben. Sinnig ist das nur - finde ich - wenn man konkrete Fragen zu dem Thema hat, die nicht beantwortet wurden. Das klingt aber hier nicht so und damit werden die "Fred" unnötig aufgebläht für die, die nach konkreten Antworten suchen.
Meine Meinung... 😉
Man bekommt den Eindruck, dass wenn es nach manchen hier ginge, gar kein Forum existieren dürfte, weil alles irgendwann schon mal irgendwo diskutiert wurde und man am besten einfach nur Google nutzen sollte.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 29. Januar 2018 um 14:28:51 Uhr:
Da hast Du recht Berba... aber was soll sich seit dem geändert haben. Sinnig ist das nur - finde ich - wenn man konkrete Fragen zu dem Thema hat, die nicht beantwortet wurden. Das klingt aber hier nicht so und damit werden die "Fred" unnötig aufgebläht für die, die nach konkreten Antworten suchen.Meine Meinung... 😉
Mir ging es generell um die Frage, wann ein Fred nochmal benutzt werden darf. Wird ja immer wieder von Leichenfledderei geschrieben. Anderseits werden Neulinge oft mit „SuFu nutzen“ begrüßt.
Ausweg: „Einfahren 2.0“ oder „Einfahren 2018 - gibt’s was neues?“ erstellen?
Und wer entscheidet letztlich, ob irgendein ein Statement eines Users berechtigt und sinnvoll genug war, einen bereits vorhandenen noch so alten Fred zu nutzen?
Fragen über Fragen...
Dass der aktuelle nicht zwingend nötig war, mag ja sein.
Generell finde ich es auch super, wenn jemand einen vorhandenen Fred Thread nutzt... wir sind dahingehend schon einer Meinung. Nur einen Thread aufmachen, der schon ewig abgeschlossen ist, um das dort geschriebene noch mal zu bestätigen, ohne eine Änderung oder neuen Anmerkungen, das klingt irgendwie nach Langeweile und so kommt der Thread zwischen die, die aktuell neue Informationen liefern und sorgt nur für Unübersichtlichkeit...
Antworten über Antworten...
😁
Möge die Weisheit mit uns sein...
😉
Und nocheinmal: mir geht’s es generell und abseits des aktuellen Beitrags darum.
Wenn Du es 2 Mal schreibst, wird es auch nicht anders... ich hatte doch geschrieben "generell"... 😉
Abgesehen davon: So was sollten wir hier auch nicht machen, sondern so was im OffTopic-Thread diskutieren.
Zitat:
@realign schrieb am 29. Januar 2018 um 14:16:00 Uhr:
Ich bin zwar schon länger angemeldet aber das erste mal so richtig aktiv im Forum. Habt halt ein bisschen Nachsicht mit mir. Zumindest habe ich schon mal keinen doppelten Thread aufgemacht 😉
Alles gut, war nicht böse gemeint. Eher leicht süffisant.
Aber zum Thema:
Es schadet definitiv nicht, die ersten paarhundert bis vielleicht 1.000 Kilometer piano zu machen, bis sich alle gegeneinander bewegenden Reibpaarungen eingelaufen haben.
Für den Motor (Kolben, Kolbenringpakete, etc.) gelten dabei die 4.500 U/min beim Otto. Beim Diesel sind es glaube ich 3.000 U/min.
Die Geschwindigkeitsangabe von 160 km/h (beim Diesel 150 km/h) sollen v.a. dem Hinterachsgetriebe Zeit geben, dass sich die Flanken einlaufen können. Hinterachsgetriebeheulen ist nämlich nervig und Vorsicht ist da einfach besser als Nachsicht...