Einfahren Ja/Nein
Hallo Community
Hole nächsten Mittwoch endlich meinen 435ix beim Händler ab. Nun stellt sich mir die Frage ob man den Motor einfahren sollte oder nicht.
Was meint ihr? Die ersten 1'000km bis max. 4'000 drehen?
Danke für eure Antworten & Gruss
Beste Antwort im Thema
Man bekommt den Eindruck, dass wenn es nach manchen hier ginge, gar kein Forum existieren dürfte, weil alles irgendwann schon mal irgendwo diskutiert wurde und man am besten einfach nur Google nutzen sollte.
109 Antworten
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 31. Januar 2018 um 17:10:59 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 31. Januar 2018 um 17:02:16 Uhr:
Nö, da lauft das Gebläse, die Kühlerflüssigkeit wird damit gekühlt. Hat mit dem Turbo sehr wenig zu tun.Quelle?
Das kannst du selbst schauen, wenn du die Haube aufmachst und anschaust. Aber bitte das Gebläse nicht berühren🙂
Jukka
Es sollte ein eigener Thread aufgemacht werden zu dem Thema "Warmfahren und Turbo kaltfahren"... oder ein alter genommen werden; ich meine es gibt dazu schon einen.
Hier geht es um das Einfahren des Motors bei einem Neuwagen und es wird total unübersichtlich, wenn jemand dazu was sucht, wenn hier alles vermischt wird - oder jemand sollte einen Mod bitten, den Thread umzubenennen in "Einfahren, Warmfahren und Turbo kaltfahren".
Meine Meinung...
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 31. Januar 2018 um 17:49:39 Uhr:
Es sollte ein eigener Thread aufgemacht werden zu dem Thema "Warmfahren und Turbo kaltfahren"... oder ein alter genommen werden; ich meine es gibt dazu schon einen.Hier geht es um das Einfahren des Motors bei einem Neuwagen und es wird total unübersichtlich, wenn jemand dazu was sucht, wenn hier alles vermischt wird - oder jemand sollte einen Mod bitten, den Thread umzubenennen in "Einfahren, Warmfahren und Turbo kaltfahren".
Meine Meinung...
Oder den Motor schonend fahren🙂🙂
Recht hast du.
Jukka
also, warum schreibt BMW und die anderen Hersteller ins Handbuch, wie man ein Auto einfahren soll ?
Doch mit Sicherheit nicht um den Kunden zu ärgern, sondern meiner Meinung nach, damit das Auto länger hält und sie weniger Schäden auf Garantie oder Kulanz regeln müssen.
Kann mich natürlich täuschen.
Ich habe bisher alle meine Autos eingefahren, und hatte nachher nie den Eindruck, dass das Auto nicht gut läuft. Habe ja immer wieder Vergleiche durch Firmenfahrzeuge, Ersatzfahrzeuge oder Vorführwagen
Ähnliche Themen
Etwas spät und eigentlich zum warmfahren(habe mit Suche keinen extra Thread hierzu gefunden) aber um nicht ganz Off Topic zu gehen auch noch zum Einfahren. Ein Freund der bei einem der deutschen Performance Fahrzeuge Hersteller die Motoren entwickelt hatte mir auf die Frage geantwortet dass die Toleranzen in den Motoren so viel besser sind dass man sofern ordentlich warmegfahren wird nicht mehr so viel kaputt machen kann wie früher. Hauptvorteil wäre schneller den Soll Spritverbrauch zu erreichen. Er rät trotzdem zum Einfahren weil andere Komponenten z.B. Differential geschädigt werden können ohne Beachtung der Einfahrregeln.
Aber jetzt zum Warmfahren, habe heute etwas interessantes in der ECU meines 440 gefunden. Da wird mitgeschrieben wie lange der Motor im Warmfahr Zustand war und wie lange er Regel und Übertemperaturen hatte und zwar folgendermaßen:
Motortemperatur
< 98 C Aufwärmphase
98-112 (15C) Soll Regelbereich
113-120(8C) Übertemperatur 1
121-125(5C) Übertemperatur 2
> 125 Außerhalb des normalen Bereichs
Und da wird geloggt wieviel % der Motorlaufzeit in diesen 5 Zuständen verbracht wurde. Denke das interessiert den Einen oder Anderen und BMW wird das wohl bei Kulanzfragen anschauen. D.H. Besser kein Öl bei dem der Motor über 112C geht und die 98 C geben auch Indikation ab welcher Temperatur BMW diesen Motor für warmhefahren hält....