Eines unserer Lieblingsthemen: Diskutieren über Konfigurationen

Audi A6 C6/4F

Tach,
wie schon im Threadtitel beschrieben, diskutieren wir ja alle gern über die Konfigurationen diverser Audis.
Der Kauf meines A6 wird noch einige Zeit dauern, aber man will ja vorbereitet sein. 🙂
Also unten die Sonderausstattungen, die der A6 dann bekommen soll.
Was mir an der Zusammenstellung nicht gefällt, ist die billig anmutende, perlgraue Plastikmittelkonsole. Keine Ahnung, warum dort am Alu gespart wurde. Bei Birke grau ist die Mittelkonsole nicht aus Plastik, aber gefällt mir nicht.
Der 3.0 TDI bekommt ja mit Sline+ die 17"-Bremsanlage. Wird diese auch verbaut, wenn man die AAS nimmt?
Ich kenne im voraus schon 2 Kommentare. Und zwar bezüglich fehlender ACC und fehlendem Advanced Key. 😉
Ich fahre hauptsächlich über Land und habe die normale GRA jetzt im A4, mehr brauch ich nicht.
Advanced Key würde mir das sexuell-rituelle Reinstecken des Schlüssels wegnehmen. 😉 😁

Motor
3.0 TDI(DPF) quattro 165(225) kW (PS) tiptronic
Außenfarbe
Akoyasilber Metallic
Ausstattungspakete
S line Sportpaket plus
Außen
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
adaptive light
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Audi parking system plus
Räder/Reifen
Reserverad in Fahrbereifung 18"
Reifendruck-Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Innen
Lichtpaket
Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
Komfortklimaautomatik plus
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Gepäckraumpaket
Ablagepaket
Fußmatten
Lenkräder
Schalthebel-/Wählhebelknauf in Leder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, gelochtes Leder
Sitze
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Rücksitzlehne, teilbar
Memory-Funktion für Fahrersitz
Sicherheit/Technik
adaptive air suspension
Geschwindigkeitsregelanlage
Seitenairbags
Tagfahrlicht
Kraftstofftank 80 l
Infotainment
CD-Wechsler für MMI
Autotelefon (Dualband)
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Sprachdialogsystem
DSP-Soundsystem

126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


Du bist ja auch noch jung 🙂 , Du kannst die Härte noch vertragen 😁

ps Michelin hatte ich vom Werk drauf und der Krähberg hat mir bei der Vorabfahrt gezeigt, daß diese Reifen Mist sind.

Ich fühl mich manchmal richtig alt. 😉

Aber ich hatte bei der AAS nicht den Eindruck in einer Sänfte zu fahren und das normale Sportfahrwerk kam mir nicht übermäßig hart vor.

Meine persönliche Präferenz sind Michelins auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Aber ich hatte bei der AAS nicht den Eindruck in einer Sänfte zu fahren und das normale Sportfahrwerk kam mir nicht übermäßig hart vor.

eine Sänfte ist etwas anderes, aber ich habe hierbei (AAS) die Möglichkeit, wenn ich über Feldwege fahren will, die Karre hoch zukurbeln, während der mit Sline+ Angst haben muß, daß er sich was abreißt.

Wobei meiner nochmal etwas tiefer ist, als normal 😉

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


eine Sänfte ist etwas anderes, aber ich habe hierbei (AAS) die Möglichkeit, wenn ich über Feldwege fahren will, die Karre hoch zukurbeln, während der mit Sline+ Angst haben muß, daß er sich was abreißt.
Wobei meiner nochmal etwas tiefer ist, als normal 😉

bis dann....
Wolf

Ich kenn die Liftfuntkion, das ist natürlich ein Argument, aber seitdem ich RNS-E statt TomTom habe, bin ich nicht mehr auf Feld-/Wald- und Wiesenwege geleitet worden. 😁

Uff, geschafft, Fred gelesen.....😉

Fragen zu

- Reserverad in Fahrbereifung:
Kommt das in der gleichen Bereifung auf den gleichen Felgen wie die normalen Sommerreifen? Auch bei 265ern in 19''?

Mitgeschlepptes Mehrgewicht?

Kann man das Reserverad in Fahrbereifung nachrüsten oder beispielsweise ein Winterrad in die Mulde legen oder ist die mit irgendwas zugebaut?

- Dämmglas:
Der Händler rät sogar ab...... die Meinungen hier variieren, Argumente wie 'Mehrgewicht' und 'Gefangen beim Unfall' stehen wohl der etwas geringere Geräuschentwicklung entgegen.

- Frontscheibe: Gibt es dass wirklich nicht OHNE Farbkeil am oberen Rand?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Uff, geschafft, Fred gelesen.....😉

Fragen zu

- Reserverad in Fahrbereifung:
Kommt das in der gleichen Bereifung auf den gleichen Felgen wie die normalen Sommerreifen? Auch bei 265ern in 19''?

Mitgeschlepptes Mehrgewicht?

Kann man das Reserverad in Fahrbereifung nachrüsten oder beispielsweise ein Winterrad in die Mulde legen oder ist die mit irgendwas zugebaut?

- Dämmglas:
Der Händler rät sogar ab...... die Meinungen hier variieren, Argumente wie 'Mehrgewicht' und 'Gefangen beim Unfall' stehen wohl der etwas geringere Geräuschentwicklung entgegen.

- Frontscheibe: Gibt es dass wirklich nicht OHNE Farbkeil am oberen Rand?

Bei Reserverad in Fahrbereifung hast du eine 5te Felge gleich wie die 4 anderen. Mehrgewicht sind schon ein paar Kilo, aber du kannst dann nach dem Radwechsel weiterfahren, wenn du nen Schaden an Flanke oder ein sehr großes Loch auf der Lauffläche hast. Das kannst du alles nicht, wenn du TireFit hast.

Nachkaufen eines Reserverades geht, ist aber bestimmt teurer.

Zu Dämmglas habe ich keine Meinnug. 😉

Beim A6 ist der Keil (noch) Serie.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Beim A6 ist der Keil (noch) Serie.

was stöhrt Euch an diesem Grau/Grün-oder Lilakeil ????

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Uff, geschafft, Fred gelesen.....😉

Fragen zu

- Reserverad in Fahrbereifung:
Kommt das in der gleichen Bereifung auf den gleichen Felgen wie die normalen Sommerreifen? Auch bei 265ern in 19''?

Mitgeschlepptes Mehrgewicht?

Kann man das Reserverad in Fahrbereifung nachrüsten oder beispielsweise ein Winterrad in die Mulde legen oder ist die mit irgendwas zugebaut?

Bis 19" kannst du das bestellen. Wobei 18"/19" mehr kostet als 16"/17" was aber logisch ist. Bei PAX wäre das keine gute Option da Richtungsabhängig und du weisst ja nicht wo der Fehler auftritt. Bei den normalen Reifen ab Werk kein Problem. Der Reifen liegt in der Reserveradmulde hinten und es kann natürlich auch ein Winterreifen reingelegt werden. Weiterer Vorteil ist, bei Bestellung des RDK, du hast direkt einen Sensor drin. Wie Viril schob beschrieb, du hast auch eine Felge, die ab Werk preiswerter ist, zum tauschen wenn du mal einen Kratzer oder schlimmeres in die Felge machst.

Das Mehrgewicht ist vorhanden, fällt mir aber nie auf. Dafür hast du eine Art Versicherung das du auf jeden Fall weiter kommst, wenn du mal einen richtigen Platten hast.

Als letztes noch, wir hatten es hier im Forum vor kurzem wieder. Platten Reifen, beim Reifenhändler bestellt, dauert 1 Woche. Da freut man sich dann als Fahrer mit 5 Rädern 😉.

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


was stöhrt Euch an diesem Grau/Grün-oder Lilakeil ????

Ist man sehr groß (>195) schaut man tw. (Ampeln etc.) durch den Keil hindurch....

Kann man bei vorhandenem TireFit in die Mulde einen Ersatzreifen einlegen oder ist die Auskleidung fest verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Ist man sehr groß (>195) schaut man tw. (Ampeln etc.) durch den Keil hindurch....

Kann man bei vorhandenem TireFit in die Mulde einen Ersatzreifen einlegen oder ist die Auskleidung fest verbaut?

Zu Punkt eins, Sitz ganz unten? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gehen die elektrischen Sitze weiter nach unten als die manuellen.

Zu Punkt zwei, der Raum unter der Abdeckung unten ist anders genutzt. Mehr Platz, aber einen Ersatzreifen kann man da glaube ich nicht mehr reinbekommen. Dafür mehr andere Sachen. Beim Händler mal selber schaun.

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Ist man sehr groß (>195) schaut man tw. (Ampeln etc.) durch den Keil hindurch....

Kann man bei vorhandenem TireFit in die Mulde einen Ersatzreifen einlegen oder ist die Auskleidung fest verbaut?

Bem ersten A4 hatte ich bei TireFit einen Kunsstoffeinsatz in der Mulde, den du einfach rausnehmen kannst und Reserverad rein.

Sollte bei A6 nicht anders sein.

Hab grade gesehen das bei Audi jetzt das Reserverad als Option einzeln pro Zollgröße zu bestellen ist. Anstatt zwei Optionen jetzt derer vier.

16" = 150,-
17" = 200,-
18" = 250,-
19" = 300,-

Das Standard tire mobility System sitzt in der Mulde und füllt diese auch ganz gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


16" = 150,-
17" = 200,-
18" = 250,-
19" = 300,-
Das Standard tire mobility System sitzt in der Mulde und füllt diese auch ganz gut aus.

Nee, nee..... 😉

16" = 150,-
17" = 250,-
18" = 300,-
19" = 350,-

Nur ein Reifen solo in 265-35ZR19 beispielsweise kostet als ContiSport so um die 350,-, die Felge wohl auch nochmal so viel.......

Kann jemand mit TireFit mal nachsehen, ob man die Styrophor-Halteelemente rausbekommt und ob man ein Reserverad einlegen könnte? Halteschraube vorhanden?

Btw: Gibt es hier eigentlich einen Audi-Haus-und Hofhändler mit günstigeren Konditionen als beim 🙂 ? Gerne auch als PN....

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Halteschraube vorhanden?

Halteschraube war keine vorhanden.

Bestell einfach das Reserverad und gut ist. 🙂

Boah hat Audi da nochmal ab 17" 50 Euro aufgeschlagen?

Übrigens, beim Reserverad ist die Aussenseite nach Unten eingelegt. Man hat also in der Felge noch einiges an Platz für Dinge wie Decken, Warnwesten und was man sonst noch mitschleppen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Boah hat Audi da nochmal ab 17" 50 Euro aufgeschlagen?

Übrigens, beim Reserverad ist die Aussenseite nach Unten eingelegt. Man hat also in der Felge noch einiges an Platz für Dinge wie Decken, Warnwesten und was man sonst noch mitschleppen möchte.

Die Warnweste gehört aber in den Innenraum, weil man sie anhaben muß, wenn man den Wagen verläßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen