Eines unserer Lieblingsthemen: Diskutieren über Konfigurationen

Audi A6 C6/4F

Tach,
wie schon im Threadtitel beschrieben, diskutieren wir ja alle gern über die Konfigurationen diverser Audis.
Der Kauf meines A6 wird noch einige Zeit dauern, aber man will ja vorbereitet sein. 🙂
Also unten die Sonderausstattungen, die der A6 dann bekommen soll.
Was mir an der Zusammenstellung nicht gefällt, ist die billig anmutende, perlgraue Plastikmittelkonsole. Keine Ahnung, warum dort am Alu gespart wurde. Bei Birke grau ist die Mittelkonsole nicht aus Plastik, aber gefällt mir nicht.
Der 3.0 TDI bekommt ja mit Sline+ die 17"-Bremsanlage. Wird diese auch verbaut, wenn man die AAS nimmt?
Ich kenne im voraus schon 2 Kommentare. Und zwar bezüglich fehlender ACC und fehlendem Advanced Key. 😉
Ich fahre hauptsächlich über Land und habe die normale GRA jetzt im A4, mehr brauch ich nicht.
Advanced Key würde mir das sexuell-rituelle Reinstecken des Schlüssels wegnehmen. 😉 😁

Motor
3.0 TDI(DPF) quattro 165(225) kW (PS) tiptronic
Außenfarbe
Akoyasilber Metallic
Ausstattungspakete
S line Sportpaket plus
Außen
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
adaptive light
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Audi parking system plus
Räder/Reifen
Reserverad in Fahrbereifung 18"
Reifendruck-Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Innen
Lichtpaket
Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
Komfortklimaautomatik plus
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Gepäckraumpaket
Ablagepaket
Fußmatten
Lenkräder
Schalthebel-/Wählhebelknauf in Leder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, gelochtes Leder
Sitze
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Rücksitzlehne, teilbar
Memory-Funktion für Fahrersitz
Sicherheit/Technik
adaptive air suspension
Geschwindigkeitsregelanlage
Seitenairbags
Tagfahrlicht
Kraftstofftank 80 l
Infotainment
CD-Wechsler für MMI
Autotelefon (Dualband)
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Sprachdialogsystem
DSP-Soundsystem

126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viril


Nein, kein Piepen.

Wenn du den Wagen geparkt hast, Motor aus, Hebelchen der Parkbremse nach oben gezogen, und schon hörst du die Stellmotoren. Haben hier einige auch in einem anderen Thread so beschrieben.

Und genau diese Geräusche höre ich bergab mit aktivierter GRA, wenn ein Bremseingriff erfolgt.

nein, es werden keine Geräusche gemacht beim Bremsen, ich spreche zwar von der ACC, aber da ist der Bremseneingriff noch viel stärker. (aber darüber habe ich Dir schon einiges erzählt)

bis dann....
Wolf

Re: Re: MJ 2006 vs. 2007

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Hier stehen die Änderungen zum Mj. 2007.
Meiner Meinung nach wird nichts besser.
Außer vielleicht ein MP3-CD-Wechsler. Aber der ist bisher nicht erwähnt oder angekündigt. Es könnte sein, dass der zum MJ-Wechsel kommt. Oder eben auch nicht. Vielleicht im August oder wann auch immer... 🙄
Größter Vorteil am neuen Modelljahr: Das m.M.n. hochwertiger anmutende Dachmodul aus dem Q7.
Nachteil: Kennzeichenhalter fasst das Kennzeichen nicht mehr ein, sondern das Kennzeichen vorn wird wie früher draufgeschraubt. Und: Atlasgrau fällt weg. 😉

Danke für die infos,

da versäumt man(n) ja wirklich nichts.

Quarzgrau vs. Altlasgrau, kein großer Unterschied. MP3 wär nett aber nicht überlebenswichtig.

Da hoffe ich dann auf Sonderschichten statt Metallerstreik und einige Besteller die nach hinten verschieben, dann klappts vielleicht zur KW 21.

Nochmal kurz eine Frage: im Stand fiel mir beim 3.2er ein nähmaschinenartiges Klackern auf. Schmälerte ein wenig den guten Eindruck, den ich sonst vom Motor hatte.

Ist das tatsächlich normal? Kann ich mir kaum vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Nochmal kurz eine Frage: im Stand fiel mir beim 3.2er ein nähmaschinenartiges Klackern auf. Schmälerte ein wenig den guten Eindruck, den ich sonst vom Motor hatte.

Ist das tatsächlich normal? Kann ich mir kaum vorstellen.

Sollte normal sein. Haben alle FSI Motoren! 🙁

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viril


Nochmal kurz eine Frage: im Stand fiel mir beim 3.2er ein nähmaschinenartiges Klackern auf. Schmälerte ein wenig den guten Eindruck, den ich sonst vom Motor hatte.

Ist das tatsächlich normal? Kann ich mir kaum vorstellen.

Das hatte ich auch einmal. Da war der Werkstatt eine Schraube in den vorderen Motorbereich gefallen, die sich im kleinen Gummieriemen festgehalten hatte. Das war echtes Nähmaschienengeräusch.

Sonst hat meiner das noch nie gehabt. Vielleicht mal mit anderen 3.2 FSI vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Vielleicht mal mit anderen 3.2 FSI vergleichen.

Wollte ich bei der SWII machen, aber bisher hat sich noch kein 3.2er definitiv angemeldet.

So, nachdem nun offiziell ist, was sich jobmäßig andeutete, weshalb ich erst auf die Idee mit dem A6 kam, will meine Frau jetzt lieber ein Haus mieten/kaufen. 😰

Trotzdem werde ich nächste Woche nochmal zum 🙂 fahren und versuchen, ein Probefahrt-Wochenende mit einer 3.0 TDI-Limousine - idealerweise mit AAS - zu vereinbaren.

Problem ist: die haben keinen 3.0 TDI zugelassen. Aber auch seinerzeit beim A4 hat mein 🙂 A4s organisieren können, die sie nicht zugelassen hatten.
Aber da bin ich kein Wochenende gefahren.

Ich werde weiter berichten. 🙂

Btw, gibt es schon neue Prospekte, in dem die Änderungen des MJ07 drin sind?

Zitat:

Original geschrieben von viril


Btw, gibt es schon neue Prospekte, in dem die Änderungen des MJ07 drin sind?

ja, einfach bei

www.audi.de

besstellen und zwei Tage später hast Du sie, inklusive toller "Photomontagen" für das silberne Amaturenbrett und Mittelkonsole. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DreamBox


ja, einfach bei www.audi.de besstellen und zwei Tage später hast Du sie, inklusive toller "Photomontagen" für das silberne Amaturenbrett und Mittelkonsole. 😉

Ok, gut, danke. Hatte vor kurzem erst einen Satz bestellt. Dann werd ich mir mal schnell die neuesten bestellen. 🙂

Tja, da werde ich mich wohl noch etwas gedulden müssen.

Gibt eine unüberbrückbare Finanzierungslücke. Da rächt sich nun, daß ich mir in 2004 innerhalb von 8 Monaten 2 neue A4 gekauft habe. 😉

Also erfreue ich mich weiterhin an meinem Traum-A4. 🙂

Hab mir parallel auch noch den 5er BMW angeschaut.

Interessant finde ich, daß ich für meinen Audi beim BMW-Händler 7.000,00 (!!!) € mehr bekommen würde.

Muß die Tage nochmal zum BMW-Hänlder und dann den Preis für den 5er aushandeln, bin gespannt, was dabei rauskommt.

Da komme ich ja schon ins Grübeln.

Auch wenn ich mich mit dem A6 noch etwas gedulden muß, hatte ich letztes WE einen A6 Avant 3.0 TDI quattro Tiptronic zur Probe.

Die bei dem alten MJ aufgefallenen negativen Dinge, waren so nicht mehr vorhanden.

Jetzt weiß ich schonmal wieder mehr, was meine Konfiguration angeht. Der 3.0 TDI wird es eher nicht werden: zu laut, zu dieselig, zu brummig, zu nagelig, zu unharmonisch im Zusammenspiel mit der TT. Juhuu hatte ja einen sehr guten Bericht diesbezüglich geschrieben. Da sagt mir der 3.2er wesentlich mehr zu und gegen den 530d liegt der 3.0 TDI auch zurück. Wobei mir der 530d im oberen Drehzahlbereich zu hochfrequent ist.

Die AAS spar ich mir auch. Entweder bin ich zu unempfindlich, aber ich hab da nicht so sehr den Unterschied zwischen dynamic und Comfort gespürt. Auf meiner "Teststrecke" bin ich elendig gerutscht bei trockenen Bedingungen, was ich mit dem 3.2er mit Sportfahrwerk so nicht hatte. Vielleicht ist der 3.0 TDI einfach noch kopflastiger.
Und vom über die Straße schweben, was manch einer hier so kolportiert, habe ich auch nichts gespürt.
Da steht also noch eine Probefahrt mit dem Sline+-FW aus, denn die 17"-Bremsanlage hätte ich dann schon gern.

Ich habe mich heute mal in ein MJ07 reingesetzt und fand es richtig gut.
Dieser A6 hatte das Exclusive Line-Paket, das mir wirklich richtig gut gefällt. Insofern würde sich meine Konfiguration einigermaßen ändern:
- statt 3.0 TDI also der 3.2 FSI
- Phantomschwarz statt Akoyasilber
- Exclusive line statt S line Sportpaket plus
- Sportfahrwerk - wohl Sline+ - mit 17" statt adaptive air suspension mit 18"

Das wären die wesentlichen Dinge.

@viril

meinst Du nicht, daß Rutschen eher von den ( miesen ?! ) Reifen kommt, als vom Fahrwerk?? 🙂

bis dann....
Wolf

Während der Probefahrt(en) habe ich die 2.000km vollgemacht, Profil war also noch reichlich vorhanden und Michelins haben nicht unbedingt den Ruf, schlecht zu sein.

Kann natürlich auch an der "staubigen" Strecke gelegen haben.

Der richtige Vergleich wäre natürlich, einen 3.2er mit AAS zu fahren.

Aber auch beim normalen Fahren habe ich nicht das Ahaerlebnis gehabt, das mich dazu animiert hätte, unbedingt die AAS ordern zu wollen .

Du bist ja auch noch jung 🙂 , Du kannst die Härte noch vertragen 😁

bis dann....
Wolf

ps Michelin hatte ich vom Werk drauf und der Krähberg hat mir bei der Vorabfahrt gezeigt, daß diese Reifen Mist sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen