einen Vectra D wird es definitiv nicht mehr geben :-(

Opel Vectra C

gerade kam folgende Meldung bei NTV :

Opel plant ein neues Modell unterhalb des Corsa und auf der IAA wird der Vectra-Nachfolger dann als 4-türer vorgestellt. Den Namen Vectra wird es dann nicht mehr geben.

http://www.n-tv.de/774969.html

Gruß
V2

456 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Ist es nicht so, dass z. B. der Corsa keinen Cent teurer geworden ist, ausstattungsbereinigt? Somit muss der "D" nicht zwingend teurer werden.

Du willst doch wohl nicht den Umstieg von Corsa C auf D mit dem neuen Modell/Nachfolger des Vectra vergleichen ?

Was die Halbjahreswagen-Preise angeht, so ist der neue Corsa rund 2.000 Euro teurer als der Vorgänger. 😰

Außerdem interessant: Während ein Astra Edition 1.3 CDTi mit 90 PS so um die 16.000 Euro kostet, liegt der Corsa 1.3 CDTi Edition mit 90 PS (und mit ESP und DPF) preislich nur knapp drunter.

Fazit: Neue Modelle erfahren i.d.R. in den ersten beiden Jahren nach Erscheinen eine große Nachfrage, die anschließend mehr oder weniger stark abnimmt. Der Vectra-Nachfolger wird da sicherlich keine Ausnahme machen ... wenn Design und Motoren stimmen. 😁

Wobei mich persönlich in der Diskussion mal interessieren
würde, ob ihr auch bereit währt für den neuen "D" einen
fast identischen Preis wie für nen Passat oder A4 hinzulegen?

Ist Opel "schon so weit"? Vom Preis jedenfalls bald schon...

Also, zum Passat Listenpreis sind es immerhin rund 2.000 und zum A4 Listenpreis rund 5.000 Euro Unterschied. Zumindest momentan. 😉

Dazu kommen die meist höheren Händler-Nachlässe zugunsten des Opel-Käufers.

Einen weiteren Vorteil Opel vs. VW vs. Audi sehe ich bei den laufenden Kosten. Während der 30.000 Kilometer-Service für unseren "alten" Vectra GTS 1.8 -> 227 Euro kostete, mussten wir bei der 1. Inspektion für unseren VW New Beetle 1.6 -> 362 Euro berappen. Da liegen immerhin fast 150 Tacken dazwischen 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Du willst doch wohl nicht den Umstieg von Corsa C auf D mit dem neuen Modell/Nachfolger des Vectra vergleichen ?

Warum nicht?

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Wobei mich persönlich in der Diskussion mal interessieren
würde, ob ihr auch bereit währt für den neuen "D" einen
fast identischen Preis wie für nen Passat oder A4 hinzulegen?

Ist Opel "schon so weit"? Vom Preis jedenfalls bald schon...

Mit einem A4, 3er oder auch der C-Klasse würde ich meinen GTS nun mal gar nicht vergleichen wollen, denn alle 3 sind mir persönlich viel zu klein ... so vom reinen Raumgefühl als Fahrer.

Gruß
V2

über diese -sehr fragwürdige- Einteilung haben wir auch nicht zu entscheiden. Das wird 'an anderer Stelle' gemacht.

Auch wenn Vectra/Signum mittlerweile in der Größe zum 5er oder A6 aufgeschlossen haben, werden sie immer noch der Klasse A4, 3er zugerechnet.

Uns kanns doch recht sein. Sollte der Vectra mal der oberen Mittelklasse zugerechnet werden, wirds gleich wieder teurer.

Ich fahre lieber Mittelklasse, die den Platz der höheren Einstufung bietet.

Btw: Wie bekannt, ist die neue C-Klasse in etwa in der
Größe des Vectras. Der Passat denk ich auch (hab keine
Zahl) und von daher würd ich den Vectra jetzt nicht als
großem Sonderling betrachten. Höchstens das er der
erste in der Größe in diesem Segment war.

In der aktuellen Autobild steht drin, das der Vectra Nachfolger auch Aura heissen könnte. Es nämlich, das der Name Aura ein ganz heisser Kandidat sei. Vielleicht versuch man den US- und Europäischenmarkt namenstechnisch anzugleichen?

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


In der aktuellen Autobild steht drin, das der Vectra Nachfolger auch Aura heissen könnte. Es nämlich, das der Name Aura ein ganz heisser Kandidat sei. Vielleicht versuch man den US- und Europäischenmarkt namenstechnisch anzugleichen?

Das ist ein alter Hut, daß der Aura heißen soll. Ich denke, der Autobild sind die Themen ausgegangen und sie greifen altes wieder auf.

Es eigendlich darum, das es den Aura in der USA bald als Hybrid geben soll. Das Vectra bald Aura heissen soll war da nur eine Randinformation.
Übringens wird ein Hybrid erst nur in den USA geben und nicht in Europa!

Mal was zum gucken ;o) mal sehen, ob die Briten recht behalten...

klick mich

sollte der link zu einer registrierung führen... dann geht über diese Seite zu autoexpress:

BTCC

dann entweder nach "vectra" suchen oder warten bis das gute stück in rot im Titelbild erscheint ;o)

so richtig bin ich nicht dahinter gestiegen, wann die reg. kommt und wann nicht...

Erinnert mich irgendwie an einen kleinen Bruder des Mercedes CLS

Ob ich den schön finde, muß ich mir erst noch überlegen. Der CLS gefällt mir jedenfalls nicht.

Eine Frage der Zeit bis der Bericht in der Autobild kommt ... ist ja das Schwesterblatt von AutoExpress ....
Aber wenn man die (schlechten) Retuschen sich gedanklich etwas überarbeitet, dann kann da was schickes draus werden ...

Mir gefällt die GTC-Studie ausgesprochen gut und besonders die vertikalen Lufteinlässe. Das macht die Front für mich besonders attraktiv und hebt sich schön vom gewohnten Auto-Einheitsbrei ab. Schade wenn diese Lufteinlässe weggelassen werden. Vielleicht wird aber der Frontscheinwerfer irgendwie vertikal gestaltet...mal sehen ich freue mich jedenfalls schon wie der "neue" letztendlich aussehen wird.

Bei der Namensvergabe kann Opel gar nicht so daneben greifen wie derzeit Nissan mit ihrem Qashqai (sprich: kaschkei)...furchtbar sowas.

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen