1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Einen CR-V IV schon in der Garage?

Einen CR-V IV schon in der Garage?

Honda CR-V 4 (RE)

Hi an alle CR-V begeisterte! 🙂

Ich interessiere mich für den neuen CR-V und will ihn auch am Wochenende mal Probefahren.
Das Außendesign gefällt mir sehr und von Innen sieht er auch recht schick aus. 🙂

Hat ihn sich jemand schon gekauft und fähr ihn schon auf der Straße?
Wie findet ihr das Auto, nachdem es in euerer eigenen Garage steht? Immer noch gleich begeistert?

Kann man den überhaupt schon nach Hause mitnehmen?
Der ist ja erst seit Anfang November bei den Händlern....

Cool finde ich den in diesem rot 😉
Passion Red!
bin schon sehr gespannt!

Grüße
Helena

Beste Antwort im Thema

Der neue CRV, das ist kein Auto - das ist eine Symphonie. Ich bin einfach begeistert. Mußte zwar 5 Monate warten, wegen verschiedener Anbauten, die anfangs vom Händler noch nicht angeboten werden konnten.
Besondere Mangel konnte ich bisher nicht entdecken; Spaltmaße z.B. überall gleichmäßig, Innenverarbeitung toll, die verschiedenen Funktionen erschlagen einen förmlich, also ich geniese die Zeit des Fahrens...
Gruß Donip

Crv-a
Crv-01-7-a
73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Beim Heckspoiler war ich zugegebenermaßen auch etwas überrascht, als ich ihn das erste mal gesehen habe. Im Vergleich zum Vorgänger ist das schon etwas "gewagter", zu mindestens an den Außenseiten.
Daran habe ich mich aber schnell gewöhnt. Der 4-er CR-V ist halt etwas extravaganter als sein Vorgänger. Der Eine mag das Design, der Andere hasst es halt.

Ich finde das Design des CR-V IV eher nicht Extravagant, sondern eher etwas dezenter und damit auch wieder zeitloser. (Die Front hätte im Grunde auch von VW sein können.) Aber das macht am Ende den guten Gesamteindruck aus! Der Vorgänger CR-V III gefällt mir wiederum gar nicht so recht.

Ich werde ausser dem Ladekantenschutz (eher wg. praktischen Nutzen) auch keine Veränderungen am Äusseren des CR-V vornehmen. Ich sehe den CR-V eher dezent gezeichnet und daher soll er es auch bleiben!

Für den Winter such ich noch einen Komplettsatz Reifen und Felge (17"😉. Im Grunde sind die 17" OEM-Felgen (die ja Hondakarlchen gerade anbietet) wirklich gut - nur brauch ich richtige Winterreifen und keine Ganzjahresreifen, leben ja schließlich im Gebirge. Auch Winter- und Schneekettengeeignet sollten die Felgen dann auch noch sein. Der angebotene Komplettradsatz meines Händlers war leider mit den OEM-Felgen des CR-V III ausgestattet. Die sollen es aber nicht sein.

Die originalen 18'' Felgen auf dem CR-V, sehe ich auch als optimal vom Design her, gefallen mir ausgesprochen gut. Die bleiben für den Sommer auf jeden Fall!

Arne63-schöne Bilder von Dir-ein ausnehmend ansprechendes Auto-und der Dachspoiler-geben dem Auto so erst richtig die Dynamic-die Auspuffanlege toll-so macht das Fahren richtig Spaß.
Ich bin mit meinem CRV schon über 5000 km gefahren-es ist einfach ein wunderbares Fahrgefühl.
Danke Honda.

Bild #206053019
Crv

Nabend alle zusammen,
heute nun war es soweit,CRV abgeholt.
Alles fein an das Navi und alle anderen Einstellungen
muss ich mich als Vw Fahrer ganz schön umstellen.
fahren lässt er sich wunderbar. Gruss Keuli

Juni13-044
Juni13-047

Na dann allzeit gute Fahrt mit dem Roten! Wie macht sich die Automatik denn so? Sehr träge Schaltvorgänge, oder gehts?

Jaja, das Navi. Appropo: welche Kartenversion hast Du bei Dir drauf (irgendwas mit 14 hab ich)? Ich weiß allerdings über ein Anruf bei Honda Deutschland, dass die nächste Kartenversion in Kürze ansteht. Da müßte man doch eigentlich schon Fordern, dass man aus Kulanz die bald erscheinende neuen Karten kostenlos bekommt, oder nicht?! Was mich inzwischen echt tierisch nervt ist diese immer und ewig wegzudrückende erste Meldung... Ich brauch manchmal 2-3 Versuche diesen Ok-Button im rechten unteren Eck zu treffen. Warum haben die diesen Ok-Button eigentlich nicht unten links besser erreichbar für den Fahrer gemacht?

Hast Du die Standheizung und oder das SafetyPaket on Board?

Wie empfindest Du den Seitenhalt auf dem doch glatten Leder? Ich muß mich irgendwie immer noch drann gewöhnen, nicht seitlich vom Sitz zu rutschen. (Probefahrten auf Stoff bzw. Alcantara.) Dabei vergesse ich irgendwie noch weiter einzulenken, so dass meine Kurvenfahrtechnik arg zu wünschen übrig läßt momentan... Momentan steht mein BC bei 7,0l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Na dann allzeit gute Fahrt mit dem Roten! Wie macht sich die Automatik denn so? Sehr träge Schaltvorgänge, oder gehts?

Jaja, das Navi. Appropo: welche Kartenversion hast Du bei Dir drauf (irgendwas mit 14 hab ich)? Ich weiß allerdings über ein Anruf bei Honda Deutschland, dass die nächste Kartenversion in Kürze ansteht. Da müßte man doch eigentlich schon Fordern, dass man aus Kulanz die bald erscheinende neuen Karten kostenlos bekommt, oder nicht?! Was mich inzwischen echt tierisch nervt ist diese immer und ewig wegzudrückende erste Meldung... Ich brauch manchmal 2-3 Versuche diesen Ok-Button im rechten unteren Eck zu treffen. Warum haben die diesen Ok-Button eigentlich nicht unten links besser erreichbar für den Fahrer gemacht?

Hast Du die Standheizung und oder das SafetyPaket on Board?

Wie empfindest Du den Seitenhalt auf dem doch glatten Leder? Ich muß mich irgendwie immer noch drann gewöhnen, nicht seitlich vom Sitz zu rutschen. (Probefahrten auf Stoff bzw. Alcantara.) Dabei vergesse ich irgendwie noch weiter einzulenken, so dass meine Kurvenfahrtechnik arg zu wünschen übrig läßt momentan... Momentan steht mein BC bei 7,0l/100km.

Hallo Gotsche,

danke für die guten Wünsche.Mit der Automatik kann man gut leben,keine Schaltrucke etc.

Meine Frage an euch alle zum Navi hast Du schon vorweggenommen.Diesen Startbildschirm

immer mit OK zu bestätigen.Ich habe in der Anleitung nichts dazu gefunden und da wollt ich halt

fragen.Standheizung und Safety Pket habe ich nicht.Mit den Ledersitzen komm ich klar,hatte

auch zur Probefahrt einen mit beigem Leder und da wars dann aus.Frauchen hat die Aussen-

farbe rausgesucht und ich das innere.Wird zwar viel zu putzen sein aber da muss ich nun

durch. Meine kartenversion is auch 14 und viele nullen.Ich finde nach deiner Recherche bei

Honda mit dem Update da sollten wir dran bleiben.Gruss keuli

Hab nochmal nachgeschaut:

bei mir:
Softwareversion: 1.14.0000
Kartenversion (Datenbank): IT202.01.04

Habt Ihr die auch, oder hat wer ne ältere/neuere?

Ich hatte jetzt Kontakt zu Honda Deutschland. Angeblich wurde das letzte Update der Karte irgendwann im Frühjahr aufgespielt. Auf meinem CR-V sollen demnach bereits die aktuellste Karten drauf sein.

Ich werde es dennoch beobachten, ob im Sommer/Spätsommer oder im Herbst neue Karten erscheinen, oder nicht. Generell würde Honda, auch wenn nächste Woche neue Karten rauskommen keine Kulanz auf ein nachträgliches Update erteilen, so seine Aussage. Es gilt: die zum Zeitpunkt des Kaufs des Fahrzeugs aktuellste gültige Karte auf das Navi zu bekommen. Das ginge wohl. Aber nachträglich, auch wenn nur 2 Wochen nach dem Kauf eine neue Karte erscheint, gäbe es diese nicht kostenlos... Nun ja, mal schauen, ob die oben genannte Karte länger gültig bleibt bzw. ob diese noch die aktuellste ist. Das möcht ich noch rausfinden.

Bei NavTeq selber kann man auch Karten kaufen - dort werden aber teils veraltete Karten für Accord & Co angeboten im Onlineshop. Der Hondamitarbeiter hatte während unseres Gesprächs Live dort mal reingeschaut und die Bestellnummern wiedererkannt. Er meinte aber, dass z.Bsp. für den Accord die Karten von 2011 dort verkauft würden, obwohl es bereits aktuellere beim Hondahändler gibt. Also hier eher doch zum HHändler wg. Kartenupdates!

Ich habe mich länger mit dem Mitarbeiter unterhalten und einige mich störende Details erörtert. Er meinte, dass er diese (individuellen) Probleme der Kunden aufnimmt und weiter reicht. Definitiv aber werden solche Probleme nicht in bestehende Produkte durch Updates behoben werden. Der CR-V so, wie er jetzt ist, bleibt auch so. Da werden höchstens Bugs in der Navisoftware behoben, aber neue Features auf Kundenwunsch wird es nicht geben.

Ich hatte u.a. bemängelt, dass die während Navidurchsagen weiterhin laufende Musik auf den hinteren LS die Navidurchsagen in bestimmten Bedingungen (Lautstärkeunterschiede zu groß) unhörbar machen würden.

Das verstehe ich nicht ganz.
Dimmt er die Musiklautstärke nicht wenn eine Navidurchsage erfolgt?

Man kann einstellen, ob er die Navidurchsagen vorne links, vorne rechts oder vorne links+rechts ausgeben soll. Desweiteren dimmt der die Musik auf den jeweils restlichen LS 'etwas' herunter, aber eben nur etwas. Hat man die Musik aber volle Hütte an, bzw. auch schon in mittleren Lautstärkebereichen, ist die heruntergedimmte Lautstärke der restl. Lautsprecher immer noch zu laut und überstrahlt die Navidurchsagen. Erst, wenn man die Musiklautstärke in einer 'angemessenen' Raumlautstärke hört, paßt das System. Wenn man aber mal Spaß haben will, paßts eben nicht mehr. Die Parameter zum herunterdimmen der Musik sind nicht in allen Lautstärkebereichen gut genug ermittelt. Kann auch sein, dass es so extrem bei mir ist, weil ich grundsätzl. den Fader vermehrt auf hinten gelegt habe, da die beiden Hochtöner vorne ansonsten zu dominant wirken. Dieses nach hinten (Fader) stellen, berücksichtigt das System anscheinend nicht.

Wäre ja toll, wenn er alle LS herunterdimmt und stattdessen die Navidurchsage bringt. Ist aber halt kontraproduktiv, wenn auf manchen LS die Musik währenddessen weiterläuft... Das funktioniert eben nur, wenn die Lautstärke auf den verbleibenden LS relativ leise ist.

Wie geschrieben, interessante Idee, aber die Parameter der Umsetzung müßten noch besser angepaßt werden können. Ich wünschte mir da noch ein paar Regler/Buttons im Setup zusätzlich.

Meine momentane Lösung für Solo-Fahrten mit lauter Musik und Navi sieht so aus, dass ich die Navidurchsagen komplett abschalte und über die beiden Displays genügend optische Infos erhalte. (Ich kanns schon nicht leiden, wenn auf Radiosendern zu viel gequatscht wird oder andauernd Werbung oder Nachrichten kommen. Also höre ich lieber ununterbrochen vom iPod Musik und würde vom Navi ja auch andauernd unterbrochen werden...) So gesehen ist das so auch gut mit dem Navi ohne akkustischen Output.

Achso, ich wusste gar nicht, dass man sowas extra einstellen kann. Gibt es bei meinem Auto nicht (oder ich habs noch nicht entdeckt); auf jeden Fall wird die Musik ausreichend gedimmt, gefühlt auf allen Lautsprechern vorne, hinten weiß ich es nicht. Aber die Durchsagen sind gut verständlich. Ich müsste noch testen ob immer gleich stark gedimmt wird oder ob dies von der jeweils aktuellen Musiklautstärke abhängt. Danke für den Input 🙂

@ Mike Bitte Teste im BMW Forum und fang nicht wieder eine Diskussion im CRV Forum über BMW an , so wie Du es ja mehrfach im Civic Forum machst bzw. gemacht hast.  

Hallo alle miteinander,
nach knapp einer Woche CRV und 400km muss ich sagen, dass ich es nicht bereue zu Honda
gewechselt zu haben.Es ist ein super Auto mit dem man entspannt fährt. Auch Bordcomputer
und Navi machen sich nach der Eingewöhnungsphase sehr gut. Gestern mal die Hängerkupplung
ausprobiert,bisschen mehr Macherei als beim Tiguan , aber naja die nimmt man nich so häufig und
wenn bleibt sie halt dran .Gruss Keuli

Hallo beisammen,

hab den RE6 in KW 22 bestellt und die Lieferung wurde für Ende Juni/Anfang Juli zugesagt.

Geliefert an den Händler 03.07. und Übergabe am 05.07.

Ich freu mich einfach🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von AP_70


Hallo beisammen,

hab den RE6 in KW 22 bestellt und die Lieferung wurde für Ende Juni/Anfang Juli zugesagt.

Geliefert an den Händler 03.07. und Übergabe am 05.07.

Ich freu mich einfach🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁

Hallo

Ich wünsche dir viel Glück und viel Spass mit deinem neuen "tollen" Auto.

Wir sind jedenfalls begeistert vom CRV.

Liebe Grüße aus Österreich

Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen