Einen CR-V IV schon in der Garage?

Honda CR-V 4 (RE)

Hi an alle CR-V begeisterte! 🙂

Ich interessiere mich für den neuen CR-V und will ihn auch am Wochenende mal Probefahren.
Das Außendesign gefällt mir sehr und von Innen sieht er auch recht schick aus. 🙂

Hat ihn sich jemand schon gekauft und fähr ihn schon auf der Straße?
Wie findet ihr das Auto, nachdem es in euerer eigenen Garage steht? Immer noch gleich begeistert?

Kann man den überhaupt schon nach Hause mitnehmen?
Der ist ja erst seit Anfang November bei den Händlern....

Cool finde ich den in diesem rot 😉
Passion Red!
bin schon sehr gespannt!

Grüße
Helena

Beste Antwort im Thema

Der neue CRV, das ist kein Auto - das ist eine Symphonie. Ich bin einfach begeistert. Mußte zwar 5 Monate warten, wegen verschiedener Anbauten, die anfangs vom Händler noch nicht angeboten werden konnten.
Besondere Mangel konnte ich bisher nicht entdecken; Spaltmaße z.B. überall gleichmäßig, Innenverarbeitung toll, die verschiedenen Funktionen erschlagen einen förmlich, also ich geniese die Zeit des Fahrens...
Gruß Donip

Crv-a
Crv-01-7-a
73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvohondasaab



Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Hauptsächlich CR-V III (und davor) Besitzer scheinen den neuen CR-V nicht akzeptieren zu können oder finden die Optik nicht gelungen.

Sehe nur ich diesen Trend so?

Ja.
Ich fahre den IIIer CRV und finde den neuen gut. Er hat gute Chancen meinen 2011er CRV in 2015 zu ersetzen.

Sorry, das ist falsch gelaufen!

Ich habe gestern meinen Honda CR-V 2013
Lifestyle 2.2 i-DTEC 4WD in Weiß bekommen.Bestellt habe ich am 17 Dezember 2012.Das Warten hat sich gelohnt.Ich muss sagen der Wagen ist Spitze.
Langstreckentauglich, sehr gute Sitzposition für mich und Top Ausstattung und der Platz was soll ich sagen ,Spitze.Anbei die ersten Fotos nach der Autobahnfahrt
g Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Civic06


Ich habe gestern meinen Honda CR-V 2013
Lifestyle 2.2 i-DTEC 4WD in Weiß bekommen.Bestellt habe ich am 17 Dezember 2012.Das Warten hat sich gelohnt.Ich muss sagen der Wagen ist Spitze.
Langstreckentauglich, sehr gute Sitzposition für mich und Top Ausstattung und der Platz was soll ich sagen ,Spitze.Anbei die ersten Fotos nach der Autobahnfahrt
g Manfred

Herzliche Gratulation zu diesem tollen Auto.

Ich fahre meinen EXE i-DTEC seit 1.März und bin ebenfalls begeistert.

LG.Franz

Ähnliche Themen

Hallo,
herzlichen Glückwunsch,ich kann alles nur bestätigen.Willkommen im Club der 2013er.
Frohe Ostertage aus dem kalten Hamburg

Danke,Danke
Da hat Honda ein tolles Fahrzeug auf die Beine bzw auf die Räder geställt 😉
Anbei noch zwei Fotos von der Fz Übergabe ,wo mein CRV für die Übergabe im Ausstellungsraum gestanden ist.
lg Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Civic06


Danke,Danke
Da hat Honda ein tolles Fahrzeug auf die Beine bzw auf die Räder geställt 😉
Anbei noch zwei Fotos von der Fz Übergabe ,wo mein CRV für die Übergabe im Ausstellungsraum gestanden ist.
lg Manfred

Hallo

Jetzt sehe ich erst dein Kennzeichen, bist du aus Österreich???

Liebe Grüße aus der Weststeiermark.

Fotos reiche ich nach, wenn dieser Winter endlich aufhört.

Liebe Grüße, Franz

Eine Frage an die Besitzer des neuen CR-V. Ich habe den Eindruck, dass der Tank nicht mehr so groß ist wie beim Vorgänger und da passte schon nicht viel rein. Jetzt sollen es ja 58l sein, vorher 56l. Musste natürlich auch schon einige Male tanken, den auch ein Honda braucht Sprit 😁. Obwohl laut analoger Anzeige im Tacho und Reichweitenanzeige der Tank fast leer war, habe ich nur 48l nachtanken können. Damit hätten noch ca. 10l im Tank sein müssen. Dabei habe ich schon versucht, den Tank maximal zu befüllen, indem ich immer wieder etwas Diesel habe nachlaufen lassen. Allerdings gestaltet sich das durch den sich selbst schließenden Deckel recht kompliziert, da man schnell mit der Tankpistole aus dem Stutzen rutscht und dann einiges daneben läuft.
Hat also auch jemand diese Beobachtung gemacht oder ist vielleicht mein Tank etwas kleiner oder die Anzeige stimmt überhaupt nicht. Wäre interessant zu erfahren, um evtl. mal bei Honda dahingehend nachzuhaken.
Gruß aus DD

Als langjähriger Hondafahrer solltest Du eigentlich Honda schon kennen und wissen, dass die Reserve immer extrem groß gewählt ist. Auch Restkilometer werden entsprechend gerechnet angezeigt, dass man noch einige viele Kilometer schafft, bevor man liegen bleibt.

Merke: Panne wg. leerem Tank ist schlecht! Deswegen mahnt man die H-Fahrzeugführer zum rechtzeitigen Tanken!

Ich selber habe dies letztes Jahr in Schweden zu schätzen gewußt, als ich mit fast leerem Tank an eine Automaten-Tankstelle fuhr, welche aber nur Kreditkarten nahm (und ich meine Pin dafür nicht wußte). Mußte dann noch 40km weiter fahren. Die letzten 20km mit Restkilometeranzeige "0km". Nächste Tankstelle war dann wie die Letzte. Übernächste Tankstelle weitere 4km weiter hatte z.Glück wieder Maestro-Support und ich noch 1,5l im Tank... Mit einem Nicht-Honda mit "exakter" deutscher Tankanzeige wäre ich vermutlich liegen geblieben.

Übrigens war es zufällig der 13. Juli und Freitags - ich hatte wirklich damit gerechnet, dass der Wagen jeden Moment abstirbt. Hätte zu dem Datum gepaßt.

Hallo, nachdem ich seit ca. vier Wochen mit dem " Neuen" unterwegs bin, möchte ich über einige Erfahrungen berichten. Die Umstellung vom Benziner mit Schaltung auf Diesel AT ging besser als gedacht, zumal ich damit völliges Neuland betrat. Eine neue Erkenntnis, welche nur zu empfehlen ist. Wie beim Vorgänger habe ich mich wieder für die Ausstattung Exe entschieden, viel hat sich verändert. Das Navi läßt sich einfacher bedienen, rechnet schneller, besseres Erscheinungsbild. Die Lenkung ist präziser, kleiner der Wendekreis. Das Fahrverhalten empfinde ich angenehmer, leiser. Der Motor, Beschleunigung, Laufruhe, dies trägt zu einem super Fahrgefühl bei. Die Ausstattung erscheint mir hochwertiger, eleganter. Die Parksensoren reagieren genau, die Rückfahrkamera liefert sehr deutliche Aufnahmen. Die Entscheidung,das Safety Paket zu nehmen, viel mir nicht leicht. Ich habe es genommen, darüber bin ich froh. Beim Vorgänger hatte ich nach längeren Standzeiten Startprobleme. Im Neuen ist eine Batterie mit 74 Ah eingebaut. Müßte ausreichen. Sehr angenehm finde ich das automatische auf- und abblenden des Fernlichtes einschließlich dem Kurvenlicht. Die Ladekante ist tiefer. Gestern erhielt ich von Honda Deutschland Post mit dem Hinweis, die Inspektionen der ersten drei Jahre übernimmt in voller Höhe der Hersteller. Vom Autohaus bekam ich die Anschlußgarantie gratis.
Soweit meine bisherigen Erfahrungen, welche durchweg positiv sind. Ich denke, Honda hat mit dem neuen CRV ein gutes Fahrzeug auf den Markt gebracht. Es bleibt für mich zu hoffen, das der neue CRV so zuverlässig wie sein Vorgänger ist, welchen ich sechs Jahre zur vollen Zufriedenheit fuhr.

2013-003
P1000086
P1000099
+1

Hallo CRV-Fan ,es ist ja auch ein schöner Wagen den Du da hast😁. Darf man fragen was Du dafür an Honda überweisen mußtest ? Wieso bekommst Du die Insp. von Honda bezahlt ? Torsten

Ist ein aktuelles Angebot von Honda. Kannst auf der Honda-Homepage nachlesen.

Hallo Crv Fan,
danke für deinen ausführlichen Bericht.Auf den Fernlichtassistenten freu ich mich auch schon.
Die hellen Ledersitze bekomm ich auch,hoffe ich habs richtig gemacht wegen der Pflege?
Aber ein bisschen Spass muss sein,meiner wird Passion Red Pearl. In diesem Sinne immer
gute Fahrt. Keuli

Hallo,

meinen habe ich ja nun schon seit Mitte März, doch letzte Woche habe ich das letzte Accessoire bekommen. 😉
Nun ist er für mich komplett.
Bei diesem Fahrzeug habe ich mich diesmal bewusst gegen die Exe-Ausstattung entschieden, da ich die Volllederausstattung nicht wieder haben wollte.
Die Alcantar-Ausstattung des Lifestyle gefiel mir deutlich besser. Sie bietet meiner Meinung nach ein viel besseres "Sitzgefühl".
Der CR-V 3 war schon nicht schlecht, der 4-er ist aber noch ein gutes Stück besser geworden.
Ich bin nach wie vor noch von meinem Fahrzeug begeistert.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Die in der Sitzflächenneigung verstellbaren elektr. Sitze haben bei mir den Ausschlag für den Exe gegeben. Zudem ist uns die el. Heckklappe ein liebgewonnenes Feature geworden. Das möchte meine Frau auch nicht mehr missen. Zusätzl. ist das Keyless Entry&Start System sicher nicht verkehrt. Endlich kein Zündschloß mehr... Das Leder nehm ich dann halt so mit... Obwohl das Alcantara sicher nicht verkehrt gewesen wäre. Scheint langlebig sein zu können das Alcantara.

Wie empfindest Du diesen Heckspoiler denn so? Mein Händler hat mir davon abgeraten und ich finde, er hatte recht. Ist zu sehr 'aufgesetzt' - irgendwie wie ein Flügel. Er müßte eher wie aus einem Guß zum Fahrzeug übergehen und nicht so drangeklebt wirken, meine ich. (Erinnert mich nen bisschen an "Transformers".) Ich mag mehr eine dezentere Art analog zum Heckspoiler des Accord Tourers CN2 (Facelift 2006-2008). Der ist dezent und paßt irgendwie richtig gut zu dem Tourer und wirkt auch nicht so aufgesetzt.

Accord

Deine Antwort
Ähnliche Themen