Eine vielleicht etwas blöde vmax Frage
Hi,
durch meine private Situation bin ich recht häufig Sonntags abends auf den Autobahnen zwischen Hamburg und Düsseldorf unterwegs. Das bedeutet (zum Glück 😁 ) oft recht guter Asphalt, dreispurig und unbegrenzt.
Heißt, gib ihm. 😎
Bei meinem E91 30d waren (Tacho) Dauer 265 kein Problem. Der hatte aber auch die 6 Gang Automatik. Bis 160.000km Null Probleme, dann hab ich ihn verkauft.
Nun ist es so, dass der 5er im Comfort Modus ewig braucht, bis er mal bei 250 ist, bzw. diese Geschwindigkeit selbst an den leichteren Steigungen nicht halten kann.
Im Sport Modus ist da auch kein großer Unterschied festzustellen, aber im Sport + Modus geht es dann doch ganz gut. Aber irgendwie bleibt er da die ganze Zeit im 6. Gang oder gar im 5..
Die Frage ist nun, ist das auf längeren Strecken eher schädlich? Also quasi lieber Comfort oder Sport Einstellung nur mit härteren Dämpfern? Oder ist der Wagen dafür ausgelegt und Sport + geht auch dauerhaft?
Spritverbrauch is mir wurscht, geht mir nur um die Belastung für die Mechanik (Getriebe, Wasserpumpe etc)
Beste Antwort im Thema
Die Behauptungen hier werden immer absurder... Fraglich, was von den 10 Antworten auch nur einen Funken Gehalt hatte.
101 Antworten
Was für ein Auto überhaupt?
Bestimmt ein 5.18d !
Müsste ich raten ... 35d oder 3.0i.
Ich glaube ehrlich gesagt, das die Leistung in den verschiedenen Modi (eigentlich) gleich ist. Das einzige was sich ändert, ist der Gang, du hast dort eine höhere Drehzal, und damit dann höhere Leistung. (also Vergleich Comfort vs Sport+).
Zudem ist dein 5er auch schwerer als der E91, hat noch X-Drive, und auch (meine ich) einen höheren CW Wert. Da wundert mich gar nichts mehr. Der E91 hat übrigens auch eine wesentlich höhere Tachoabweichung als der F11.
Ich denke, du wirst auf der gleichen Strecke bei gleichen Bedinungen (ungefähr) gleich sein.
Ähnliche Themen
530dx touring hat ja 248 eingetragene Vmax, erreicht also nur mit Mühe mal 250.
Du hältst deine vmax beim joggen sicher auch nicht an den leichtesten Steigungen, da du dich bereits am Limit bewegst. Das ist beim M5 genauso. Bloß sind es da eben keine 250 sondern vielleicht 300 kmh (wenn er offen wäre).
Der einzige Unterschied zwischen comfort, Sport und Sport+ ist doch, dass er nicht mehr in Stufe 8 geht (Sport und Sport+) bzw die ASR inaktiv wird (sport+) für maximale Traktion. So ähnlich ist doch auch der Wortlaut im idrive. Und schau dir doch das drehzahlniveau an in Stufe 7 bei vmax. Da kratzt du dich gerade mal so die 4000 u/min Marke. Schädlich ist das sicher nicht (im Vergleich dazu mal hochdrehzahlkonzepte ala audi rs4 (b7/b8)). Aus 3 Litern Hubraum 190 kW zu generieren wurde ich jetzt auch nicht unbedingt als hochgezüchtet bezeichnen. Ein 5er - R6 - ist eben built to last 😁
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 6. November 2018 um 20:13:12 Uhr:
Ich glaube ehrlich gesagt, das die Leistung in den verschiedenen Modi (eigentlich) gleich ist.
Da bin ich anderer Ansicht ... mMn wird das Kennfeld scharfgestellt und
es geht auch mehr durch die pipeline.
Quatsch.
Alles schon durchgekaut...
V
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 6. November 2018 um 20:57:43 Uhr:
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 6. November 2018 um 20:13:12 Uhr:
Ich glaube ehrlich gesagt, das die Leistung in den verschiedenen Modi (eigentlich) gleich ist.Da bin ich anderer Ansicht ... mMn wird das Kennfeld scharfgestellt und
es geht auch mehr durch die pipeline.
Vor allem „das Kennfeld“.
Welches von den Tausenden im Steuergerät meinst Du denn??
irgendeins hald ... ich kenn die nicht persönlich 😁
das mit m schalterle und den modi hatten
wir ja schon mal ... du hattest deine meinung
dazu und ich meine ... einen hieb und stichfesten
beweist keiner ... nur indizien.
Wer jetzt, wir beide??
Kann mich nicht erinnern ...
Das "scharfstellen" wird wie gesagt (meiner Meinung nach) nur mit erhöhter Drehzal erreicht. Selbst bei meinem E61 mit Sportautomatik (und Taste) erhöht sich nur die Drehzal, das Ding spricht dann aber an wie ein Sauger, einfach brutal. Trotzdem hat er nicht mehr Leistung.
Beim 650i F12 eines bekannten das selbe. Alles schon getestet und ausprobiert.
Nein. Glaube kaimüller meinte die ewige Diskussion vor nicht allzu langer Zeit, wo es um die Thematik ging, dass die Motoren mehr Leistung entfalten wenn man den Fahrmodus ändert.
Das war keine Diskussion per se.
Es ist nur eine völlig haltlose Behauptung (aka "Meinung"😉 die ein sehr spezieller User in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder aufstellt.
Durch wiederholte Prüfstandsmessungen erwartungsgemäß (weil Blödsinn) eindeutig wiederlegt.