Eine Träne für den 530d

BMW 5er F11

Es ist an der Zeit und wir trennen uns nun doch von unserem F11 530d. Er hat sehr gute Dienste geleistet über die insgesamt 165000km. Was gibt es groß zu diesem Fahrzeug zu sagen außer der Tatsache dass man im Großen und Ganzen sehr zufrieden war. Ein paar Probleme gab es natürlich unter anderem das hier viel besprochene Quietschen der Bremsen. 3x war der Wagen in der Werkstatt aber es war höchstens mal für 5000km weg und kam dann wieder. Dann hatten wir bei ungefähr 98000km Probleme mit der Lichtanlage des Hecks (alles was leuchtete, leuchten oder blinken sollte ging nicht). War an einem Tag erledigt hatte mit irgendeinem Kabelbaum zu tun (Kulanz).
Dann Sägezahnbildung an den Reifen (meine Frau ist irgendwo drüber oder gegen gefahren) was wir sehr spät bemerkt haben --> Spureinstellung + neuen Satz Reifen (meine Kosten).
Glühsteuergerät defekt (Kulanz).
Wagen verlor aus unerklärlichen Gründen Öl. Nach der Inspektion wurde ausversehen ein Dichtungsring nicht richtig angebracht. Die Sache war mit einem Besuch erledigt + eine persönliche Entschuldigung des Fillialleiters sowie ein Wochenende gratis den neuen 7er Probefahren. (Wahrscheinlich mit dem Hintergedanken ihn uns schmackhaft zu machen)

Womit ich nun alle außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte erwähnt habe und siehe da, es sind nicht viele bzw schwerwiegende Defekte.

Somit komme ich zum Schluss und muss dazu sagen wir wissen noch überhaupt nicht welches Auto jetzt kommen soll! Gedanken gemacht haben wir uns schon sind uns aber noch total unsicher.
Bis auf die Tatsache dass wir halt etwas Platz brauchen wegen 2 Kindern im Kindersitzalter steht uns eigentlich alles offen. Achja ein BMW sollte es sein denn wir sind sehr zufrieden mit den Fahrzeugen, unserem Händler und dem dort angebotenen Service. ;-)

Beste Antwort im Thema

wieso verärgern😕

andere haben es schlichtweg nicht nötig, die innere Zerrissenheit zur Schau zu stellen, die quälende Langeweile und mangelnde Entschlossenheit zu porträtieren, ist ja schon fast wie im Container.

Kauf Dir was Dir beliebt; die ehrlich gemeinten Vorschläge aus dem Forum dividierst Du ohnehin wieder aus und tatsächlich, mit 100k€ läßt sich sinnvolleres anstellen, als ein Stück Blech zu kaufen und mit einer Unterschrift gleich mal 30% zu vernichten, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.

Verärgert ist man nicht, da kommen eher andere Gefühle auf😮

Mitleid, sich nicht entscheiden zu können zum Beispiel
Beileid, sich zu präsentieren, als hätte Mutti die Hosen an und
Scham, da offensichtlich Mutti´s "best friend" diktiert welcher Hobel erworben wird

Entscheide Dich und teile, sodaß wir Schulter klopfen und Gute Fahrt wünschen dürfen.

Danke!

183 weitere Antworten
183 Antworten

Meno. Warum passiert mir das nicht?

Wo muß man sich da hinstellen?

Zitat:

@FredMM schrieb am 26. September 2016 um 12:46:44 Uhr:


Meno. Warum passiert mir das nicht?

Wo muß man sich da hinstellen?

Empathie und Mitgefühl sind hier angebracht...

Nein nicht weil Mercedes oder Audi besser sind.
Wollte damit lediglich sagen dass es keine Garantie für den Verkäufer gibt dass ich einen neuen bestelle
(Was ich aber wenn es soweit ist wahrscheinlich wurde tun werde weiß nur noch nicht welchen)
Ich muss jetzt sowieso noch etwas warten. Kann nicht morgen zum Händler und das nächste Auto bestellen.

wer zahlt das Übergangsfahrzeug?

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 26. September 2016 um 13:16:35 Uhr:


wer zahlt das Übergangsfahrzeug?

Jetzt fahr ich erstmal wieder unseren F36 genau wie in der Zeit als ich auf den F11 gewartet habe.
Ich hoffe mal alles weitere kommt von der Versicherung. War zum Glück noch nie in so einer Situation.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 26. September 2016 um 13:16:35 Uhr:


wer zahlt das Übergangsfahrzeug?

... jedenfalls nicht die Teilkasko, die für den Diebstahlschaden aufkommt. Falls man einen Schutzbrief hat, zahlt die Versicherung ggf. den Mietwagen für die Heimreise.

Aber mir ist keine Versicherung bekannt, die die Kosten für ein Interims-Fahrzeug übernehmen würde.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo,
du bekommst natürlich auch mein Mitgefühl, ist echt ne schlimme Sache mit dem Diebstahl 🙁
Hoffentlich läuft mit der Versicherung dann wenigstens alles glatt und du hast bald wieder einen neuen BMW.

Gruß

So ein Mist!! Unser Land wird zunehmends ein Selbstbedienungsladen...
Mein Beileid!

Zitat:

@FredMM schrieb am 26. September 2016 um 12:46:44 Uhr:


Meno. Warum passiert mir das nicht?

Wo muß man sich da hinstellen?

Potentielle Täter habe dein Wehklagen hier im Forum schon gelesen und verzichten daher auf dein Fahrzeug 🙂😁.

Ärgerlich und der persönliche Aufwand bis zur Schadensregulierung nur nervig.

Zitat:

@Ralf_530d schrieb am 26. September 2016 um 15:52:24 Uhr:


Ärgerlich und der persönliche Aufwand bis zur Schadensregulierung nur nervig.

Ja in der Tat. Wie gesagt mal sehen wie es weiter geht. Der nächste wird kein F11 vielleicht besteht dann nicht so ein großes Interesse ihn zu stehlen. Ich versteh die Einstufungen bei der Versicherung schon ein wenig.

Die Brüder klauen leider alles, was sich im Osten irgendwie gut verkaufen lässt. Auch F31 u. a. Hauptsache einigermaßen neu und gut ausgestattet. Der F11 ist da nur einer unter vielen in deren Portfolio.
Das Risiko steigt, je weiter man Richtung Osten fährt.
So wie bei dir.

Zitat:

@Ralf_530d schrieb am 26. September 2016 um 15:50:34 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 26. September 2016 um 12:46:44 Uhr:


Meno. Warum passiert mir das nicht?

Wo muß man sich da hinstellen?

Potentielle Täter habe dein Wehklagen hier im Forum schon gelesen und verzichten daher auf dein Fahrzeug 🙂😁.

Mist 😎

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 26. September 2016 um 17:41:56 Uhr:


Die Brüder klauen leider alles, was sich im Osten irgendwie gut verkaufen lässt. Auch F31 u. a. Hauptsache einigermaßen neu und gut ausgestattet. Der F11 ist da nur einer unter vielen in deren Portfolio.
Das Risiko steigt, je weiter man Richtung Osten fährt.
So wie bei dir.

Das ist echt traurig. Aber wahrscheinlich leider wahr. Ob der nächste nun ein F31, F33, F12 oder ein Alpina wird begehrt scheinen die wohl alle zu sein.
Die von der Versicherung meinten, wenn alles glatt läuft, dass ich Anfang nächster Woche einen neuen Wagen bestellen kann. Das erscheint mir doch recht arg schnell. Sollten die sich nicht erstmal um das verschwundene Fahrzeug kümmern? Habe in der Hinsicht noch keine Erfahrungen (zum Glück)

Zitat:

@MX2202 schrieb am 26. September 2016 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 26. September 2016 um 17:41:56 Uhr:


Die Brüder klauen leider alles, was sich im Osten irgendwie gut verkaufen lässt. Auch F31 u. a. Hauptsache einigermaßen neu und gut ausgestattet. Der F11 ist da nur einer unter vielen in deren Portfolio.
Das Risiko steigt, je weiter man Richtung Osten fährt.
So wie bei dir.

Das ist echt traurig. Aber wahrscheinlich leider wahr. Ob der nächste nun ein F31, F33, F12 oder ein Alpina wird begehrt scheinen die wohl alle zu sein.
Die von der Versicherung meinten, wenn alles glatt läuft, dass ich Anfang nächster Woche einen neuen Wagen bestellen kann. Das erscheint mir doch recht arg schnell. Sollten die sich nicht erstmal um das verschwundene Fahrzeug kümmern? Habe in der Hinsicht noch keine Erfahrungen (zum Glück)

Ab dem Tag wo die Schadensmeldung nachweislich dem Versicherer vorliegt, musst du das Fahrzeug so es denn wieder auftaucht innerhalb von 4 Wochen zurück nehmen. Daher erscheint mir diese Aussage etwas gewagt.

Gut, die Chance dass deiner wieder auftaucht ist nahe Null, aber dennoch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen