Eine Träne für den 530d
Es ist an der Zeit und wir trennen uns nun doch von unserem F11 530d. Er hat sehr gute Dienste geleistet über die insgesamt 165000km. Was gibt es groß zu diesem Fahrzeug zu sagen außer der Tatsache dass man im Großen und Ganzen sehr zufrieden war. Ein paar Probleme gab es natürlich unter anderem das hier viel besprochene Quietschen der Bremsen. 3x war der Wagen in der Werkstatt aber es war höchstens mal für 5000km weg und kam dann wieder. Dann hatten wir bei ungefähr 98000km Probleme mit der Lichtanlage des Hecks (alles was leuchtete, leuchten oder blinken sollte ging nicht). War an einem Tag erledigt hatte mit irgendeinem Kabelbaum zu tun (Kulanz).
Dann Sägezahnbildung an den Reifen (meine Frau ist irgendwo drüber oder gegen gefahren) was wir sehr spät bemerkt haben --> Spureinstellung + neuen Satz Reifen (meine Kosten).
Glühsteuergerät defekt (Kulanz).
Wagen verlor aus unerklärlichen Gründen Öl. Nach der Inspektion wurde ausversehen ein Dichtungsring nicht richtig angebracht. Die Sache war mit einem Besuch erledigt + eine persönliche Entschuldigung des Fillialleiters sowie ein Wochenende gratis den neuen 7er Probefahren. (Wahrscheinlich mit dem Hintergedanken ihn uns schmackhaft zu machen)
Womit ich nun alle außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte erwähnt habe und siehe da, es sind nicht viele bzw schwerwiegende Defekte.
Somit komme ich zum Schluss und muss dazu sagen wir wissen noch überhaupt nicht welches Auto jetzt kommen soll! Gedanken gemacht haben wir uns schon sind uns aber noch total unsicher.
Bis auf die Tatsache dass wir halt etwas Platz brauchen wegen 2 Kindern im Kindersitzalter steht uns eigentlich alles offen. Achja ein BMW sollte es sein denn wir sind sehr zufrieden mit den Fahrzeugen, unserem Händler und dem dort angebotenen Service. ;-)
Beste Antwort im Thema
wieso verärgern😕
andere haben es schlichtweg nicht nötig, die innere Zerrissenheit zur Schau zu stellen, die quälende Langeweile und mangelnde Entschlossenheit zu porträtieren, ist ja schon fast wie im Container.
Kauf Dir was Dir beliebt; die ehrlich gemeinten Vorschläge aus dem Forum dividierst Du ohnehin wieder aus und tatsächlich, mit 100k€ läßt sich sinnvolleres anstellen, als ein Stück Blech zu kaufen und mit einer Unterschrift gleich mal 30% zu vernichten, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
Verärgert ist man nicht, da kommen eher andere Gefühle auf😮
Mitleid, sich nicht entscheiden zu können zum Beispiel
Beileid, sich zu präsentieren, als hätte Mutti die Hosen an und
Scham, da offensichtlich Mutti´s "best friend" diktiert welcher Hobel erworben wird
Entscheide Dich und teile, sodaß wir Schulter klopfen und Gute Fahrt wünschen dürfen.
Danke!
183 Antworten
Ich würde - ach was - auch den 5er GT erwähnen. Wir haben auch zwei Kurze - einer ohne einer mit Kindersitz. Rearseatentertainment, DVD, DVB und das Nörgeln ist abgeschaltet. Selbst die einfache Navigationskarte löst schon genug Ablenkung aus - bzw. genug Ruhe,so dass die Köpfe nach kurzer Zeit leicht zur Seite fallen.
Genug Platz für den Familienurlaub für zumindest unser Gepäck hat er auch und mit umgelegten Rücksitzen ist mehr Platz verfügbar als von außen ersichtlich.
Gut das Äußere ... aber das sieht man sich auch schön und tatsächlich hat man ein eher ungewöhnliches Fahrzeug. Ich bin/ wir sind zufrieden.
Einen Merc vielleicht? Das ist mal komplett etwas Anderes - auch wenn es vielleicht nur eine Episode ist ;-)
@ Za4aTourer
Die Überlegung wegen Porsche Panamera kam mir auch mal kurz in den Sinn. Habe dort nur noch überhaupt gar keine Preisvorstellung
@ hpkreipke
Es ist wirklich alles nett gemeint aber der F07 ist wirklich kein Auto für mich. Er ist einer der praktischsten und hat den Platz aber damit kann ich mich nicht anfreunden. Da würde ich dann sogar einen Audi A7 vorziehen (und das heißt schon was)
@ BigTanti911
Auch Mercedes hat man mal kurz in Gedanken mit einbezogen GLE und CLS Shooting Brake jedoch ist es wenn man von BMW kommt doch recht schwierig sich mit anderen Interieuren und dem Infotainment anzufreunden. Vielleicht bin ich in der Hinsicht einfach altmodisch oder eben eingefahren. Wie auch immer dran gedacht selbstverständlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MX2202 schrieb am 30. Mai 2016 um 22:40:09 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 30. Mai 2016 um 22:23:35 Uhr:
oder mal am Tesla versuchen?Das noch gar nicht. Bin zwar begeistert von den Elektrogeschichten aber die Sache mit dem Laden ist mir noch etwas fremd.
Da ich ja auf alles was hier gesagt wird nochmal eingehe schweifte ich nochmal zu einem 5er in Gedanken. Zwar lockt mich etwas Neues jedoch heißt es ja auch "Never change a winning Team". Es ist ja sowieso ein Thema über das wir uns noch mehrere Gedanken machen müssen und nichts übers Knie brechen. Jedoch lockt mich der X5 immernoch etwas. Dann steht immer noch zur Auswahl ob 50i oder M50d ... Wie gesagt alles nicht so einfach.
im X5 würde ich zum Diesel greifen, passt imho besser zum Konzept.
wir haben den 50d im X5 in der Firma und, wenn man auf das Fahrverhalten steht, ist der schon echt ok.
Definiere "echt ok".
Das klingt für mich nicht ganz so überzeugend. Da ich kein 2 Jahre Leasing beabsichtige sollten wir uns schon sehr sicher sein mit dem Fahrzeug denn optimalerweise sollte er uns ca 5Jahre begleiten.
Vom X5 50i hört man hingegen viel Gutes im Gegensatz zum X5 M der zwar nicht ganz so viel vertreten ist aber dennoch im X5 Forum wohl nicht ganz so gut "ankommt".
ich bin nicht der SUV Typ, daher wäre es subjektiv nichts für mich.
objektiv spricht nach den ersten 40' km nichts gegen den Wagen, keine Mängel - insbesondere das VTG hält 😁
Um eine Probefahrt komme ich nicht rum. Mal sehen was zur Verfügung steht. Wollte gerne beide Motoren im X5 ausgiebig fahren/testen.
Beim Kauf des 5ers war es total anders. Da war Diesel von vornherein gesetzt doch jetzt bin ich da etwas offener. Leistungstechnisch wollte ich mit dem X5 auch keinen Rückschritt machen deshalb dachte ich mir in Anbetracht von Größe, Gewicht und CW-Wert dass der 50i und M50d ein guter Anfang sind um in das Thema so richtig rein zu kommen.
Sollte ich die Leistung auf meinem Streckenprofil nicht richtig nutzen können bzw zur Geltung kommen dann wäre der X5 40d ja immer noch eine Alternative. Das entspricht doch dem Motor des 535d oder?
In der Hoffnung dass ich hier niemanden nerve (und wenn ist es auch ok man muss das hier ja nicht lesen)
Zurück zum Thema:
• von Freitag Nachmittag bis heute Nachmittag einen X5 40d zum "Ausprobieren" mitbekommen.
• schönes Auto, ordentlicher Motor ... aber nicht für mich!
Obwohl ich hier ja mehrfach sagte dass ein F11 nicht mehr in Frage kommt hat mein Händler mich auf einen M550d hingewiesen. Neuwagen, 0 km, den er in der Halle stehen hat. Austattungstechnisch alles drin was ich ankreuzen würde Farbe passt. Sicher bin ich mir aber überhaupt noch nicht!
Mein Händler sagt es ist relativ schwierig einen X5 50i zu bekommen den er mir geben könnte zum Probe fahren. Daher kann ich mich noch gar nicht entscheiden.
PS: eine Freundin meiner Frau hat gestern ihren neuen Audi RSQ3 bekommen und natürlich ist meine Frau hin und weg von dem Ding...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 5. Juni 2016 um 05:38:54 Uhr:
Dann kauf Deiner Frau einen Audi und Du fährst Bahn. 2 Fliegen mit einer Klappe.
Bahn fahren ist ein besonders intelligenter Vorschlag.
Wenn dich die Überlegungen anderer stören kann man daran wohl nichts ändern. Ich lass mir viel Zeit und überlege mir genau für was ich mein Geld ausgebe. Wir reden schließlich von Autos um die 100.000€ und das ist schon ein riesen Batzen Kohle.
Moin,
aber der RSQ3 passt in Dein "Beuteschema"? Ohne den Audi gefahren zu sein, erscheint er mir aber in einer anderen Liga zu spielen, als der X5 - oder auch F11. Ist halt ein 3er Audi, also eher auf Niveau eines X1, 1er (meinetwegen auch X3/3er...
Viele Grüße
OctiColl
Zitat:
@MX2202 schrieb am 5. Juni 2016 um 10:18:51 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 5. Juni 2016 um 05:38:54 Uhr:
Dann kauf Deiner Frau einen Audi und Du fährst Bahn. 2 Fliegen mit einer Klappe.Bahn fahren ist ein besonders intelligenter Vorschlag.
Wenn dich die Überlegungen anderer stören kann man daran wohl nichts ändern. Ich lass mir viel Zeit und überlege mir genau für was ich mein Geld ausgebe. Wir reden schließlich von Autos um die 100.000€ und das ist schon ein riesen Batzen Kohle.
falscher ansatz...
die 100.000€ neupreis sind in nicht x 3 jahren auf ca. 50% vernichtet. der holden gleich von diesem geld einen Q5 kaufen, den rest vom "batzen" entspannt anlegen und ganz klar:
bahn fahren😉
die holde wird so beglückt sein mit ihrem audi - der haben-müssen-konkurrenz-druck unter Frauen ist enorm und keinesfalls zu unterschätzen - , da wird sie sicherlich die eine oder andere wegstrecke teilen und so dem holden "anschlußmobilität" gewähren.
winwin quasi für alle beteiligten, wenn das kein ansatz ist😉
btw: "stören"? wie jetzt😕
Zum klarstellen. RSQ3 hat meiner Meinung dann nicht mehr viel mit einem vernünftig proportionierten familiengerechten Fahrzeug zu tun. Ist ja nicht böse gemeint.
Das mit dem "Konkurrenz-Druck" der Frauen seh ich jetzt zwar nicht so extrem aber gut man soll es nicht unterschätzen.
Für das Geld kann man natürlich auch 2 Autos kaufen. Wenn ich dann doch das Auto mal für die beruflichen Fahrten brauchen sollte möchte ich nicht mit einem Q5 oder einem 2er GranTourer fahren weil es ein Auto für die Familie ist und ein Audi für die Frau.
Habe auch schon alles durch an Überlegungen. X5, 5er, B5, D5 ....