Eine kleine Kaufberatung

BMW 3er E36

Moin
Da sich mein audi 80 in seine bestandteile auflöst und die Fahrleistungen auch nicht mehr ausreichen soll etwas sportlicheres her.
Ich dachte an den e 36 318is .
Nur währe da die frage wie der Wagen untenrum zieht ?
So bis 3000/u min
Verbrauch soll ja recht niedrig liegen ca bei 8l
Leider finde ich kaum brauchbare 318is da nur ein orginaler in´frage kommt.
gibt es noch alternativen dazu?
Merkt man den unterschied zum normalen 318i ?
Den 320 will ich nicht da der verbrauch recht hoch sein soll.
Budget ist bis maximal 3000 euro derzeit.

Beste Antwort im Thema

@Micha30952
318is Coupe wurden genug gebaut,knappe 150t Stück:

Klick

Aktueller Bestand liegt um die 3000 in D:

Klick

316i Coupe,323i und 328i sind es aktuell nicht massivst mehr....die Auswahl ist also in etwa ähnlich gut oder schlecht.

Teuer in der Versicherung ist er nur noch in der Vollkasko oder auch Teilkasko.Die meisten E36 werden aber wohl nur noch Haftpflicht sehen,da liegen die Kosten auf demselben Niveau zu allen anderen E36.

HP ist Typklasse 20,meine 320i Limo liegt bei 21,mein 320i Cabrio bei 16.

TK liegt bei N21,meine Limo liegt bei N17,mein Cabrio bei N23.

VK liegt bei N14,meine Limo liegt bei N12,mein Cabrio bei N17.

Was dann die jeweiligen Versicherungen aufgrund Regionalklasse und dem ganzen anderen Klimbim der abgefragt wird draus macht,muß man selbst herausfinden.

@Lipton12
Wie schnell soll/muß der Ersatz denn vor der Tür stehen?

Bis 3000 sollte aber der ein oder andere dabei sein....evtl. muß man hier oder da ein paar Kilometer in Kauf nehmen,wobei du dir hier die Nutzer des Forums zunutze machen solltest.Je nachdem wo du selbst herkommst,gibt es genug in ganz Deutschland,die sicher den ein oder anderen für dich angucken können,ohne das du selbst extra hinfahren mußt.

Der Verbrauch 320i zu 318is liegt bei identischem Fahrprofil bei einem Liter weniger beim is...

Der 318is ist ein 16-Ventiler mit 140PS,der 318i ein 8-Ventiler mit ca.115PS.Wenn du DEN Unterschied nicht merkst,is was kaputt....

Ach und was du letztendlich haben willst,solltest du durch probefahren herausfinden....bevor wir mit Seite 1 fertig sind,wird dir sicher schon zum 328i geraten (oder gleich zu nem Alpina B3?)....am besten mit Ansaugbrückentuning,denn sonst "geht ja nix"....

Also finde du selbst heraus,was dir zusagt und was dir reichen würde.

Greetz

Cap

57 weitere Antworten
57 Antworten

Es hat ja nicht direkt gestört aber ich gehe eh lieber vorscihtig mit fremden Eigentum um und trete das auto nicht wie ein verrückter,das möchte ich selber auch nicht das man meinen Wagen so qüält.
Die reifen waren von rotex und 11 Jahre alt..
Könnte daran liegen naja ich warte noch 1 bis 2 tage ab und frag ihn nochmal was da noch am Preis geht denn 2400 euro sind mir definitiv zuviel,auch kleine Mängel kosten Geld

Zitat:

Original geschrieben von Lipton12



Die reifen waren von rotex und 11 Jahre alt..

Na sauber! Fahr damit mal wenn die Straße feucht oder naß ist, lebensgefährlich!

Kein Wunder dass der Geräusche macht.

Aber eigentlich ein gutes Zeichen, denn wie will der Verkäufer mit solchen Reifen heizen? 😉
Klar, du musst Neue kaufen, aber das erinnert mich an den Verkäufer meines geilen E46.

Da waren hinten Wanlis drauf (die zudem falschrum montiert waren, trotz V-Profil!) und er hatte Angst als ich schneller als 100km/h fuhr. Aber hey, ein weiteres Indiz dafür, dass er den Wagen wie ein rohes Ei behandelte und nie schnell damit fuhr. Dementsprechend war auch der Zustand.

Also, entgegen meiner eigentlichen Meinung, dass sowas ein No-Go ist mit solchen Reifen habe ich gelernt, dass es manchmal nicht schlecht ist.

Was für "kleine Mängel" hat der Wagen denn?

Joa dachte eh an nen paar schicke orginal Bmw alus gibt ja viel auswahl an gebrauchten Reifen.
Die Mängel waren:
Vorne Rechts war Kondenswasser im Blinker und auch in dem Blinker am Kotflügel stand Kondenswasser.
Hinten Rechts ging das Licht nicht (Blinker ging aber ich denke die Birne ist nur defekt)
Und er hat am heck einen 15 cm langen Kratzer und eine delle am Kotflügel hinten sieht aus wie nen Parkrempler. Und Kantenrost am Unterboden hinter den Schweller richtung Auspuff..

Ähnliche Themen

@XE-Ascona
Wenn natürlich nur solche Idioten zum Auto probefahren kommen,sollte man dabeisein.Ich behandele fremdes Eigentum so pfleglich wie mein eigenes.

Ich fahre die Kiste also erstmal warm und erst dann werden auch höhere Drehzahlen gefahren.Wem das nicht paßt,kann ich nicht helfen,denn spätestens an diesem Punkt wäre eine begleitete Probefahrt zu Ende.Ein BMW Triebwerk hält die volle Drehzahl ohne Probleme aus,sobald das Motorenöl warm ist.Ich fahre nicht umsonst seit 11 Jahren und über 200tkm ein und denselben Motor,der bisher noch einwandfrei läuft und mir imer noch nicht um die Ohren geflogen ist.

Man kann diese Interessenten ja auch erstmal befragen zu ihrer bisherigen Autolaufbahn oder ihrer Fahrzeugbehandlung.Manchmal bemerkt man in einem kurzen Gespräch schon,ob man dieser Person vertrauen kann oder besser nicht.

Hier beim gefahrenen Fahrzeug traue ich dem Verkäufer nicht,wenn er schon 11 Jahre alte NoName-Pneus auf der Kiste hat....da kaufe ich die Katze im Sack,egal wie gut und wieviele Kenner ich drüberschauen lasse....

Es gibt noch genug andere E36,als das man sich auf einen spezifischen festlegen müßte.

Greetz

Cap

Das ist ja das schöne daran. Kann ja jeder machen wie er möchte. Reden können die Leute im Vorhinein viel und schön.... .

Ich bin eben der Meinung wenn jemand errnsthaft Interesse am Auto hat, kauft er es auch wenn man bei der Probefahrt dabei ist. Denn was soll den Käufer daran stören?
Das Fahrverhalten des Fahrzeugs verändert es ja auch nicht. Gern kann der Interessent dann auch nach einer ordentlichen Warmlaufphase höhere Drehzahlen fahren. Spricht ja nichts dagegen... Jedoch nur in meinem Beisein.
Aber mit den Käufern ist es zum Glück genau so wie mit den Verkäufern... Gibt genug davon😉

Das die Motoren das aushalten steht außer Frage. Nur ist das bei meinem Fahrzeug immer noch meine Entscheidung. Ist das Fahrzeug bezahlt, kann der Käufer von mir aus im Begrenzer nach Hause fahren😁😁😁.

Zum Thema hier:
Ich würde mir in jedem Fall noch weitere E36 anschauen. Am Besten noch einen weiteren 318is.
Dann hast Du den besten Vergleich was die Leistung angeht.
Ich verlasse mich da auf mein Bauchgefühl. Bin ich mir nur ein wenig zu unsicher, lasse ich die Finger vom Fahrzeug.
Dafür gibt es immer noch genügend andere E36 Angebote.

MfG

Moin
Das beste gefühl hab ich nicht bei dem Wagen..
Ich hab grad noch einen gefunden 214 tkm runter und soll 1300 kosten mit Tüv neu.
Ausstattung ist gleich bzw besser..
Da muss ich halt nen bisschen weiter fahren aber so hat man immerhin nen guten vergleich.
Vorher gucke ich mir noch einen vom Händler an für 1500 euro mit 1 Jahr tüv
Zentralverriegelung,
ABS,
Nichtraucher-Fahrzeug,
Elektr. Seitenspiegel,
Elektr. Fensterheber,
Servolenkung,
Tuner/Radio,
Anhängerkupplung,
Scheckheftgepflegt,
Schiebedach,
Elektr. Wegfahrsperre,
Bordcomputer,
Sportsitze
scheckheftgepflt und 189tkm runter

Bei der Probefahrt musst du auf jeden Fall, natürlich erst wenn er warm ist, das ding mal komplett ausdrehen, denn das muss er können, weil er es normalerweise auch kann. Und nur dann merkst man was von 140 bzw 150 PS, denn es die Maximalleistung, die da angegeben wird :-) also bei 3000 hat der keine 140 PS, sollte doch einleuchten.
Und falls die Karre sifft und die haben das schön weggeputzt und du lässt ne mal ordentlich drehen, kannste vielleicht frische Spuren entdecken, war bei mir mit nem Motorboot so.

Bin letztens einen Mini Cooper S probe gefahren und sagte dem vorher, dass ich ne richtig drehen will, sonst hat es keinen Zweck und er hatte auch überhaupt kein Problem damit. Wenn doch, liegt der Verdacht nahe, dass er was verbergen will und dann lass ich die Finger weg.

Ich hab auch schon einige Fahrzeuge verkauft aber eine Probefahrt ohne mein beisein käme nie in Frage...

versteh auch nicht, was der potenzielle Käufer dagegen haben sollte...und überhaupt, würde ich zu Ohren bekommen, dass die Probefahrt unbedingt ohne mich statt finden müsse, würde ich vermutlich "und Tschüss" sagen...

Ja der Verkäufer ist bei mir auch mitgefahren, hab ich kein Problem mit, solange ich mein "Testprogramm" durchführen kann, wozu halt eben mal paar mal hochdrehen auch gehört wie auch Bremsen überprüfen, Lenkung etc.

Das beste war, als mein Vater seinen 5er damals Verkauft hatte, kam ein 23jähriger, gerade fertig studiert oder so, mit seiner Mutter an und wollte sich seinen ersten BMW kaufen. Am Ende hat mein Vater quasi die Probefahrt gemacht weil er sich gar net richtig getraut hat :-)
Mein Vater ist dann mal mit 250 Über die Bahn (geht von Schweinfurt nach Bamberg eigentlich immer) und so, damit der sieht, dass alles funktioniert :-)
also so rum gibts das auch

Unter dem wagen war kein öl zu sehen.
Der verkäufer hatte noch 2 andere E 36 auf dem Hof stehen daher gehe ich davon aus das er durchaus ahnung von der Materie hat naja mal abwarten vielleicht lasse ich das auch und mache meinen audi tüv fertig da weiss ich immerhin was gemacht wurde.

Beim Thema Leistung spielt es halt auch eine Rolle, wie der Vorbesitzer mit der Kiste gefahren ist.
Wenn der schon bei 3000/rpm anfängt rumzunölen wird der die Kiste spritsparend mit um bzw. unter 3000 rum gequält haben.
Dann geht der Wagen bei ner kurzen Probefahrt (auch wenn das Öl warm ist) trotzdem wie zugeschnürt.

Hatte ich selbst schon bei diversen eigenen Kisten verschiedener Hersteller.

Am besten, falls du dir so ne (ex Renter-)Kiste her tust: frisches Öl rein, neuer Luftfilter, neue Kerzen, Rest wie Bremsflüssigkeit, neue Reifen... natürlich auch nicht vergessen (aber für die Leistung nicht relevant). Und dann mit wechselnden Drehzahlen langsam ans maximum ran gehen. Net sofort (auch net nach dem warmfahren) sofort auf den Pinsel drücken.
Die ganzen "Motorinnereien" müssen sich an den neuen Fahrstil erstmal wieder "gewöhnen". Da haben sich Ablagerungen gebildet etc. wenn die sich schlagartig lösen können Leitungen verstopfen, etc...

Wirst dich wundern, wenn du wie beschrieben vorgehst, wie gut die Kiste hinterher laufen wird. Dem Vorrausgesetzt natürlich, dass kein mechanischer Defekt vorliegt.

Greez

Das könnte auch sein
Am freitag gucke ich mir noch einen compact an ^^
Der kostet 900 weniger und hat keine Klima dafür Schiebedach.
So kann ich wenigstens vergleichen obwohl der erste mit dem Preis auch nach unten geht also abwarten bin ja nicht sofort drauf angewiesen

Zitat:

Original geschrieben von Lipton12


Das könnte auch sein
Am freitag gucke ich mir noch einen compact an ^^
Der kostet 900 weniger und hat keine Klima dafür Schiebedach.
So kann ich wenigstens vergleichen obwohl der erste mit dem Preis auch nach unten geht also abwarten bin ja nicht sofort drauf angewiesen

Also ich würde niemals ein auto ohne klima kaufen. Das würden übrigens so gut wie alle nicht, ist heutzutage einfach fast unverkäuflich.

Wenn du das tun würdest, dann nimm das klimaargument um den Preis zu drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen