Eine kleine Kaufberatung

BMW 3er E36

Moin
Da sich mein audi 80 in seine bestandteile auflöst und die Fahrleistungen auch nicht mehr ausreichen soll etwas sportlicheres her.
Ich dachte an den e 36 318is .
Nur währe da die frage wie der Wagen untenrum zieht ?
So bis 3000/u min
Verbrauch soll ja recht niedrig liegen ca bei 8l
Leider finde ich kaum brauchbare 318is da nur ein orginaler in´frage kommt.
gibt es noch alternativen dazu?
Merkt man den unterschied zum normalen 318i ?
Den 320 will ich nicht da der verbrauch recht hoch sein soll.
Budget ist bis maximal 3000 euro derzeit.

Beste Antwort im Thema

@Micha30952
318is Coupe wurden genug gebaut,knappe 150t Stück:

Klick

Aktueller Bestand liegt um die 3000 in D:

Klick

316i Coupe,323i und 328i sind es aktuell nicht massivst mehr....die Auswahl ist also in etwa ähnlich gut oder schlecht.

Teuer in der Versicherung ist er nur noch in der Vollkasko oder auch Teilkasko.Die meisten E36 werden aber wohl nur noch Haftpflicht sehen,da liegen die Kosten auf demselben Niveau zu allen anderen E36.

HP ist Typklasse 20,meine 320i Limo liegt bei 21,mein 320i Cabrio bei 16.

TK liegt bei N21,meine Limo liegt bei N17,mein Cabrio bei N23.

VK liegt bei N14,meine Limo liegt bei N12,mein Cabrio bei N17.

Was dann die jeweiligen Versicherungen aufgrund Regionalklasse und dem ganzen anderen Klimbim der abgefragt wird draus macht,muß man selbst herausfinden.

@Lipton12
Wie schnell soll/muß der Ersatz denn vor der Tür stehen?

Bis 3000 sollte aber der ein oder andere dabei sein....evtl. muß man hier oder da ein paar Kilometer in Kauf nehmen,wobei du dir hier die Nutzer des Forums zunutze machen solltest.Je nachdem wo du selbst herkommst,gibt es genug in ganz Deutschland,die sicher den ein oder anderen für dich angucken können,ohne das du selbst extra hinfahren mußt.

Der Verbrauch 320i zu 318is liegt bei identischem Fahrprofil bei einem Liter weniger beim is...

Der 318is ist ein 16-Ventiler mit 140PS,der 318i ein 8-Ventiler mit ca.115PS.Wenn du DEN Unterschied nicht merkst,is was kaputt....

Ach und was du letztendlich haben willst,solltest du durch probefahren herausfinden....bevor wir mit Seite 1 fertig sind,wird dir sicher schon zum 328i geraten (oder gleich zu nem Alpina B3?)....am besten mit Ansaugbrückentuning,denn sonst "geht ja nix"....

Also finde du selbst heraus,was dir zusagt und was dir reichen würde.

Greetz

Cap

57 weitere Antworten
57 Antworten

Klima muss nicht sein 🙂
Ich habe nun auch noch einen 323 ti gefunden..
Wie stark ist der Unterschied im unterhalt zum 318ti ?
Steuer ist mir klar
aber verbrauch reperatur.
Der wagen kostet geringfügig mehr ist aber vom Händler

Grob gepeilt braucht der Sechszylinder 1 bis 2 Liter mehr. Die Reparaturen kosten - abhängig von der zu reparierenden Sache- manchmal gleichviel, manchmal etwas mehr.

Ich würd sagen der Unterhalt unterscheidet sich wenig bis gar nicht. 2 liter kann ich jetzt nicht bestätigen, der 318 meiner Schwägerin ist in der Stadt auch kein Sparwunder.
Wenn du dir wegen 1 oder 2 liter Sprit sorgen machst.... guck lieber mal nach der Versicherung 😉
der 23er ist im Schnitt locker mit 9 liter zu fahren, wenn du jetzt nicht grad 100 % Stadt fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


der 23er ist im Schnitt locker mit 9 liter zu fahren, wenn du jetzt nicht grad 100 % Stadt fährst.

Bei neun Liter Verbrauch hast du mit dem 23er aber keinen Spaß....auch wenn es natürlich möglich ist...

Ich habe eher den Eindruck die Ansprüche des TE verlangen nicht nach einer 2,5 Liter Maschine und bleibe dabei, ein gepflegter/ gewarteter 320 oder 318is ist in diesem Fall das richtige.

Ähnliche Themen

Ich möchte halt nicht für mein Auto arbeiten.
Daher lieber etwas wirtschaftlicher fahren ich bin eh eher der ruhigere Fahrer..
Aber trotzdem möchte ich wenns drauf ankommt auch mal flotter unterwegs sein daher lohnt sich der 323ti einfach nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmw323isalzburg


Bei neun Liter Verbrauch hast du mit dem 23er aber keinen Spaß....

Kommt ganz drauf an,wie man "Spaß" definiert....Gaspedal Bodenblech ist nicht automatisch Spaß....und quer fährt auch ned jeder bei kleinster Gelegenheit....

Im normalen Alltag komm ich mit nem Schnitt von 8,5 durch und da hab ich durchaus auch Spaß beim fahren....ein Verkehrshindernis bin ich damit jedenfalls nicht und langsam schon gleich dreimal ned....nur heiß ich ned Schuhmacher und bin in keinem Rennen,um als erster über die Linie fahren zu wollen,als das ich Anschlag Gaspedal fahren muß....

Greetz

Cap

Tja wie man's definiert, fest steht der 323 ist kein Verbrauchswunder, außer man legt es drauf an..

Dafür,das ein gut 20 Jahre altes Auto im Schnitt ein bischen über 9 Litern braucht und deutlich neuere Fahrzeuge danach gerade mal einen Liter weniger brauchen (also keine Katalogwerte sondern echter Schnitt),stellt für mich schon ein kleines Wunder dar.
Die heutige Motorentechnik ist schon deutlich besser als vor 20 Jahren (zudem bekommt man bei 200PS nur noch vier Zylinder...) und trotz allem saufen PKW mit vergleichbarer Leistung fast dasselbe an Sprit....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dafür,das ein gut 20 Jahre altes Auto im Schnitt ein bischen über 9 Litern braucht und deutlich neuere Fahrzeuge danach gerade mal einen Liter weniger brauchen (also keine Katalogwerte sondern echter Schnitt),stellt für mich schon ein kleines Wunder dar.
Die heutige Motorentechnik ist schon deutlich besser als vor 20 Jahren (zudem bekommt man bei 200PS nur noch vier Zylinder...) und trotz allem saufen PKW mit vergleichbarer Leistung fast dasselbe an Sprit....

Greetz

Cap

Ja da hast du recht, das stimmt mich auch immer wieder nachdenklich..

So ich hab mir den 318ti gekauft fährt sehr gut zieht gut also 1a.
Schön sportlich nur neue Reifen brauche ich unbedingt die jetzigen sind eine Katastrophe

Moin
Ich hab den Wagen nun ein paar Monate..
So kann ich einige erfahrungen preisgeben:
Die Sitze sind auf Dauer durchaus angenehm ich vermute Gewöhnungssache.
Den Heckantrieb bemerkt man garnicht (ich fahre aber auch eher ruhig)
Nur habe ich einen weiteren arbeitsweg (vorher 30km am Tag,nun 62km)
Der Wagen braucht gut 7 l auf 100 km weniger ist nicht drinn,so hab ich diesen Monat 219 euro für Sprit ausgegeben.Da stellt sich die frage ob sich nicht nen Diesel lohnen würde aber eigentl. bin ich recht zufrieden mit dem 3er

Wenn dir die Spritkosten zu hoch sind,rüste auf Gas um oder kauf dir nen Hybrid.

Mit nem CR-Z bin ich auf 2,xx gekommen,als ich das Auto zur Neuvorstellung seinerzeit probegefahren bin.

Greetz

Cap

Na 7 liter is doch bombe 🙂
Vergiss beim diesel nicht die Dieselspezifischen teuren Ersatzteile, irgendwelche injektoren oder hochdruckpumpen und Turbolader und schieß mich tot.
Mein Bruder hat grad 500 Flocken fürn Partikelfilter rausgeworfen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen