Eine kleine Kaufberatung

BMW 3er E36

Moin
Da sich mein audi 80 in seine bestandteile auflöst und die Fahrleistungen auch nicht mehr ausreichen soll etwas sportlicheres her.
Ich dachte an den e 36 318is .
Nur währe da die frage wie der Wagen untenrum zieht ?
So bis 3000/u min
Verbrauch soll ja recht niedrig liegen ca bei 8l
Leider finde ich kaum brauchbare 318is da nur ein orginaler in´frage kommt.
gibt es noch alternativen dazu?
Merkt man den unterschied zum normalen 318i ?
Den 320 will ich nicht da der verbrauch recht hoch sein soll.
Budget ist bis maximal 3000 euro derzeit.

Beste Antwort im Thema

@Micha30952
318is Coupe wurden genug gebaut,knappe 150t Stück:

Klick

Aktueller Bestand liegt um die 3000 in D:

Klick

316i Coupe,323i und 328i sind es aktuell nicht massivst mehr....die Auswahl ist also in etwa ähnlich gut oder schlecht.

Teuer in der Versicherung ist er nur noch in der Vollkasko oder auch Teilkasko.Die meisten E36 werden aber wohl nur noch Haftpflicht sehen,da liegen die Kosten auf demselben Niveau zu allen anderen E36.

HP ist Typklasse 20,meine 320i Limo liegt bei 21,mein 320i Cabrio bei 16.

TK liegt bei N21,meine Limo liegt bei N17,mein Cabrio bei N23.

VK liegt bei N14,meine Limo liegt bei N12,mein Cabrio bei N17.

Was dann die jeweiligen Versicherungen aufgrund Regionalklasse und dem ganzen anderen Klimbim der abgefragt wird draus macht,muß man selbst herausfinden.

@Lipton12
Wie schnell soll/muß der Ersatz denn vor der Tür stehen?

Bis 3000 sollte aber der ein oder andere dabei sein....evtl. muß man hier oder da ein paar Kilometer in Kauf nehmen,wobei du dir hier die Nutzer des Forums zunutze machen solltest.Je nachdem wo du selbst herkommst,gibt es genug in ganz Deutschland,die sicher den ein oder anderen für dich angucken können,ohne das du selbst extra hinfahren mußt.

Der Verbrauch 320i zu 318is liegt bei identischem Fahrprofil bei einem Liter weniger beim is...

Der 318is ist ein 16-Ventiler mit 140PS,der 318i ein 8-Ventiler mit ca.115PS.Wenn du DEN Unterschied nicht merkst,is was kaputt....

Ach und was du letztendlich haben willst,solltest du durch probefahren herausfinden....bevor wir mit Seite 1 fertig sind,wird dir sicher schon zum 328i geraten (oder gleich zu nem Alpina B3?)....am besten mit Ansaugbrückentuning,denn sonst "geht ja nix"....

Also finde du selbst heraus,was dir zusagt und was dir reichen würde.

Greetz

Cap

57 weitere Antworten
57 Antworten

Muss es denn unbedingt was ganz unten aus dem Regal sein, ich würde eher in der Anschaffung etwas mehr investieren um dann später nicht so viele böse Überraschungen zu erleben...

Gegenüber dem 320er den du da rausgesucht hast bin ich auch mehr als skeptisch..

Zitat:

Nur währe da die frage wie der Wagen untenrum zieht ?
So bis 3000/u min

hab beim überfliegen keine antwort darauf gesehen, deswegen mal meine meinung diesbezüglich...

also weder mein 316i noch mein 318ti ziehen im unteren drehzahlbereich. ab 3500 rpm ziehen sie anständig... darunter kannste es vergessen... selbiges ist mir beim 120d und bei nem mini clubman aufgefallen... ist denk ich nen generelles bmw "problem" (bei 4 zylindern)

Zitat:

Original geschrieben von mindlessbreiti


also weder mein 316i noch mein 318ti ziehen im unteren drehzahlbereich. ab 3500 rpm ziehen sie anständig... darunter kannste es vergessen... selbiges ist mir beim 120d und bei nem mini clubman aufgefallen... ist denk ich nen generelles bmw "problem" (bei 4 zylindern)

Sollte ich das richtig lesen und (D)ein 120d zieht unterhalb von 3.500U/min nicht richtig, dann stimmt mit dem aber definitiv was nicht.

Ansonsten kann man schon sagen, dass der 318is erst in höheren Drehzahlen so richtig lebendig wird, aber das untenrum gar nichts geht, stimmt auch nicht.
Ich mochte den Motor immer, er fuhr sich recht angenehm mit guter Drehfreude und kernigem Vierzylinderklang.

Es muss nichts unten aus dem Preisregal sein.
Die auswahl hier um 32469 ist schon recht gering.
Wie steht es denn um die Dieselmodelle ?
Vom fahrerprofil her fahre ich eh recht ruhig und lasse den wagen selten über 3000 u/min drehen..

Ähnliche Themen

Die E36 Diesel bekommen generell keine grüne Plakette, also kommst Du damit in keine Umweltzone.

Das wäre kein Problem ich wohne auf dem Land und fahre vlt einmal im Jahr nach Hannover 🙂

Moin
ich komme grade von einer Probefahrt wieder .
Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht von dem Wagen.
Die 140 ps merke ich garnicht,innen ist der Wagen genauso laut wie mein 89er audi 80
Und beschleunigen tut der wagen auch nicht grade sportlich
Ausserdem dröhnt der Motor eigenartig bei 2500 u/min mein kumpel hat nix gehört ich schon klang irgendwie eigenartig und ab 2700 wars dann weg.

Zitat:

Original geschrieben von Lipton12


Die 140 ps merke ich garnicht

Aber Du hast ihn doch nicht nur bis 3.000U/min gedreht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Lipton12


Die 140 ps merke ich garnicht
Aber Du hast ihn doch nicht nur bis 3.000U/min gedreht, oder?

Doch ging nicht anders war auffem dorf der besitzer fing schon an zu nölen als ich mal schneller als 100 gefahren bin..

Ne Probefahrt macht man auch allein, sonst bringt es doch nichts ...😕

Zitat:

Original geschrieben von Lipton12


Doch ging nicht anders war auffem dorf der besitzer fing schon an zu nölen als ich mal schneller als 100 gefahren bin..

Dann ist es aber doch kein Wunder, dass Du die 140PS nicht bemerken konntest, Du hast sie ja auch nicht abgerufen.

Welche Maschine hat denn Dein Audi 80?

Habe kaum erfahrungen im Auto kauf..
Jedenfalls saß der typ die ganze zeit hinten drinn passte mir garnicht nur wenn er drauf besteht ?
Ich hab ne 1.8er maschiene mit 90ps und die geht untenrum genauso.
Und laut fand ich den wagen im inneren .

Dann wünscht man dem Verkäufer nen schönen Tag,dreht sich um und geht.
Wenn ich ned selber fahren darf ohne Überwachung,dann halt ned.Is ned die einzige Kiste am Markt....

Und ja,der 318is is schon eher ne Krawallbüchse,aber erst bei Drehzahl....und bei 3000 merkst da wirklich noch nix von....

Greetz

Cap

@Cap: Du erwartest ernsthaft, dass du alleine mit dem Eigentum des Verkäufers fahren darfst und gehst, wenn du das nicht darfst? Gut, dass du nicht meinen E36 oder E46 kaufen wolltest, denn ich bin doch nicht dumm und lasse irgendwelche wildfremden Menschen die ich nicht kenne mit MEINEM Auto alleine rumfahren, sodass die womöglich irgendwelche komischen Tests machen können oder gar den Motor mit kalten Öl hochdrehen!

@Lipton: Das Verhalten des Verkäufers war ganz normal und vollkommen in Ordnung. Was stört dich denn, wenn er dabei ist?
Und wenn du den Motor nicht höher als 3000 Umdrehungen drehst, dann wird da auch nicht viel kommen. Das ist vollkommen normal. So laut sollte der Wagen aber auch nicht sein, könnte aber auch an den Reifen liegen bspw.. Würde mal noch einen anderen E36 Probe fahren und sollte der auch zu laut sein, dann eben kein E36 sondern E39 oder E46 kaufen 😉

Ich lasse auch niemals jemanden eine Probefahrt mit meinem Fahrzeug machen wenn ich nicht auch im Fahrzeug sitze.
Und das war schon mehr als einmal sinnvoll. Habe schon erlebt das Leute nach 3 Minuten fahrt einen 316i bis in den Begrenzer ziehen wollten um zu sehen ob dieses Auto auch noch die volle Leistung hat.😕😕😕
Ähnlich ging es mir auch schon mit dem damaligen 320i meiner Frau.
Das geht einfach gar nicht. So lange das Fahrzeug mein Eigentum ist, fahre ich auch bei der Probefahrt mit.
Gern kann alles getestet, eine Werkstatt oder auch eine ADAC bzw TÜV- Prüfstelle angefahren werden, oder eine ausgiebige Autobahn- Probefahrt gemacht werden. Aber nur in meinem Beisein.
Bisher hat es nie jemanden gestört.
Wenn ich mir ein KFZ anschaue ist es mir auch lieber wenn der Verkäufer bei der Probefahrt mitfährt. Sollte bei der Fahrt etwas passieren (was hoffentlich nie der Fall ist), wird es so auch keine zwei Meinungen geben.
Aber das muss ja jeder selber wissen....
Zum 318is kann ich aus persönlicher Erfahrung nur sagen das er normalerweise doch recht agil ist.
Man sollte wie bei jedem E36 (außer Alpina, M3, usw... ) kein Rennfahrzeug erwarten.
Im Vergleich zu anderen 140PS Autos der damaligen Zeit braucht der 318is sich aber nicht zu verstecken wie ich finde.
Bei Fahrzeugen dieses Alters kann es aber durchaus auch mal vorkommen das Teile defekt sind, die sich dann negativ auf die Leistungsentfaltung auswirken... . Luftmassenmesser usw....

Deine Antwort
Ähnliche Themen