eine etwas andere Ford Pflaume!!!!
ich habe im www nach einer weißen Pflaume gesucht aber bis jetzt nur eine Seite in den USA gefunden, die wollten 56 Dollar + Versand haben.
nun habe ich mich entschieden dieses selber zu versuchen. Ich wusste nicht das es so einfach ist;-)
Habe mir eine Versuchspflaume beim Schrotti gesucht und es versucht.
Material: 1000 Nassschleifpapier, weißer Lack und gedult natürlich die Versuchspflaume nicht vergessen;-)
Zeitaufwand ne halbe Stunde. Habe zuerst mit Wasser, Schleifmaus und 1000 Schleifpapier die blaue Farbe abgeschliffen.
Es ist absolut einfach da die Chromschrift vertieft ist.
Mit einem Fön getrocknet.
Dann den weißen Lack von hinten aufgetragen und siehe da die weiße Pflaume war fertig ;-)
Es sind noch nicht einmal die Schleifspuren zu sehen, einfach perfekt😁
Habe die Pflaume auch als Datei angehangen.
Beste Antwort im Thema
ich habe im www nach einer weißen Pflaume gesucht aber bis jetzt nur eine Seite in den USA gefunden, die wollten 56 Dollar + Versand haben.
nun habe ich mich entschieden dieses selber zu versuchen. Ich wusste nicht das es so einfach ist;-)
Habe mir eine Versuchspflaume beim Schrotti gesucht und es versucht.
Material: 1000 Nassschleifpapier, weißer Lack und gedult natürlich die Versuchspflaume nicht vergessen;-)
Zeitaufwand ne halbe Stunde. Habe zuerst mit Wasser, Schleifmaus und 1000 Schleifpapier die blaue Farbe abgeschliffen.
Es ist absolut einfach da die Chromschrift vertieft ist.
Mit einem Fön getrocknet.
Dann den weißen Lack von hinten aufgetragen und siehe da die weiße Pflaume war fertig ;-)
Es sind noch nicht einmal die Schleifspuren zu sehen, einfach perfekt😁
Habe die Pflaume auch als Datei angehangen.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
Mal eine etwas andere Frage:Die Cromschrift "Ford", verblasst die bei euch genauso wie bei mir??
Ich hab letztens gesehen, das bei mir an dem Heckklappenemblem das Crom so langsam sich verabschiedet. Schon etwas ärgerlich, aber man muss schon mit den Augen ganz nah ran zoomen 🙂Werde mal demächst ein Bild machen.
Hallo,
das kommt daher das in die pflaume wasser läuft und dieses nach der zeit die chromfarbe ablöst.
deswegen gibt es diese pflaumen auch nich mehr bei ford. sondern nur noch diese alu dingen.
ich habe die pflaume mit silikon abgedichtet und habe dieses problem nicht mehr;-)
Hi Leute
Hab die Tage jetzt mal meine Pflaume aufgemöbelt, leider erstmal nur die vordere, weil die hintere ja so komisch ist. Ist aber echt klasse geworden.
Hab mal 2 Bilder gemacht
MFG Pascal
Zitat:
Original geschrieben von Pascal-K
Hi LeuteHab die Tage jetzt mal meine Pflaume aufgemöbelt, leider erstmal nur die vordere, weil die hintere ja so komisch ist. Ist aber echt klasse geworden.
Hab mal 2 Bilder gemacht
MFG Pascal
das 2te
Zitat:
Original geschrieben von Pascal-K
das 2teZitat:
Original geschrieben von Pascal-K
Hi LeuteHab die Tage jetzt mal meine Pflaume aufgemöbelt, leider erstmal nur die vordere, weil die hintere ja so komisch ist. Ist aber echt klasse geworden.
Hab mal 2 Bilder gemacht
MFG Pascal
😰 klasse!!!!!
Die vordere habe ich noch nicht versucht, läßt die sich auch zerlegen und von hinten schleifen?????
Die ist doch geklebt oder????
Ähnliche Themen
Hi D-Max
Es ist wirklich total einfach, ich hab bei mir das Grill ausgebaut. Die Pflaume ist ja so eine, wo man umklappen kann damit man die Motorhaube aufschließen kann. Auf der Rückseite vom Grill ist eine schraube, die eine Feder hält. Diese schraube heraus drehen und die Feder rausziehen. Dann kann man die komplette Pflaume heraus ziehen. Diese besteht aus 3 teilen. Den Chromring ausenrum, das Ford Emblem, und das hintere schwarze teil. An der einen seite kann man den Chromring rausdrücken, dann hängt er noch auf der anderen seite in so Nasen drin. Ich hab es vorsichtig mit einem ganz dünnen Schraubendreher raus gemacht, dann bissel gröber an die Sache ran 🙂 und rausgezogen. Dann das übliche von hinten abschleifen sauber mache und Lackiren. Nachdem alles wieder trocken ist, wieder zusammen stecken.
MFG Pascal
Zitat:
Original geschrieben von Pascal-K
Hi D-MaxEs ist wirklich total einfach, ich hab bei mir das Grill ausgebaut. Die Pflaume ist ja so eine, wo man umklappen kann damit man die Motorhaube aufschließen kann. Auf der Rückseite vom Grill ist eine schraube, die eine Feder hält. Diese schraube heraus drehen und die Feder rausziehen. Dann kann man die komplette Pflaume heraus ziehen. Diese besteht aus 3 teilen. Den Chromring ausenrum, das Ford Emblem, und das hintere schwarze teil. An der einen seite kann man den Chromring rausdrücken, dann hängt er noch auf der anderen seite in so Nasen drin. Ich hab es vorsichtig mit einem ganz dünnen Schraubendreher raus gemacht, dann bissel gröber an die Sache ran 🙂 und rausgezogen. Dann das übliche von hinten abschleifen sauber mache und Lackiren. Nachdem alles wieder trocken ist, wieder zusammen stecken.
MFG Pascal
mmm dann gibt es hier auch zwei versionen, meine ist aus zwei teile.
Hmm das ist natürlich doof, dann ist deine Geklebt wie du es vorhin beschrieben hast ? Oder du Kaufst dir einfach so eine wie ich habe, wenn es passen sollte. Bei mir hab ich ja das Problem mit der hinteren, aber ich fahre nochmal zum freundlichen morgen und schau mal vielleicht kann ich ja für hinten eine andere nehmen die man auseinander bauen kann.
MFG Pascal
Zitat:
Original geschrieben von Pascal-K
Hmm das ist natürlich doof, dann ist deine Geklebt wie du es vorhin beschrieben hast ? Oder du Kaufst dir einfach so eine wie ich habe, wenn es passen sollte. Bei mir hab ich ja das Problem mit der hinteren, aber ich fahre nochmal zum freundlichen morgen und schau mal vielleicht kann ich ja für hinten eine andere nehmen die man auseinander bauen kann.MFG Pascal
für hinten und vorne, die man zerlegen kann bekommst du nicht mehr!!!!!!!!
was für eine größe hast du hinten??????
Hi
Also ich hab mal gemessen:
Hinten: 14,5cm Breit und 6cm Hoch.
Vorne: 14,5cm Breit und 6cm Hoch.
Die vordere und die Hintere Pflaume sind gleich bis auf das, die vordere Pflaume anders aufgebaut ist. Da diese ja noch diesen Stab hat. wo ins Grill hinein geht. Ich fahre später mal zu meinem Händler und dann werde ich mal schauen was ich so finde.
MFG Pascal
Hi
Also aufgepasst 🙂 vielleicht kannst du dich noch erinnern, ich hatte ja geschrieben das ich mir noch eine Pflaume gekauft habe, aber diese nicht auseinander wollte. Diese hatte 2 zapfen auf der Rückseite. Heute war ich beim freundlichen er hatte aber leider keine da, wir sprachen eine zeit lang über die Pflaume das ich sie anders gemacht habe, und das sie aus 3 teilen besteht. Dann meinte er, ja die hintere besteht aber auch aus 3 teilen vor 2 tagen hatte ich erst einen Focus Kombie da, da ist sie beim abmachen schon in alle teile geflogen. Ich also Heim, erstmal geschaut und am chromring gewackelt. Da merkte ich das der ja einzeln war. Also ein ganz dünnes Messer genommen und dahinter gefahren und nach vorne gedrückt, und plötzlich siehe da sie geht auseinander und ich hab 3 teile. Diese ist aber anders als die wo ich nachgekauft hatte, sie hat hinten auch 3 zapfen und nicht 2. Den Rest wie es weiter geht kennst du ja 🙂 Bilder natürlich wieder im Anhang.
MFG Pascal
leute, ihr macht mich schwach! ich überlege auch schon länger, ob ich mich mal ran wage und sie umlackier, wenn das alles nich so schwer is werd ich mich in den ferien mal dran machen.
Hi ulluagu
Erstmal danke für deine Begeisterung 🙂
Hi D-Max
Dann werde ich morgen nochmal das Grill ausbauen, und schreib mal die Teilenummer auf.
MFG Pascal