Eine der letzten echten A-Klassen kaufen?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo Leute,

mein Vater (fährt zur zeit einen W168 170CDI mit 150tkm) überlegt sich derzeit ob er gegen Ende des Jahres nochmals eine A-Klasse als Jahreswagen kaufen soll. Das wäre sein letztes Auto,außer dem W169 hat Mercedes nichts mehr im Programm was ihn auch nur ansatzweise interessieren würde.

Es würde wohl ein A160 mit Automatikgetriebe werden.

Die A/B klasse hat ja im laufe ihrere Bauzeit so einige Problemchen gehabt,vor allem im Bereich Rost. Kann man schon sagen ob die letzten baujahre da endlich ausgereift waren. In den W168 hat er die letzten 2 Jahre 5000€ Investieren müssen (Injektoren,Federn usw.) Und darauf hat der bei nächsten Wagen verständlicherweise keine Lust mehr. Besonders viel gefahren wird der Wagen nicht mehr,vielleicht 8-10tkm pro Jahr maximal.

Alternative wären so einige "Rentnerfahrzeuge" ( absolut positiv gemeint!) aus Fernost. Kia und Hyundai bieten solche Fahrzeuge an aber auch Nissan , Toyota oder Honda. Problem bei denen ist das die Automatikgetriebe oft mir höheren Ausstattungspaketen verbunden sind die gar nicht gewünscht werden.

Basisausstattung mit Automatik und Klima,mehr soll es gar net sein 😉

Also was würdet ihr sagen,nochmal einen Elch als Jahreswagen oder evtl. einen neuen Koreaner mit 7 Jahren Garantie?

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klappohr


Und eine A-Klasse W169 selbst in der einfachsten Ausstattung mit einem Nissan Jux oder Hyundai IX20 zu vergleichen ist pure Ignoranz, denn die sind einfach nicht vergleichbar. Vom Raumkonzept bleibt der W169 einmalig.

Genau, so ist es. Darum haben wir auch wieder einen genommen, der nun eine Weile halten muss. Und das trotz allen Problemen, von denen man hier ließt. Das Raumkonzept ist unvergleichbar.

Nur mal ein Beispiel: letztes Jahr war ich mit unsere A-Klasse eine neue Waschmaschine holen. Die passte hingelegt samt Verpackung (Styropor, Karton, Holzleisten) locker in die A-Klasse. Bei meinen C-Klasse T-Modell - keine Chance, weil zu niedrige Ladehöhe.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich habe es gemacht :-)
Vom W246 zurück zum W169 als Jahreswagen und ich freue mich auf ihn :-)

Bei den aktuellen günstigen Angeboten in den einschlägigen Börsen muss man aufpassen: die allermeisten sind Mietwagen-Rückläufer...
Ansonsten sind die Preise dieser Wagen echt top! Billiger werden die nicht mehr werden.

Gruß

Hi,

die A-Klasse war schon was ganz besonderes,das hat mein Vater durchaus zu schätzen gelernt.

Denn eigentlich ist er ein völlig anspruchsloser und emptionsloser Autofahrer,vor der A-Klasse hatt er einen Polo ebenfalls mit Automatik aber ansonsten völliger Nullausstatter (keine Klima,keine fensterheber,keine ZV,absolut nix. ABS und Airbags hatte der nur weil sie kurz vor der Bestellung in die Serienausstattung gerutscht sind 😁

Die defekten Koppelstangen der A-Klasse hat er viele tausend KM überhört und auch die undichten Injektoren erst wahrgenommen als man schon fast na Gasmaske zum fahren brauchte 🙄

Kurz gesagt die Ansprüche sind gering 😁 auch wenn er durch die A.Klasse sicher ein wenig verwöhnt wurde.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Die Jahreswagenpreise für A-Klassen als Classic liegen fangen bei rund 14t€ an.

Scheinen wieder teurer geworden zu sein. Habe in 11/2012 nen A180 Avantgarde Schalter mit Xenon,Lamellendach,Tempomat etc. pp. Und 7tkm Ez 7/11 WA-Auto Für knappe 15k€ erworben.

Wenn dein Vater WA-Rentner ist, kann er doch Immer noch Autos kaufen. Einfach anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

Mal davon abgesehen kommt der Yeti mit 1,2TSI und DSG auf einen Listenpreis von deutlich über 20t€.

Nicht l bei euro nissen (dänische Re-Importe/Neuwagen):

http://www.euro-nissen.de/

Dort bekommt man den für 18.990,00

Oder hier:

http://tinyurl.com/c2xf5ra

Ähnliche Themen

Hi,

nicht mein Vater ist Ex Wa sondern ich aktiver WA 😉

Wenn es im Pool keine A-Klassen mehr mit Automatik gibt dann gibts da eben keine mehr was soll man da machen!? Der 169er ist halt auch im Jahreswagengeschäft so langsam ein Auslaufmodell.

@ Silbermopf

bummelgolf hatte bereits einen Link zu einem Jeti mit DSG für ~ 16t€ gepostet,habe extra geschrieben Listenpreis denn ähnliche ANgebote hatte ich auch schon gefunden. Aber ich denke einen SUV auch wenn es ein Mini SUV ist möchte mein Vater eher net haben.

Gruß Tobias

Eine Alternative wäre evtl. auch der Golf Plus. Bin ich mal Probe gefahren und fand den nicht schlecht.
Was da besser ist, er hoppelt nicht so auf der Strasse rum, wie das die AKlasse aufgrund der Höhe und des kürzern Radstandes es tut.

Zitat:

Original geschrieben von turbotobi28


nicht mein Vater ist Ex Wa sondern ich aktiver WA 😉

Wenn es im Pool keine A-Klassen mehr mit Automatik gibt dann gibts da eben keine mehr was soll man da machen!? Der 169er ist halt auch im Jahreswagengeschäft so langsam ein Auslaufmodell.

Ach so... Aber du kannst ja immer noch auf der Internetseite von Mercedes direkt nach Jungen Sternen schauen. Unseren habe ich auch so gefunden, der stammt nicht aus dem Pool. Im Pool hätte so ein Auto gut 16k€ plus geldwerten Vorteil gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von benello


Eine Alternative wäre evtl. auch der Golf Plus. Bin ich mal Probe gefahren und fand den nicht schlecht.
Was da besser ist, er hoppelt nicht so auf der Strasse rum, wie das die AKlasse aufgrund der Höhe und des kürzern Radstandes es tut.

Hat sich mein Onkel gerade für entschieden. 1.4TSI Neuwagen Match(jetzt Life) mit Xenon, Tempomat als Extra zur Serie von dem Sondermodell für um die 23k€. Er fährt momentan nen Zafira B 1,6er. Der zieht keinen Hering vom Teller. Die 7 Sitze hat er nie genutzt und Xenon wünschte er sich auch, nachdem er jetzt bei der A-Klasse gesehen hat, wie gut das ist. Für den Zafira(Bj.08 ~80tkm) kriegt er im Ankauf noch 8300, was recht gut ist, dafür gibts schon welche im VK. Im Gegenzug ist natürlich der Rabatt beim Neuen nicht so hoch; also ein Nullsummenspiel, dafür beim VW-Händler direkt vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von benello


...
er hoppelt nicht so auf der Strasse rum, wie das die AKlasse aufgrund der Höhe und des kürzern Radstandes es tut.

Na ja, so groß sind die Unterschiede nun wirklich nicht:

Höhe A-Klasse: 1593mm
Höhe Golf Plus: 1580mm

Radstand Golf Plus: 2578mm
Radstand A-Klasse: 2568mm

Ich glaube kaum, dass sich ein Zentimenter hier groß bemerkbar macht. 😉

Hi,

wenn sie bisher mit dem W168 kurz gut zurecht kommen dann ist der W169 schon ein enormer Fortschritt in Sachen Komfort 😉

Wie schon gesagt VW traue ich aktuell mit der Technik net so. TSI Motoren sind super und die DSG sowieso. Wenn die schöne Technik aber nach wenigen Jahren teure defekte Produziert hört der Spaß auf.

Die Technik des W169 ist zwar bei weitem nicht mehr so modern aber gerade darum hoffe ich das zumindest die letzten Baujahre sehr ausgereift waren.

Hab jetzt auch mal bei Mobile gesucht,die letzten A-Klasse mit Automatik die ich gefunden haben waren aus
März oder April 2012,scheinbar wurden danach keine Automatik A-Klassen verkauft??

Das heißt die wären bis ende des Jahres so 18 monate alt.

Ich werd ihm halt mal ein paar Modelle raussuchen und er soll dann auch selbst entscheiden.
Witzigerweise hab ich inzwischen auch gehört das z.b. der "Ultrahippe" Nissan Juke auch gerne von älteren Semstern gekauft wird 😁 Vielleicht überrascht mich mein Vater auf seine alten Tage ja nochmal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777



Zitat:

Original geschrieben von benello


...
er hoppelt nicht so auf der Strasse rum, wie das die AKlasse aufgrund der Höhe und des kürzern Radstandes es tut.
Na ja, so groß sind die Unterschiede nun wirklich nicht:

Höhe A-Klasse: 1593mm
Höhe Golf Plus: 1580mm

Radstand Golf Plus: 2578mm
Radstand A-Klasse: 2568mm

Ich glaube kaum, dass sich ein Zentimenter hier groß bemerkbar macht. 😉

Von dem Maßen her magst Du Recht haben. Trotzdem ist der Golf nicht so hoppelig. Obwohl der fast gleich hoch ist, sitzt man tiefer im Golf, was vllt. auch was ausmacht (ausser der für mein empfinden komfortableren Federung).

Zitat:

Original geschrieben von benello


...Von dem Maßen her magst Du Recht haben. Trotzdem ist der Golf nicht so hoppelig. Obwohl der fast gleich hoch ist, sitzt man tiefer im Golf, was vllt. auch was ausmacht (ausser der für mein empfinden komfortableren Federung).

Empfindungen sind subjektiv. Der eine bevorzugt eine härtere, sportlichere Fahrwerksabstimmung, der andere hat es lieber soft, komfortbetont.

Nachdem die Unterscheide in Höhe und Radstand vernachlässigbar sind, dürften es wohl eher Federn, Dämpfer, Radgrößen und Reifen sein, die den Unterschied ausmachen. Nicht zu vergessen: Ein Golf Plus wiegt in der Regel gut 100kg mehr als eine A-Klasse.

Der Golf ist von den Außenmaßen wesentlich länger. Passt also nicht unbedingt auf den Stellplatz, wo die A-Klasse locker Platz hat.

Und eine A-Klasse W169 selbst in der einfachsten Ausstattung mit einem Nissan Jux oder Hyundai IX20 zu vergleichen ist pure Ignoranz, denn die sind einfach nicht vergleichbar. Vom Raumkonzept bleibt der W169 einmalig.

Zitat:

Original geschrieben von klappohr


Und eine A-Klasse W169 selbst in der einfachsten Ausstattung mit einem Nissan Jux oder Hyundai IX20 zu vergleichen ist pure Ignoranz, denn die sind einfach nicht vergleichbar. Vom Raumkonzept bleibt der W169 einmalig.

Gegen den W169 sehen viele andere, von den Maßen her größere Autos richtig alt aus.

Kumpel hat nen Mitsubishi ASX(der passt ja auch zum Juke und ix20). Das Ding ist im Vergleich 'ne Karnickelbuchte.

Zitat:

Original geschrieben von klappohr


Und eine A-Klasse W169 selbst in der einfachsten Ausstattung mit einem Nissan Jux oder Hyundai IX20 zu vergleichen ist pure Ignoranz, denn die sind einfach nicht vergleichbar. Vom Raumkonzept bleibt der W169 einmalig.

Genau, so ist es. Darum haben wir auch wieder einen genommen, der nun eine Weile halten muss. Und das trotz allen Problemen, von denen man hier ließt. Das Raumkonzept ist unvergleichbar.

Nur mal ein Beispiel: letztes Jahr war ich mit unsere A-Klasse eine neue Waschmaschine holen. Die passte hingelegt samt Verpackung (Styropor, Karton, Holzleisten) locker in die A-Klasse. Bei meinen C-Klasse T-Modell - keine Chance, weil zu niedrige Ladehöhe.

Moin, fuhr über Jahre einen 180cdi (W169). Hatte nie Probleme; lediglich bei 150.000km neuer Turbolader .Naja.....
Anfang Februar 2013 habe ich mir eine neue "alte" A-Klasse gegönnt, weil eben die ganz neue A-Klasse für mich keine Alternative ist.
Es ist wieder ein 180cdi mit Automatikgetriebe geworden. Baujahr 6/2012 Km 4.200
und 38,6% unter Neupreis. Preiswerter bekomme ich derzeit kein anderes Fahrzeug.
Grüße aus dem hohen Norden
Kielersprotte

Deine Antwort
Ähnliche Themen