Einbrüche verhindern, verzögern und vermeiden

VW Passat B5/3B

Hallo!

Habe gerade wieder einmal einen Thread gelesen wo ein Audi A6 aufgebrochen wurde 🙁
Wir habe ja im Prinzip die gleichen Schlösser und Schlüssel, die Bahnenschlüssel.
Mein Passat verfügt über eine Serien Funk ZV mit Safe Lock und einer Alarmanlage ohne Innenraumüberwachung.

Fragen sind:

- Kann man die Alarmanlage mit einer Innenraumüberwachung erweitern ?
- Kann man die Alarmanlage vom Schließmechanismus entkoppeln, sodass das Auto ausschließlich per Funk auf und zu geht ohne Alarm auszulösen ? (Im Gegenzug wird der Alarm auch bei korrekter öffnung per Schlüssel ausgelöst).
- Kann man den Schließzylinder funktionslos machen (z.b. dass er sich um seine eigene Achse dreht ohne das Gestänge zu öffnen ?
- Passen die hinteren Türgriffe nach vorne ?
- Welche Lösung habt ihr?

Bei meinem alten Astra hatte ich die Alarmanlage von der ZV unabhängig und einen 2. Funkschlüssel. So hab ich die Alarmanlage je nach bedarf geschaltet. War aber alles eigenbau und sehr viel bastelei.

Beste Antwort im Thema

der taster ist ganz sinnvoll wenn du einen hund hast 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Auch eine Möglichkeit wäre Doppelverglasung. Diese Option gibts bei Audi. Weiss jedoch nicht, ob es das auch für den Passat gibt.

Oder es gibt ja auch die speziellen Folien, damit man halt nicht durchs Fenster rein kann.

Eine Alarmanlage bringt, so finde ich, sehr wenig.

bsp: http://www.youtube.com/watch?v=fKE24DI9x8M

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Ja das geht.

Für werksseitige Komponenten:

- Kabel von den Fondslampen zum KSG
- Eeprom des KSG veränder

und schon geht das ganze

Das das geht weiß ich auch... hatte ich ja auch ganz am Anfang schon geschrieben 😉 ... Den Taster in der B-Säule hast du vergessen...

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01



Das das geht weiß ich auch... hatte ich ja auch ganz am Anfang schon geschrieben 😉 ... Den Taster in der B-Säule hast du vergessen...

Greetz HM

für so einen doofen taster zerstör ich doch nich die verkleidung 😉 und löcher werden schon gar nich gebohrt, nich das es rein zieht

leider verhindern meine kopfairbags den einbau, ich hab keine lust da kabel zu verlegen wo ein airbag schlummert

der taster ist ganz sinnvoll wenn du einen hund hast 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schooote


der taster ist ganz sinnvoll wenn du einen hund hast 😁

ein hund in mein auto ??? bist du wahnsinnig ?????????????

ne der kommt mir nich ins auto, kommt gar nich in die tüte 😁

hi
war ja nur beispiel ,warum ich den damals nachgerüstet habe weiß ich heute auch nicht mehr ,wahrscheinlich weils so im schaltplan stand,genutzt habe ich den auch nicht
auf jeden fall ist er für sowas gedacht das du die IRÜ abschalten kannst ,es lässt sich auch anhand des schalters nicht erkennen ob aktiviert ist oder nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen