Einbruch --> Navi weg -->
Navi weg --> und viel kaputt !!!
Heut,wie jeden Morgen ging ich zu meinen Passi DOCH dann kam das BÖSE erwachen --> Beifahrer-Fenster eingeschlagen alles zerkratzt und das Navi weg ;-( !!!
Wollte nur mal fragen ob man ein Navi Blacklisten kann oder so !!!
Das war heut nicht mein TAG !!!
47 Antworten
Das wusste ich nicht, habe nur wenig mit eBay zu tun.
Also bleibt nur die Diebstahl-Datenbank mit Seriennummern. Etwas derartiges gibt es im MacUser-Form auch schon für Mac´s. Da sind aber die Moderatoren gefragt...
Zitat:
Original geschrieben von jmatterna
man könnte sich ja mal den Spass machen und bei jeder Auktion im eBay die Seriennummern zu erfragen...
Zumindest ein Teil der "Händler" wird da schon kalte Füsse bekommen und das Angebot zurück ziehen, der Rest sollte für die Teile doch um einiges weniger an Geld für das Teil bekommen, da sich jeder denken kann: wenn auf eine Anfrage nicht richtig geantwortet wird, ist da etwas nicht koscher....
Auf diese Art und Weise sollte zumindest in Germany der Markt für diese Navis schnell uninteressant werden.
Nur mal ein paar Gedanken...
Tach,
weit gefehlt 😉 Ich verfolge das Thema seit Anfang 2004 und habe schon viele Auktionen hinterfragt und ausgewertet. Solange es genügend "Deppen" gibt die für lau einen "bunten Bildschirm" haben wollen um damit rumprollen zu können wird der Markt bedient werden. Schaut euch doch nur die Anzahl der "Gebote" in den Auktionen an. Mit gesundem Menschenverstand sind die nicht zu erklären.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach,
weit gefehlt 😉 Ich verfolge das Thema seit Anfang 2004 und habe schon viele Auktionen hinterfragt und ausgewertet. Solange es genügend "Deppen" gibt die für lau einen "bunten Bildschirm" haben wollen um damit rumprollen zu können wird der Markt bedient werden. Schaut euch doch nur die Anzahl der "Gebote" in den Auktionen an. Mit gesundem Menschenverstand sind die nicht zu erklären.
Tschau
Vadder
Dem kann man Abhilfe schaffen, indem man nach "verweigerter" Infosendung über Nachweis oder einem Nichtmelden des Anbieters Ebay dieses meldet und den Anbieter auf eine mögliche ANzeige aufmerksam macht.
Übrigens für Bieter: Hehlerei ist genauso strafbar und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht !
Wer technische Geräte dieser Art verkaufen will, ist nunmehr "verpflichtet", auch die Herkunft nachzuweisen.
Bis dato läuft alles gut ....
ich finde die Navis gehören einfach besser verbaut !!!
Nicht nur mit 4 Schrauben ...... ;-(
Es sollte besser gesichert sein ... zb. wenn es ohne Schlüssel in der Zündung ausgebaut wird sollte es komplett unbrauchbar werden ...... oder so
VW sollte sich was einfallen lassen ....
PS: ich wünsche es niemanden ....
Ähnliche Themen
Bei meinem habe ich die Schraubenköpfe mit Epoxidhard gefüllt. Da ist das ausbauen während die Alarmanlage protestiert nicht mehr ganz so schnell und einfach. 🙂
Navi Klau MFD II
Hallo Fangemeinde,
als potenter Navibesitzer dieser Kategorie( und nur diese
ist ja betroffen)frage ich mich wirklich,warum VW nach diesen
mehrfachen Diebstählen nicht etwas zum NAchrüsten ent-
wickelt .Ich glaub aber-bald ---allle verdienen an diesem
Klau.
Als eifriger Forumteilnehmer weiß ich aber,daß etliche Freaks
sich zu fast jedem Problem bislang etwas einfallen ließen.
Wäre das nicht mal ein lohnende SAche den Erfindergeist
in Sachen Sicherheit anzuregen.
4 Schrauben - ganz gut und Schön - aber da müßte doch
mehr zu machen sein-oder?
Leider bin ich nicht der Typ dazu,aber man wird ja erst nach
dem Leid aufmerksam (s.Eingangsbericht)
lenni 2006
Highline 2.0 FSI Tiptronoic MFD II Multisitze etc.
Nach etlichen Diebstählen von Navis im Freundeskreis werde ich mir zumindest die DVD kopieren und das Original nicht im Auto lassen. Wird bei Diebstahl nicht ersetzt!
Ich warne auch vor verklebten Schrauben etc.. Die nehmen das Navi nach einer eingeschlagenen Scheibe fast immer mit. Notfalls mit Hilfe von Hammer und Brecheisen. Man mu0 sich fast schon bedanken, wenn das Navi ohne Kratzer etc. sauber ausgebaut wurde.
Sag' hier im Forum Bescheid, wenn Du es geschafft hast die DVD zu kopieren. Du wärst der erste dem das gelingt.
Die verklebten Schrauben verhindern den Navi-Diebstahl natürlich nicht absolut. Sie erhöhen aber den Zeitaufwand für den Täter, und Zeit bedeutet in diesem Gewerbe Risiko. Wenn z. B. vor meinem Haus die Alarmanlage losgeht hat der Gangster nur noch begrenzte Zeit zur Verfügung ehe er einer Notwehrhandlung zum Opfer fällt.
Re: Bis dato läuft alles gut ....
Zitat:
Original geschrieben von MGPassat
ich finde die Navis gehören einfach besser verbaut !!!
Nicht nur mit 4 Schrauben ...... ;-(Es sollte besser gesichert sein ... zb. wenn es ohne Schlüssel in der Zündung ausgebaut wird sollte es komplett unbrauchbar werden ...... oder so
VW sollte sich was einfallen lassen ....
PS: ich wünsche es niemanden ....
VW ist das Problem deutlich bewust. Aber es ist laufende Serie, und da wird so schnell nichts geändert ( schauen wir mal auf das Modelljahr 08).
Bei meinem Händler wurden in den letzten 12 Monaten 3x alle draussen stehenden Passats (ich glaube ein oder zwei weitere Modelle sind ebenfalls betroffen) mit großem Navi aufgebrochen. Das sind professionelle Banden, die regelmäßig durch das Land ziehen, und insbesondere bei den VW Händlern großen Schaden anrichten.
Nie werden dort AUDIs oder Touaregs usw. aufgebrochen.
Das schlimme ist, das es sich allgemein rumgesprochen hat, und nun auch jeder Kleinkriminelle auf Passat jagt geht.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von jmatterna
Berichte mal Deine Erfahrungen in Sachen abwicklung mit der Versicherung etc.
Hallo zusammen,
leider hat es mich auch schon getroffen. Ich hatte den Wagen erst eine Woche. Es war bei uns eine Bande unterwegs, die aus mehreren Autos die Navis geklaut haben.
Bei mir hat die Versicherung alles (Navi, Scheibe, neue Türverkleidung, Reinigung, Montage) bis auf die Navi DVD bezahlt, so dass ich auf den ca. 260 € sitzen geblieben bin.
Auch ich wüsste nicht, dass es möglich ist, die DVD zu kopieren, um das Original sicher im Haus zu verwahren.
Gruß
Mein Beileid. Mögen dem Dieb die Hände abfaulen...
Mal hier noch eine andere Frage: in den Auktionen bei eBay findet man immer in der Beschreibung, das quasi alles im Liefrumfang ist. Die DVD ist klar, die wird kaum jemand immer raus nehmen. aber was ist z.B. mit der Codekarte des Radios.
Kann man denn diesen Code so einfach rausfinden? Die meisten werden diesen Code ja sicherlich nicht im Auto spazieren fahren... vermute ich mal. Eine andere Frage ist auch, ob die Versicherung alle Schäden durch den Diebstahl ersetzt, also auch Kratzer im Lack der Türen, Durch gesplitertes Glas beschädigte Sitze etc. Dies ist ja eher als Vandalismus zu betrachten, wofür eigendlich die Vollkasko zuständig ist.
Zitat:
Auch ich wüsste nicht, dass es möglich ist, die DVD zu kopieren, um das Original sicher im Haus zu verwahren.
Ist es leider auch nicht. Und wenn könnte Dich der Dieb sogar noch, dank deutschen Gesetz, anzeigen, da Du keinen Kopierschutz umgehen darfst...
Zitat:
Eine andere Frage ist auch, ob die Versicherung alle Schäden durch den Diebstahl ersetzt, also auch Kratzer im Lack der Türen, Durch gesplitertes Glas beschädigte Sitze etc. Dies ist ja eher als Vandalismus zu betrachten, wofür eigendlich die Vollkasko zuständig ist.
Wenn etwas versichertes entwendet wurde zahlt die Teilkasko. Die Vollkasko muß man nur in Anspruch nehmen wenn es sich um einen reinen Vandalismusschaden handelt.
Wird dein ganzes Auto verwüstet und der Täter nimmt die abgebrochene Antenne mit, dann ist das Diebstahl und der Gesamtschaden wird von der Teilkasko übernommen.
Das gilt übrigend ebenso für die Hausratversicherung. Reiner Vandalismus ist oft nicht versichert. Trinkt der Täter eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank aus, liegt ein Diebstahl vor und der Gesamtschaden wird ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von gixxer1
Ist es leider auch nicht. Und wenn könnte Dich der Dieb sogar noch, dank deutschen Gesetz, anzeigen, da Du keinen Kopierschutz umgehen darfst...
Täusche ich mich mit der Annahme, daß für PRIVATE Zwecke das Anfertigen einer Sicherheitskopie zulässig ist?
Zumindest war die Rechtslage mal so.......vor Jahren.
Hat sich daran was geändert?
Bitte um Meinungen oder Erfahrungen diesbezüglich.
Danke
Gruss aus FFB
Du hast schon recht dass für private Zwecke eine Sicherheitskopie erstellt werden darf, jedoch seit der letzten Gesetzesänderung vor ca. 2 Jahren nur dann, wenn das Originalmedium keinen Kopierschutz besitzt (genau so einer ist auf der Navi-DVD). Schon der Besitz einer Software zum umgehen des Schutzes ist nicht erlaubt.