Einbruch in meinen TT, trotzdem kuios!
Hallo TT-Gemeinde!
Bei mir ist in der Nacht vom 05.02.2010 auf den 06.02.2010 vermutlich irgendwann in der Nacht eingebrochen wurden.
Der Wagen war gegen Mittag, wo ich eigentlich zum supermarkt fahren wollte, unverschlossen.
Die LED´s in den Türen blinkten nicht mehr und mit Drücken auf die Fernbedienung, zum Öffnen des wagens, kam nur dieses Geräusch, wie wenn der wagen nicht verschlossen ist. Man hat die Entriegelung also nicht gehört.
Zuerst war ich unsicher, ob tatsächlich jemand im auto war, weil mein Alpanie Radio nicht weg war. Dazu muss ich aber sagen, dass ich das Bedienteil nie im auto lasse und immer mit in die Wohnung nehme.
So wie es Aussieht wurde auch nicht am Zündschloss manipuliert und das Lenkradschloss war auch noch drin.
Ich habe auch sonst keinerlei Wertsachen im Auto.
Die Diebe haben lediglich mein Bordmappe mitgehen lassen, wo sich ferner Folgende Sachen drin befanden:
Die Bedienungsanleitung zum Auto, Checkheft bzw. Serviceheft und ein Umschlag mit ABE´s zum Gewindefahrwerk und der Rad,- Reifenkombination.
Die Schlösser (Fahrer,- und Beifahrerseite) sehen von außen unversehrt aus. Erst konnte ich den Schlüssel nicht hineinstecken und als er dann mit etwas Gewalt im Schloss steckte, drehte der ganze Zylinder beim Drehen des Schlüssels mit. (360°)
An der Beifahrerseite wurde auch am schloss manipuliert, dennoch lassen sich beide Türen mit dem Schlüssel nach wie vor Ver,- und Entriegeln.
Ich haben den schaden direkt bei der Polizeit gemeldet und muss jetzt nächste woche bei Audi einen Kostenvoranschlag bezüglich eines neuen Schlossystems erstellen lassen. Ich denke mal die Kosten werden sich auf über 1000 Euro belaufen.
Meine Befürchtung ist jetzt, dass die Diebe nochmal wiederkommen mit einem nachgemachten Schlüssel und die Karre dann mitnehmen. Ich kann nicht ganz beurteilen in wieweit es heute möglich ist, einen Schlüssel so auf die schnelle zu kopieren, oder sich einen Abdruck des Schließzylinders zu machen.
Normal würde ich mir um das ganze keine großen Gedanken machen, wenn die Diebe z.B. das Radio mitgenommen heatten.
Hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt?!
Fabian
25 Antworten
das tut mir echt leid. am besten du parkst den wagen solange bis die neuen schlösser drin sind erstmal nicht im direkten umfeld.
ich denke schon, dass es möglich ist kurzfristig einen schlüssel nachzumachen, was mich allerdings wundert ist, dass es sich ja um einen 11 jahre alten wagen handelt, man sollte doch meinen, dass sich diebe eher ein neues modell suchen würden.
Das hört sich ja fast nach einem Störsender an !!
Ne masche die im kommen ist es wird ein Trägersignal über dein signal von der zfr gespielt dadurch kanst du dein wagen nicht mehr per funk schliesen
Zu dem mus du beide seiten mit dem schlüssel abschliesen da es auch sein kann das auch diese funbktion nicht mehr geht
ALSO immer schön beim zumachen auf die blinker und das gereusch hören und damits ganz sicher zu ist einfach gucken ob zu 🙂
naja aber trotdem seise
Damit deine versicherung bezahlt müssen ja aufbrusspuren da sein sind keine da wird meist ein spezialist von der versicherung zugezogen der kann nach acheuen ob am schloß was manipoliert worden ist ist das nicht der fall na dann muste gut labern können oder ein versicherungsfutzi haben der kulant ist weil sonst keine chance meiner meinung
und dann würd auch kein neues schloß helfen den den key wird er wohl eh nicht haben
echt assi sowas!
ich würde nach der arbeit gleich paar stunden schlafen und in der nacht mit ner eisenstange in der nähe des TTs warten. dieser muss natürlich richtig auf dem "servierteller" geparkt- und präsentiert werden. sobald die schlitzohren kommen, machst du denen klar, dass sie DIESEN TT besser nicht anfassen 😉
alles in allem hast du aber bis jetzt glück gehabt. gibt auch viele assis, die dir dann alle sitze aufschlitzen und im auto randalieren. hast du denn keine garage für die nächste zeit? wünsch dir viel glück. autos von anderen aufzubrechen oder zu beschädigen is ne ziemlich feige sache.... lg
Hallo nochmal.
Ich wohne zurzeit bei meiner Freundin und hier habe ich leider noch keine passende Garage gefunden.
Zuhause selbst habe ich eine. Da ich aber auf das Auto angewiesen bin, und ich keine Lust habe mit der Bahn zur Arbeitsstelle zu fahren, steht der Wagen wieder hier in Lindenthal. Direkt vor der Tür, vernab der Hauptstraße und der Stelle, wo er aufgebrochen wurden ist.
Einbruchspuren erkennt man so nicht, nur der Schließzylinder auf der Fahrerseite geht recht schwer und lässt sich überdrehen!
Die Versicherung wird den Schaden aufjedenfall übernehmen, das weiß ich schonmal.
Die Frage wird nur sein, ob diese noch einen seperaten Gutachter rausschickt um das zu prüfen.
Immoment bin ich auf der Suche nach einer effektiven Methode, die es einem Dieb schwer macht den Wagen zu klauen.
Meine Überlegungen sind zurzeit eine Parkkralle, Blindzylinder wenn möglich, ein versteckter Schalter der die Stromzufuhr unterbricht oder ganz einfach die sicherung für den Anlasser ziehen.
Bis Montag morgen muss er aufjedenfall noch hier bleiben, denn danach wird er erstmal in Sicherheit gebracht 🙂
Da ich Montag erstmal zum nächsten Audizentrum fahren muss ...
So ne Kacke wünsch ich echt keinem.
Bis jetzt hab ich immer nur von der Masche mit dem Tankschloss gehört. Das wird dann mitgenommen und davon dann ein neuer Schlüssel erstellt, aber der TT hat ja kein Schloss am Deckel und die Zylinder der Türen sind auch noch vorhanden.
Fraglich ob man hier dann so einfach einen Schlüssel nachmachen kann, um die Elektronische Wegfahrsperre außer Kreft zu setzen.
Ich vermute mal, die haben desshalb nichts zerstört an dem Wagen, weil sie ihn ja noch brauchen.
Eben war ich nochmal unten und hab alles abgesucht, ob nicht vielleicht irgendwo etwas rumliegt, ein altes Handy oder sonst etwas was mir spanisch vorkommt um evtl den Wagen zu Orten.
Ich kann auch einfach die Luft aus den Rädern lassen, dann kommt auch keiner mit weg 😁
Ähnliche Themen
Wie gesagt gucken obs blinkt is schon mal gut abewr eine 100 % methode das die dir dein auto nicht aufmachen gibt es nicht.
Möglichkeit wäre z.b eine alarmanlage mit stummen arlam und cs gas für den innenraum,
oder ein killschalter einbauen der ka im handschufach gebaut ist so das er kein saft hat
sonst wüst ich auch grad nüx ^^
Das Thema kreativer Sicherungsmaßnahmen hatten wir hier kürzlich schonmal. Eine Möglichkeit wäre die Sicherung der Benzinpumpe zu entfernen (Si 28) oder am besten gegen eine defekte 15 A tauschen.
good luck!
Als Sofortmaßnahme hol Dir eine Lenkradkralle, auf sowas haben die Idioten keinen Bock und dann schnellstens den OBD-Stecker verlegen, das man so schnell nicht mehr ran kommt.
MfG
Oh hatte auch besuch eine Woche vor Weihnachten Freitagmorgen steig ich ein will starten und finde kein Zündschloss, das lag auf der Beifahrerseite die Schlösser waren auch hin so wie hier beschrieben. Die haben meine Batterie leergeorgelt und den Anlasser damit geschrottet. Die Audiwerkastatt hat dann den kleinen abgeholt und mir 1 Tag vor Weihnachten um 17:00 Uhr wieder ausgehändigt mit quitschendem Anlasser, einer Rechnung über 700€ von den ich 150€ übernehmen musste, es kommt aber noch besser, Weihnachten will ich dann gegen 17:00 Uhr los und es geht gar nichts mehr, Batterie alle, das war Donnerstag dann kam erster,- zweiter- Weihnachttag,- Sonntag und endlich Montag. Ich um 7:30 Uhr die Werkstatt angerufen und mal gefragt ob das ihr ernst sei mir das Auto so in die Hand zu geben ob sie das unter Service verstehen. Halb neun waren zwei Mechaniker da (erst wollten sie einen Abschleppwagen schicken ich hab dann gefragt ob sie den übernehmen falls die Versicherung jetzt nicht mehr zahlt) die haben ihn dann mitgenommen. Mittags ruft mich der Werkstadtmeister an und fragt wer das bezahlt? Ich sag ihm er solle mal sein Büro fragen, abends bekomme ich mein Auto wieder mit ner neuen Batterie und neuem Anlasser Kostenpunkt alles in allem 600 € ich zu dem Büro Heini was die Versicherung dazu sagt, er zu mir „die hätte er nicht erreicht“ ich hab aber nix unterschrieben oder so. Vorgestern bekomme ich ein Schrieb von der Versicherung es würde da kein kausaler Zusammenhang bestehen zwischen der ersten und der zweiten Rechnung ich sollte mich da dettailiert Schriftlich zu äußern. Und als Zucker oben drauf, ich hab zum Jahreswechsel die Versicherung gewechselt weil die neue 20% billiger und die Selbstbeteiligung in der Vollkasko nur 300€ betrug, ob sich das gelohnt hat weis ich noch nicht so genau. Hab mir aber jetzt erst mal einen GPS Tracker eingebaut damit ich die Kiste auch wiederfinde egal wo sie ist, kommt ne Simkarte rein und gut ist, gibt’s auch als Alarmanlage hab ich aber nicht in gang bekommen mit ner Englischen Bedienungsanleitung, im nachhinein hat sich rausgestellt das der Pin der Simkarte deaktiviert werden musste.
Gruß aus der Hauptstadt
was zum Teufel????? Was sind denn das alles für kriminelle Energien? Also die Taktik mit dem Handy als Peilsender ist ja wohl der Oberhammer! Man geht doch echt imme rnoch viel gutgläubig durch die Gegend...
Mann, das sind ja Horrogeschichten! Ich habe diese Einbrüche auch schon 3 mal erleben dürfen - zum Glück noch nicht bei meinem TT.
Aber eine Frage stellt sich mir hier - was ist mit der Diebstahlwarnanlage vom TT? Ist die nur eine Lichtorgel oder hat die auch eine richtige Funktion? Ist es etwa so leicht die auszuschalten bzw. gleich zu deaktivieren? 😕
Waren bei Euch die Alarmanlagen eingeschaltet?
Anbei ein Foto von meinem letzten Einbruch 😠
So, mal ein Update.
Ich war dann heute mal im Audi-Zentrum Bergisch-Gladbach wegen einem Kostenvoranschlag für die Versicherung.
Da Erstaunlicherweise wenig Betrieb war und ich gegen Feierabend dort reingeschneit war, hatte der Werkstattmeister außerordentlich viel Zeit und so hab ich mich dann gut eine Stunde mit dem Mensch unterhalten.
Er hat sich mein Fahrzeug nochmal genau angeschaut, nachdem ich Ihm die Situration ein wenig geschildert habe und er meinte zu mir, es sei wohl nur der Schließzylinder auf der Fahrerseite beschädigt. Alles andere sei unberührt.
Ich fragte ihn dann, ob ich mir sorgen machen müsse, wegen eines Komplettklaus des Wagens.
Daraufhin kam ein klares NEIN und er würde auch nur dieses eine Austauschen. Es bestünde keine sorge, denn so versicherte er mir, die Elektronische Wegfahrsperre sei wohl ziemlich umfangreich und gar nicht so leicht zu überlisten.
Selbst mit einem nachgemachten Schlüssel käme man weiter als wie die Diebe eh schon waren.
So einen Fall, dass die Diebe nur das "Bordbuch" haben mitgehen lassen, habe er selbst auch noch nicht mitbekommen. Er meinte nur, warscheinlich hatten sie es auf das Radio abgesehen, aber als sie das Bedienteil nicht im Wagen gefunden haben, haben sie das Grundgerät dann auch nicht weiter angerührt.
Wenn der Wagen komplett geklaut wird, dann nur abgeschleppt sagte er.
Achja, auf die Alarmanlage sprach ich Ihn auch an. Es kommt wohl drauf an, ob man diese Mitbestellt hat, weil ab Werk ist sie dann nicht mit dabei, wenn man sie nicht extra bezahlt hat.
Man kann dies aber leicht nachschauen, wenn man unter dem Aschenbecher mal schaut wo die 3 Knöpfe sind. Tankdeckel, Kofferraumklappe und in der Mitte der Knopf ist dann die Alarmanlage. Bei mir ist hier nur ein Blindknopf ohne funktion!
Ich habe auch nur eine Teilkastoversicherung mit 150 Euro.
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf knapp 200 Euro. Darin enthalten ist eine neue Bordmappe (50 Euro), der Türzylinder (90 Euro) und der rest sind Einbaukosten.
Ich hoffe der fall wiederholt sich nicht mehr. Ich sorge jetzt mehr oder weniger so vor, dass ich mir morgen einen Tiefgaragenplatz anschauen werde, welchen ich mit Sicherheit auch mieten werde.
Das was einer meiner Vorschreiber hier geschildert hat ist echt der Hammer. Ich bin mal gespannt wer da die kosten tragen wird....
Allen noch einen schönen Tag und passt auf eure schönen TT´s auf!
Gruß fabi
Der originalen Alarmanlage traue ich auch nicht über den Weg...
Hab meine deshalb mit Shock- und Neigungssensor sowie einem Modul zur Benachrichtigung am Handy bei Alarmauslösung und einer anständigen Sirene erweitert (alles zusammen schon ein bisschen zu basteln, falls die Frage kommt, wos das zu kaufen gibt 😉 )
Fühl mich so besser geschützt und kann wenigstens auf eine Alarmanlage mit den wichtigsten Funktionen vertrauen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von moOrphY
Ich hoffe der fall wiederholt sich nicht mehr. Ich sorge jetzt mehr oder weniger so vor, dass ich mir morgen einen Tiefgaragenplatz anschauen werde, welchen ich mit Sicherheit auch mieten werde.
Die Tiefgarage bietet leider auch nur wenig Sicherheit denn dies gerade ist der beste Ort ist um in aller Ruhe die Autos aufzubrechen. Wenn die Alarmanlage losgeht hört das keiner um 3 Uhr Früh - und selbst wenn jemand in die Garage kommt sind die Diebe schon längst aus der Garage (wegen der Fluchtwegsstüren die immer in Fluchtrichtung offen stehen müssen). Meistens kehren die Einbrecher sogar die Glasscherben unters Auto damit keiner der eventuell gerade in die Tiefgarage geht etwas merkt. Und solagen die Person in der Garage ist verstecken sich die hinter irgendeinem Auto - und sobald sie alleine sind geht es munter weiter mit dem Aufbrechen.
Wie leicht das geht ist hier zu lesen:
http://www.autobild.de/artikel/so-machen-profis-autos-auf_35675.html
Ich glaube es gibt keinen Besten Schutz - außer eigene Garage die besonders geschützt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
Der originalen Alarmanlage traue ich auch nicht über den Weg...
Hab meine deshalb mit Shock- und Neigungssensor sowie einem Modul zur Benachrichtigung am Handy bei Alarmauslösung und einer anständigen Sirene erweitert (alles zusammen schon ein bisschen zu basteln, falls die Frage kommt, wos das zu kaufen gibt 😉 )Fühl mich so besser geschützt und kann wenigstens auf eine Alarmanlage mit den wichtigsten Funktionen vertrauen.
MfG
hoffentlich hast dann die leitung der zentrallverriegelug/DWA zum schließzylinder gekappt.
sonst bringt die alarmanalge wenig, wenn jemand mit einem polenschlüssel (rohling, der mit gewalt ins schloss geschlagen und gedreht wird) deinen wagen öffnet.
so geschehen beim themesteller...