Einbruch in mein E61, navi weg, Radio weg, Monitor weg
Hallo liebe Gemeinde!
Letzte Woche sind irgendwelche Idioten
In mein Auto eingebrochen, wie im Titel schon steht
Haben die einiges an Elektronik mit genommen.
Anstatt das dein säuberlich ab zu machen haben
Die mir meine Kabel (kabelbaum) durch geschnitten.
Meine frage:
Kann man den kabelbaum noch irgendwie retten, sei
Es durch Klemmen oder sonstiges?
42 Antworten
Sehr sinniger niveauvoller Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
man man ... ist das n rumgeheule wegen n paar abgezwickter kabel .... die stecker und pins mit kabel gibts im etk für ich tippe mal 50 euro komplett ... 😛
Schwingt da gegebenenfalls ein wenig nächtliche Ironie, gepaart mit brachialem Sarkasmus rein...??? 😁
Na ja, zugegebenermaßen bezweifel ich, dass man den Stecker überhaupt einzeln bestellen kann und montagefertig konfiguriert schon dreimal nicht. Außer die Hersteller hätten mittlerweile dazugelernt, dass ihre Navis schon gelegentlich mal auf diese rabiate Art und Weise geklaut werden. Aber das wäre auch zuviel der guten Hoffnung, schließlich verdient man ja nicht schlecht daran.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
wenn man natürlich von tuten und blasen keine ahnung hat und sich zum opfer vom 🙂 machen läßt incl so hirnfürze wie 5000 euro kabelbaum glaubt ... ja dann hat man in der tat verloren ...
Das Glauben ist hier wohl weniger das Problem, dass der Kabelbaum so teuer ist, weiß man ja. Und der Einbau schlägt nochmal mit einem gewaltigen Sümmchen zu Buche. Man fragt sich allerdings, warum die Versicherer hier überhaupt bei einem Gebrauchten einen kompletten Austausch berechnen und nicht eine professionelle Reparatur, auch wenn diese beim Profi wohl auch nicht ganz billig wäre.
Denke mal dem TE bleiben die bereits aufgezeigten Möglichkeiten. Entweder das komplette Geld der Versicherung nehmen und was anderes kaufen, oder aber den Restwert abziehen lassen und so günstig wie möglich reparieren. Ob das dann aber wirklich eine so 100%ige Sache ist, wer weiß, wer weiß...
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass man den Wagen selbst bei Ebay noch problemlos für den angegebenen Restwert an einen Bastler losbekommen würde. Eventuell sogar für ein bissl mehr, wenn man etwas Ahnung vom Verkauf hat... 😛
schau mal neo ... es gibt labertaschen ohne ahnung von tuten und blasen und e60 tiefen-bastler .... nix wissen macht auch nix (zumindest mir ist es egal wenn "andere" dumm" sind zu ihrem eigenen nachteil - ich selbst aber ein problem mit fingerschnipp lösen kann😁) .... was glaubst du wieviele kabelbäume und stecker ich schon für nachrüstung xy gemacht hab ... glaube mir ... es gibt eine günstige lösung hierfür .
dieser ganze thread ist voll mit unnützen antworten die nicht helfen ... abgesehen von meiner .
guck dir mal zb den luwi seinen an ... strotzt nur so von nix wisse aber blöd schwätze ... mit solchen leute hat man schon verloren ... oder dieses 5000 euro kabelbaum gelaber ...
natürlich bedarf es einer gewissen selbstbefähigung ... zunächst kuckt man im online WDS nach dem Stecker vom Navi .... nennt sich idr zB X12345 .... idr ist auch ne belegung und teilenummer im WDS zu finden ..... dann kuckt man im ETK .... die pins sind idr bei dem stecker mit aufgeführt ...
alternativ ... kauft man eben son n kabelbaum aus m schlachtfahrzeug aus der bucht (welcher aus einem E60 mit gleichem navi stammt versteht sich😁) .... = etwas teurer aber für jeden deppel machbar ... knipst die fehlenden stecker ab und verbindet diese mit dem beschädigten kabelbaum ..... ist so easy
Ist viel Wahres dran Neuro. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oliver_germany
Ist viel Wahres dran Neuro. 😉
danke kollege 😉
Der Klassiker!!! Tut mir echt super leid. Das möchte keiner erleben.
Meinen Cousin haben die Penner die Scheinwerfer geklaut. Direkt vor der Türe. Er hatte keine Alarmanlage. Nun hat er eine!
CU
Chris...
Also prinzipiell geb ich Dir ja recht, aber es ist halt nicht jeder so fingerfertig oder hat die Zeit dafür. Denke aber mal - machen lassen - ist dann auch noch eine weit günstigere Lösung...
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
.... was glaubst du wieviele kabelbäume und stecker ich schon für nachrüstung xy gemacht hab ... glaube mir ... es gibt eine günstige lösung hierfür.
Nut gut, beim Manta B hab ich das nach einem Kabelbrand auch noch gemacht, nebst selbstgefertigtem Teppich und dergleichen. Dazu immer mal wieder diverse Umbauten mit eher einfach gestrickten Stromkreisen. Ob ich das jetzt beim E60 auch noch machen würde...? Wahrscheinlich eher nicht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
alternativ ... kauft man eben son n kabelbaum aus m schlachtfahrzeug aus der bucht (welcher aus einem E60 mit gleichem navi stammt versteht sich😁) ....
Hab ja oben zwei Ebay-Angebote verlinkt für billiges Geld. Also dahingehend muss ich Dir natürlich ebenfalls recht geben. Dass der TE aber erstmal Erkundigungen einziehen will, kann ich auch nachvollziehen. Wenn er selbst Ahnung von der Materie hätte, müsste er das ja nicht, also schließe ich die Selbstmachlösung mal von vornherein aus.
ja - das der te nicht da nicht so hell auf der platte ist leuchte mir ein und deshalb frägt ..... was mir nicht ganz einleuchtet ist das viele ihn in dem glauben er bräuchten eine 5000 euro kabelbaum bestätigen 😁
was mir auch nicht einleuchtet ist .... wenn er schon nix kann ... warum nützt er nicht deinen link und meine info .... geht in eine werkstatt und läßt n stecker mit kabel an die anderen übrigen kabel löten .... den restlichen kram gibts auch günstig aus der bucht .....
meine mutti sagte immer .... man darf alles sein ... nur nicht dumm .... 😮
Nun ja, wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, kann ich eigentlich keinem entnehmen, dass hier zum Komplettaustausch des Kabelbaums bei BMW angeraten wird. Oder ich hab's überlesen... 😁
Vom Gutachter fließt halt der Austausch bei BMW in die Schadensrechnung mit ein (was ich so nicht nachvollziehen kann), was den Schaden mehr als nötig verteuert. Allerdings ist das Problem eher der Restwert des Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges. Läge dieser ein paar Euro über den voraussichtlichen Reparaturkosten, wäre es kein wirtschaftlicher Totalschaden mehr. Hier würde ich dann definitiv nach Gutachten abrechnen, günstig reparieren lassen und anschließend verkaufen... 😁
Beste Alternative wäre hier ein gebrauchter Kabelbaum, wo man sich die paar Zentimeter wegschneidet. Das Ganze dem Kfz-Elektriker überlassen, ein gebrauchtes Navi aus Ebay besorgen und das Späß'le ist fpr 1000 bis 1200 Euro gegessen...
So wie ich das sehe, sind hier aber so ziemlich alle der Meinung, entweder den Wagen günstig in Eigenregie zu reparieren (oder reparieren zu lassen) oder aber die Verwertung des Fahrzeuges der Versicherung zu überlassen und sich entsprechend entschädigen zu lassen.
Oder wie gesagt - ich hab's überlesen... 😁
Erstmal danke für die Infos!
Hab eure Tipps dankend angenommen!
BMW wollte mir nur verklickern, das man den
Kabelbaum so nicht retten kann und ihn komplett
Ersetzten muss, weshalb ich ja hier rein geschrieben habe.
Aber wie schon oben erwähnt bin ich jetzt sehr viel
Schlauer.
Danke ??
Ich wiederhole mal, was ich vorhin jemandem in einer PN geschrieben habe.
Zitat:
Auf die simpelsten Lösungen kommen sie nicht. Wie kann ich ein Auto wegen ein paar Kabeln kaputt schreiben lassen? Eigentlich sollte man den Karren zum Restwert kaufen, fertig machen, teuer verkaufen und davon zwei Wochen weg fliegen. 😁
Alles gut. Hauptsache es hat geholfen. 😉