Einbauprobleme Dension Gateway 500

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich habe gestern verzweifelt versucht das Gateway 500 einzubauen bzw. zum laufen zu bringen. Zunächst einmal verlief der Einbau recht "schleppend", da ich erst recht spät erkannt habe, dass ich eine recht neue Version des Gateway 500 besitze (V3R2) und insofern die bekannten Einbauanleitungen von 4F-Devil und aus der "Guten Fahrt" nicht "blind" zu übernehmen sind. Ich habe mich dann bzgl. Verkabelung an die beigelegte Installationsanleitung gehalten.

Zunächst einmal kurz ein paar Basisdaten:
- MMI basic
- CD-Wechsler vorhanden
- "kleine" Navigation (von CD)
- eine WD Passport Festplatte soll an das Gateway 500 angeschlossen werden

Was ist der derzeitige Status?
- Ich schaffe es nur sehr "unregelmäßig" das Gateway 500 überhaupt zum laufen zu bringen. Meistens meldet nur kurz der Startbildschirm des MMI und schaltet sich dann wieder komplett aus. Erste Vermutung nach Recherche im Forum: Kein Dauerplus! Also Verkabelung vom CD-Wechsler (rot/grünes-Kabel) wieder entfernt und an das rot/blaue-Kabel der Handschuhfach-Verkabelung geklemmt (wie in der Anleitung von "Gute Fahrt" beschrieben). Anschließend klappte es sogar und ich konnte die Festplatte im MMI sehen und bedienen. Allerdings hielt die Freude nicht lange. Nachdem ich einige Zeit später das nochmal probiert habe, wieder das gleiche Fehlerbild vom Anfang (also Bildschirm des MMI schaltet sich nach kurzer Zeit wieder aus). Dann habe ich mal wieder alle Kabel abgezogen, neu eingesteckt und dann klappte es mal wieder. Dann mal wieder nicht. Ich bin da echt am verzweifeln!!!!
- Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass wenn es dann doch mal kurzzeitig funktioniert hat, dass ich in der CD-Laufwerksübersicht "nur" die Laufwerke 1-6 für das Gateway und das Laufwerk 7 (CD-Rom) für das Navi-Laufwerk angezeigt werden. Den Wechsler finde ich überhaupt nicht. Ist das so richtig???

Wäre für Tips/Hinweise wirklich sehr dankbar. Ich weiß mir im Moment nicht mehr zu helfen....

Beste Antwort im Thema

Die Lautstärke der FSE soll man angeblich über eine Kombination von ***15 bzw. ###15 verstellen können hab ich hier mal gelesen ambesten du suchst nochmal danach.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-09


hab den fehler gefunden, strom wurde falsch abgezweigt vom wechsler! 😉

bei mmi basic plus mit navi (cd) und 6fach wechsler kann wechsler erhalten bleiben, lt. beschreibung mmi basic verbauen, lässt sich dann mittels schalter auf chinchanschlussbuchse umschalten zwischen wechsler und gateway.
das einzige was mich stört die dazugehörige bluetooth fse geht von der lautstärke her nur sehr leise, aber gateway funktioniert top, wurde mit aux, usb und ipod getestet!

sehr empfehlenswert!!!

mfg. audi-09

Sag mal hattest Du vorher keine Hyndyvorbereitung? Ich möchte an mein MMi (Navi mit DVD) auch das Gateway 500 + Bluetooth adapter nachrüsten, zeifel aber ob das funktioniert.

Hatte keine Handyvorbereitung nur den Knopf in der Mitte und am Lenkrad aber ohne funktion. Dann einfach Dension + Bluetoth kit rein und nun funktioniert alles.

hatte vorher keine handyvorbereitung, nur wie schon gesagt am multifunktionslenkrad die taste ohne funktion.
einfach laut mitgelieferter einbauanleitung verbauen. funktioniert seit dem lautstärke-update tadellos.
sehe da kein problem!
mfg.

Hallo Audi-09,

wo hast Du deinen Gateway strommäßig angeschlossen?
CD-Wechsler Kabel braun -> GW Kabel schwarz
CD-Wechsler Kabel rot/blau -> GW Kabel rot

Mit der Lautstärke beim BTA1500, hat der Tipp ***15 und ###15 geholfen.

Gruß Mr.Meilo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Meilo


Hallo Audi-09,

wo hast Du deinen Gateway strommäßig angeschlossen?
CD-Wechsler Kabel braun -> GW Kabel schwarz
CD-Wechsler Kabel rot/blau -> GW Kabel rot

Mit der Lautstärke beim BTA1500, hat der Tipp ***15 und ###15 geholfen.

Gruß Mr.Meilo

Hallo,

hab das gleiche Problem. Wo und wie hast Du es angeschlossen?
Ich bin elektrotechnisch ein absoluter Noob.

BTA 1500: Was ist mit ***15 und ###15 gemeint?
Würde das Teil auch gerne nachrüsten, mir wurde aber gesagt das es mit MMI Basic Plus (CD Navi + CD Wechsler) Monochrome nicht funktioniert.
Seitens Dension habe ich diesbezüglich aber ein Schreiben bekommen, dass sie bestätigen, dass das BTA1500 mit MMI-2 Basic Monochrome funktionieren soll.
Was ist denn nun wieder MMI-2 Basic? Hatte ich noch nicht gehört...

Funzt es nun oder nicht?

LG
leokri

Habe auch von Elektrik keine Ahnung. Deshalb habe ich sie einbauen lassen. Habe dafür 50 € bezahlt. Es funktioniert alles bestens. Habe einen Archos 3 angeschlossen.

Gruss Niels

Zitat:

Original geschrieben von Niels77


Habe auch von Elektrik keine Ahnung. Deshalb habe ich sie einbauen lassen. Habe dafür 50 € bezahlt. Es funktioniert alles bestens. Habe einen Archos 3 angeschlossen.

Gruss Niels

Ach was, bei funkt das BTA1500?

Welche Ausstattung (MMI) hast du denn?

Ich habe das Basic Plus mit Monochromen Display.
Mein Audi ist Bj September 05

habe auch mmi basic plus mit monochrom display und 6fach wechsler, funktioniert alles bestens. habe das gateway laut mitgelieferter beschreibung mmi basic verbaut. (strom vom 6fachwechsler abgezweigt)
auf der cinchbuchse kann ich dann zwischen cd wechsler und usb, aux bzw. ipod umschalten.
***15 & ###15 ist für die freisprecheinrichtung das lautstärkeupdate (mikrofon & lautsprecher), einfach über autotelefon *** bzw. ### und eine zahl zwischen 1 bis 15 (telefonabhängig) anrufen.
genauere infos dafür findet ihr auf der dension homepage, update kann auch mittels usb stick über den usb- anschluss gemacht werden.
mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-09


habe auch mmi basic plus mit monochrom display und 6fach wechsler, funktioniert alles bestens. habe das gateway laut mitgelieferter beschreibung mmi basic verbaut. (strom vom 6fachwechsler abgezweigt)
auf der cinchbuchse kann ich dann zwischen cd wechsler und usb, aux bzw. ipod umschalten.
***15 & ###15 ist für die freisprecheinrichtung das lautstärkeupdate (mikrofon & lautsprecher), einfach über autotelefon *** bzw. ### und eine zahl zwischen 1 bis 15 (telefonabhängig) anrufen.
genauere infos dafür findet ihr auf der dension homepage, update kann auch mittels usb stick über den usb- anschluss gemacht werden.
mfg.

Ahhh, der Dunst verzieht sich.

Danke für die klaren Antworten, dann werd ich mir das BT1500 mal bestellen und hoffen, dass es mit meinem Samsung S5560 funktioniert.

Einen schönen Tag noch!
Leokri

Hallo Audi-09 danke für das Antworten, habe jetzt erst gerade den Eintrag gesehen.
Meine Erfahrung mit dem Gateway 500 und Gateway1500 ist sehr gut.
Mein iPhone 3G funktioniert im Grunde mit der Freisprechung, einige Anrufer sage:
Sie würden irgendwelche Stimmen parallel zu meiner hören und die Qualität
wäre nicht 1A, aber sie könnten mich hören.
Ich verstehe alle Anrufer super!

Gruß Mr.Meilo

Zitat:

Original geschrieben von Audi-09


habe auch mmi basic plus mit monochrom display und 6fach wechsler, funktioniert alles bestens. habe das gateway laut mitgelieferter beschreibung mmi basic verbaut. (strom vom 6fachwechsler abgezweigt)
auf der cinchbuchse kann ich dann zwischen cd wechsler und usb, aux bzw. ipod umschalten.
***15 & ###15 ist für die freisprecheinrichtung das lautstärkeupdate (mikrofon & lautsprecher), einfach über autotelefon *** bzw. ### und eine zahl zwischen 1 bis 15 (telefonabhängig) anrufen.
genauere infos dafür findet ihr auf der dension homepage, update kann auch mittels usb stick über den usb- anschluss gemacht werden.
mfg.

Hallo nochmal,

hab jetzt das GW500 vom Freundlichen einbauen lassen - funzt alles prächtig! Ich benutze einen 4GB USB Stick mit Ordnern - das Abspielen bereitet keinerlei Probleme. Spitze!

Gestern habe ich das BTA1500 Modul bekommen und heute angeschlossen.
Problem an der Sache: Mein Telefon verbindet sich mit dem Dension BTA tadellos, aber im MMI kann ich mein Telefon nicht sehen. (Foto4) Der Druck auf die Taste TEL in der Mittelconsole wirft mir ein lapidares "Telefon nicht vorhanden" entgegen.
Ich hatte es zwar geschafft mit dem BTA1500 zu telefonieren, in dem ich am Telefon die Nummer wählte und anschliessend hat das Teil auf Lautsprecher des KFZ umgeschalten und ich konnte das Mikro nutzen. Begleitet allerdings von einem starken Surren.
Allerdings ist keine Anrufannahme möglich gewesen.
Von der Ansicht meines Adressbuches im Handy kann ich z.Zt. nur träumen.

Das kann ja so nicht sein ...

Anbei ein paar Bilder vom MMI

http://www.bildershare.de/?v=foto1-1285748245.jpg
http://www.bildershare.de/?v=foto2-1285748335.jpg
http://www.bildershare.de/?v=foto3-1285748365.jpg
http://www.bildershare.de/?v=foto4-1285748389.jpg
http://www.bildershare.de/?v=foto5-1285748418.jpg

Hat irgendjemand eine Idee, woran es scheitert?

Bei einigen von Euch soll die Kombination BTA1500 und MMI Basic Plus Monochrome ja tadellos funzen.

Hallo,
ich habe MMI 2G +Gateway500 +Gateway1500.
Es funktioniert im Großen und Ganzen gut, hatte auch Anfangsschwierigkeit...
Habe bei allen 3 die neuste FW geladen und kann jetzt alles benutzen.

Gruß Mr.Meilo

Neuer Zwischenstand:

Aus welcher Gründen auch immer ist es mir gelungen das Telefon richtig zu verbinden, sodass es im MMI sichtbar ist. Das Telefonbuch wird geladen und ich kann nun telefonieren. Warum weiss ich nicht - plötzlich gings (Trial and Error!)

Problem bleibt das Telefonbuch: Ich kann im MMI Setup drei Einstellungen auswählen:
a) SIM
b) Alle
c) Tel

Ich habe meine Kontakte ausnahmslos auf meinem Handy im Telefonspeicher abgespeichert!

1. Wähle ich a) -> Telefonbuch wird übertragen und ist sichtbar (??)
2. Wähle ich b) -> Telefonbuch wird übertragen und ist sichtbar
3. Wähle ich c) -> kein Telefonbuch vorhanden.

Eigenartig, aber was solls.
Viel lästiger ist der Umstand, dass ich bis dato noch nicht rausbekommen habe, wie ich Handy-TelBuch und KFZ Tel.Buch synche.

Frage an alle: Wie kann man kontrolliert synchen?

Hab schon fast die Autobatterie leerkonfiguriert - kein Durchblick.

Danke im Voraus!
LG

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Meilo


Hallo,
ich habe MMI 2G +Gateway500 +Gateway1500.
Es funktioniert im Großen und Ganzen gut, hatte auch Anfangsschwierigkeit...
Habe bei allen 3 die neuste FW geladen und kann jetzt alles benutzen.

Gruß Mr.Meilo

Hi, hatte gestern schon die Firmware 222 auf das GW500 draufgespielt.

Das es eine eigene Firmware für das BTA1500 gibt ist mir neu ... ich kenne nur den Patch bezüglich Lautstärke.

MMI SW Ver. ist alt (2006), und es gibt keine aktuellere (lt. Freundlichen) :-(

lg
Leokri

Deine Antwort
Ähnliche Themen