ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Probleme nach Einbau Gateway 500

Probleme nach Einbau Gateway 500

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 26. Januar 2007 um 15:56

Frage an alle Experten von einem verzweifelten 4 F-Fahrer:

ich habe von einem von Audi empfohlenen Fachmann ein Gateway 500 einbauen lassen. Schon beim Probieren mit meinem extra gekauften neuen 2 GB-USB-Stick lief nicht ein Musikstück. Ich nahm dann einen älteren 512-MB-Stick, der dann zwar funktionierte, von dem das Gerät aber nur 50, anstatt der draufgespielten 92 Lieder erkannte. Gestern Abend gab ichs dann auf und versuchte heute weiter. Was passierte? Ich konnte gar keine Musik mehr hören, weil das MMI-Display nicht mehr funktioniert! Es kommen nur noch kurz die Audi-Ringe, als wenn es ordnungsgemäß starten möchte, dann jedoch schwarzer Bildschirm.

Wer kann mir helfen ? Hat jemand Tipps ?

Danke vielmals im Voraus !

Gruß lyftboy

Ähnliche Themen
25 Antworten

Verstehe ich das richtig, Dein MMI ist dann ohne Funktion? Nichts geht mehr?

Themenstarteram 26. Januar 2007 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Verstehe ich das richtig, Dein MMI ist dann ohne Funktion? Nichts geht mehr?

So ist es ! Kein Navi, keine CD, kein Radio...

Doch inzwischen hat sich ein Teil des Problems erledigt. Das MMI funktioniert wieder. Warum? Keine Ahnung. Nach ca. 1 Std. Pause Schlüssel eingesteckt und funkt wieder. Nach einer vorherigen Fahrt von ca. 30 Min. ging nichts.

Doch das Problem mit den USB-Sticks ist noch nicht vom Tisch. Hat einer Erfahrung mit den 2 GB-Sticks? Mein Händler meint, er hätte schon von Problemen gehört. Anscheinend ist da zu viel Speicher auf zu engem Raum?

Die spinnen dann beim Abspielen von Musik, wie gesagt, über den Gateway läuft gar nichts.

Gruß lyftboy

am 26. Januar 2007 um 18:56

Hallo Lyftboy,

das mit den kurz angezeigten Ringen hatte ich auch, bei mir war die Stromverbindung zum Gateway nicht gut.

Kabel neu verklemmt, dannach ging es wieder.....

Gruss

Axel

Themenstarteram 26. Januar 2007 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von AxSchied

Hallo Lyftboy,

das mit den kurz angezeigten Ringen hatte ich auch, bei mir war die Stromverbindung zum Gateway nicht gut.

Kabel neu verklemmt, dannach ging es wieder.....

Gruss

Axel

Ok, danke für den Tipp. Bis jetzt funkts noch. Ich werde es aber im Hinterkopf behalten.

Gruß lyftboy

Hast Du ihn auf Fat 32 konfiguriert?

Ich hatte eine 4GB Blue Media dran, da lief und läuft ohne Probleme.

Themenstarteram 26. Januar 2007 um 19:30

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Hast Du ihn auf Fat 32 konfiguriert?

Ich hatte eine 4GB Blue Media dran, da lief und läuft ohne Probleme.

Ich habe ebenfalls ein Blue Media, wie gesagt 2 GB, formatiert mit dem mitgelieferten CD-Treiber > im PC alles OK, aber über Gateway kein Ton.

Ich hab es auch probiert über meine normale Windows-Formatierung mit FAT 32 > Im PC nur mit leichten Unterbrechungen zu hören, über Gateway nichts. Ich schmeiße diese Sticks bald in den Müll. Oder hast Du noch nen Tipp wegen der Konfiguration ?

lg lyftboy

Mach mal normal Fat. Dann lege mal nur offene Titel rein - keine Dateien.

Hinterlegt das Gateway eine .bin auf den Stick?????

Dann nochwas: Versuche die hinterlegte .bin oder die andere Datei mit GW 500 mit dem Lister als Anzeige zu öffnen. Da ist die Version hinterlegt. Was liest Du da aus?

Themenstarteram 27. Januar 2007 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Mach mal normal Fat. Dann lege mal nur offene Titel rein - keine Dateien.

Hinterlegt das Gateway eine .bin auf den Stick?????

Dann nochwas: Versuche die hinterlegte .bin oder die andere Datei mit GW 500 mit dem Lister als Anzeige zu öffnen. Da ist die Version hinterlegt. Was liest Du da aus?

also, normal formatiert auf FAT, in GW eingelegt, eine .bin Datei wurde hinterlegt : GW_EES.bin

Nun versuche ich noch die Anzeige zu öffnen, keine Ahnung wie ich das machen soll. Wenn ich sie im PC öffne, finde ich kein Programm, welches die Datei lesen kann. Ich versuche weiter... danke so weit !

Gruß lyftboy

Hast Du Total Commander?

Wenn ja, die Datei anklicken mit der rechten und dann über die linke öffnen - AUswählen Anzeigen Lister.

Wenn nicht, dann sende sie mir. Dann wissen wir erstmal, was Du für eine Version drauf hast. Das ist wichtig!

Themenstarteram 27. Januar 2007 um 18:41

Für die Interessierten möchte ich nur zum Abschluß noch mitteilen, daß das Problem bei den USB-Sticks lag. Offensichtlich ließen sie sich nicht auf das richtige Dateisystem (Dat 32) fomatieren. Anderen Stick gekauft - alles einwandfrei.

Gruß lyftboy

am 28. Mai 2007 um 10:03

Hallo Zusammen,

...nach Lesen fast aller Threads zum GW 500 und immer noch keiner Lösung, möchte ich diesen Thread nochmal "aktivieren" :-)

erstmal die Daten:

- Modell 4F - BJ 11/04

- MMI basic plus monochrome (firmware - keine Ahnung, wie ich die abrufen kann)

- im Hanschuhfach ist auf Platz 1 ein CD-Player, auf 2 ein 6x Wechsler

- kein NAVI, kein Freisprecheinrichtung

- GW 500 mit Firmware 1.05

 

Beim Einbau habe ich vom 6x Wechsler das Glasfaserkabel abgenommen und in den Gateway gesteckt, Spannung habe ich ebenfalls vom Wechsler genommen (rot/grün + braun).

Nach Einschalten konnte ich sofort vom ipod Musik hören, erstaunlicherweise egal in welcher Stellung sich der Schalter auf der AUX Box befand.

Im MMI CD Menu ist der CD Player an erster Stelle (0) und der GW500 an 1-6.

Habe den Ipod am GW500 drangelassen und das Auto zugemacht......3h später - batterie fast leer !?

Kann das sein, daß sich evtl. bei meiner wahrscheinlich alten MMI FW der Bus nicht schlafen legt?

Bin dann mit Setup + Return ins MOST Menu.....dort werden mir aber nur 4 Geräte angezeit (Interfacebox, CD Changer, Ampl...), der GW500, der blos mit dieser Zahlenkombi angezeigt werden sollte, ist nicht dabei.

Habe dann den GW an den Glasfaseranschluß auf Platz 1 (CD Player) gehangen und den CD Player auf den Anschluß vom Wechsler....trotzdem taucht der GW nicht im MOST Bus auf und in der Wechslersteuerung ist er auch nicht, wie vermutet, an 1. Stelle, sondern wieder der Player.

Ebenfalls komme ich nicht in das Konfigurationsmenu vom GW !?

...und es spielt auch keine Rolle, auf welcher Stellung der Schalter auf der AUX Box steht.... :-(

Einen Reset habe ich schon mehrfach gemacht und die aktuelle Doku von Maxxcount kenne ich auch.

Kann das sein, daß der IPod dafür sorgt, daß der MOST nicht schläft, das display zeigt nämlich immer den Titel an, egal ob MMI ein oder aus?

Gruß

Jan

Mit der Firmware 1.05 kommst Du nicht mehr in das Menü mit dem 6x hin/herschalten. Habe ich auch nicht geschafft, denke das haben sie abgeschafft mit der letzten Firmware.

Der Pod ist einstellbar mit der Ladung, im Menü 6 mal das Laden nur auf play stellen und nicht auf +2h. Jedoch wird der Pod vom Gateway schlafen geschickt. Lass mal das Handschuhfach offen, den Pod in Sichtweite und verschließe das Auto. Dann schau mal - ohne das Auto zu öffnen - ob der Pod ausgeht oder nicht. Denn wenn Du n ur das Handschuhfach öffnest, weckst Du das Gateway wieder.

Zu Deinen anderen Fragen bitte mit Maxxcount oder Dension Kontakt aufnehemn, denn mit dem Monochromen Display/MMI gabs was, entweder andere Software vom Gateway ....

Ich kann es Dir nicht genau sagen

am 28. Mai 2007 um 13:09

Hallo 4F-Devil,

danke für Deine schnell Antwort.

werde das nachher mal gleich testen.

Evtl. lag das an dem einen Kabelbaum, der oben auf dem Handschuhfach angeschlossen ist...den habe ich nämlich abgezogen um besser arbeiten zu können.

Aktueller Stand ist, wenn der GW erkannt wird, kann ich wunderbar sofort Musik hören - Auto aus - an machen, geht dann auch an der selben Stelle weiter.

ABER - mache ich das Auto zu und komme nach 2-3h wieder - wird das GW nicht mehr erkannt.

Dann muß ich 1-2 reseten, Zündung an/aus...irgendwann geht´s dann wieder...

Würde evtl. ein FW downgrade helfen?

Welche FW sollte ich nehmen?

Ich glaube die Unterstützung für die MMI basic ist erst ab 1.03 integriert.

Gruß

Jan

Wenn Du den Plus vom Wechsler genommen hast, dann wird das Gateway automatisch in den Schlaf versetzt, sobald der BUS ruht.

Wenn ich meinen Pod am Gateway habe und er läd 2 Stunden nach, dann habe ich auf dem Most Fehler Ruhestrom. Der Ruhestrom des Gateways ist weit unterhalb der Grenze.

Nochmal zum besseren Verständnis: Singlelaufwerk ist ja Serie, dann hast Du den 6fach Wechsler nachgerüstet und auch auf dem Most freischalten lassn, oder?

Das Gateway hat ja keine eigene Kennung, jedoch sollte es auf dem BUS sichtbar sein.

Da Du mir mehrmaligen Reset die Funktion des Gateways wieder hast, gibt es ein Busproblem. Entweder ist der 6fach Wechsler freigeschaltet und wird nicht gefunden - deshalb gibt es das Gateway nicht oder Du hast Single und 6fach Wechsler auf dem Bus - geht auch nicht!

Ein Downgrade kannst Du versuchen. Hast Du noch alte Versionen? 1.03 habe ich noch, denn die 1.4 ist ja fehlerhaft.

Mache Dir noch schnell ein Paar Fotos vom MOST mit dem Gateway

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Probleme nach Einbau Gateway 500