Einbaufertig Fußraumbeleuchtung via W-On
Habe nun endlich meine blauen Kaltkathoden im Fußraum angebracht. Schaut sehr fein aus. Sie werden mittels W-On Taster ein und ausgeschaltet. Wer möchte dem biete ich einen Fertigbausatz mit gelöteter Platine, W-On Taster und Kathoden, Farben nach Wahl. Bei Interesse bitte per PN melden.
Gruß
rv112
48 Antworten
Hallo,
ich möchte mir auch gerne eine Fußraumbeleuchtung einbauen, weil ich noch keine hab.
das mit dem W-ON schalter ist eine gute idee, bloß wo bekomme ich den strom für die leuchten her? bekomm ich da keine Fehlermeldung, wenn ich irgendwo Strom abzwacke?
Ich find das total genial 🙂 das wird die erste Veränderung an meinem GT - wenn er Ende April endlich kommt :-)
Ist das mit den Grünenkappen wirklich vereinbar? Dachte solche Sachen wären verboten :-D
Hi!
Beim GT gehts wie shcon gesagt mit dem Reifendruckkontrolltaster, sieht garnicht mal so schlecht aus.
Eine Fehlermeldung kommt nicht, oder bekommst du ne Meldung wenn du für ne Hifi-Anlage Strom abzwackst? Solang du die Batterie dran lässt sollte es keine Probleme geben.
Die Rennleitung macht auch keine Probleme, wenn es nicht blendet. Und wenn sie Kontrollieren machs doch einfach mit dem Taster aus 😉
Gruß
rv112
Dann könnte ich den Strom quasi vom zigarettenanzünder (vor dem Anzünder vom + Pol) abzwacken?
Ähnliche Themen
Wo habt ihr die Leuchten dran?
Weil bei mir ist nen Schutz....und so würden die Kathoden mich an den beinen stören oder man würde sie sehen...
Hallo Zusammen,
Habe in diesem Forum schon viel nützliches gelesen und nun meine erste Frage:
Kann man mit desem Relais auch Nebelscheinwerfer schalten ?
Würde gerne das Signal vom Schalter über dieses Relais laufen lassen, da mein Bordnetzsteuergerät leider nicht Nebelscheinwerfer unterstützt.
Kann man das Signal vom Lichtschalter nutzen?
Vielen Dank schon mal.
Also ich hab die Kathoden im Fahrerraum am vordersten Blech dran und auf der Beifahrerseite auch ganz vorne am Plastik. Stört nicht, wenn man nicht gegens Handschuhfach tritt 😉
So ein Relais kann man auch für Nebelscheinwerfer nutzen, ja. Nur ist es mit dem Strom kompliziert, da die Sigarettenanzünderleitung nicht wirklich optimal für Scheinwerfer ist und eine LEitung von den Hauptscheinwerfern abzwigen und in den Innenraum schleifen ist kompliziert. Du solltest dann eine neue Leitung verlegen, oder von der Hifianlage (falls vorhanden) abzweigen.
Also in meinem Steuergerät kann man die NSW freischalten. Ist das nicht bei allen V'ern so?
Gruß
rv112
Nein, das mit dem Steuergerät ist leider nicht bei allen so.
Mein freundlicher hat erst gesagt ist möglich, aber hier im Forum hatten schon einige Probleme.
Ich würde eine neue Leitung vom Sicherunskasten legen , über das Relais und dann raus zu den Scheinwerfern.
Interessant wäre wenn ich das nicht mit dem W-Taster sondern mit dem Signal des Originalschalters (mit Nebelfunktion) machen könnte.
Ist nur die Frage welches Signal hier anliegt.
Hmm..
Also ich weiß nicht ob der Schalter direkt durchschaltet oder ob er dem Steuergerät nur ein Signal gibt "mach mal an da". Ich schätze eher letzteres. Ich vermute jedoch auch wenn er dem Steuergerät nur ein Signal gibt, basiert dies wohl auf 12 Volt basis und somit könntest du es auch Nutzen und direkt durchschleifen.
Aber damit bin ich ein wenig überfragt.
Gruß
rv112
geht nicht mit dem original nebelschalter. mit dem aus em vierer gings noch. der 5er ist durch sein can-bus system fast komplett weg von 12V schaltern mit an/aus hin zu nem digitalen datenbus.
das ganze ist dann geregelt wie bei nem pc, meistens zugriffsteuerung über flanken (aber das führt jetzt hier zu weit).
das steuergerät lässt sich nur in der highline ausführung auf nebler kodieren, das kann dir dein 🙂 auslesen obs geht, wenn nciht wird entweder ein neues fällig, oder du nimmst eben mit nem andren schalter vorlieb.
wenn man sich nun bisle saft für die beleuchtung an der steckdose abzwackt... gibts dann iwie probleme...beim anschliesen von navis bzw handy ????
....
Vllt steht ich aufm Schlauch, aber was meinst du mit Steckdose? Den Zigarettenanzünder? Wenn ja hat das keinen Nachteil für den Anzünder, oder andere angeschlossene Geräte. Der Verbrauch der Lampen ist so gering dass sich das kaum bemerkbar macht.
Gruß
rv112
ne sry stehst nicht auf dem schlau.... schuldigung für die schlampe ausdrucksweise... ich meinte den zigarettenanzünder.... naja vielen dank für die antwort...