Einbaufertig Fußraumbeleuchtung via W-On

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe nun endlich meine blauen Kaltkathoden im Fußraum angebracht. Schaut sehr fein aus. Sie werden mittels W-On Taster ein und ausgeschaltet. Wer möchte dem biete ich einen Fertigbausatz mit gelöteter Platine, W-On Taster und Kathoden, Farben nach Wahl. Bei Interesse bitte per PN melden.

Gruß
rv112

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Also ich hatte das letzte Stromstoßrelais auch von
Eltako-die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt
nichtmehr, es war auch von 8-230V.....

Allerdings kommt jetzt der Haken:
Es braucht 230V Versorgungsspannung und läßt
sich dann mit 230 oder 12Volt Ansteuern/Schaltimpuls.

Mein Eltako (das 2.falsche) habe ich wieder zurückgehenlassen. Kommende Woche sollte ich
das Richtige geliefert bekommen.
Aber wer einen Conrad in dr Nähe hat-sollte schneller
als ich in der Beschaffung sein.

 

Oben genanntes hatte ich auch, das problem hatte ich auch das es 230V braucht, wenn das das falsche war, welches ist das richtige, möchte mir löt und platinenarbeiten sparen..

hier im forum wird es überall immer erwähnt..Partnummer Teilenummer von Eltako oder so.? oder Conrad..danke im voraus.

Ich hab nochmals grad meine alten posts durchgewühlt:

Also das Eltako ES61-12..230V UC ist auf jedenfall
das Falsche!

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Also das Eltako ES61-12..230V UC ist auf jedenfall
das Falsche!

OK, und welches relais ist dann das richtige?

Sorry wenn ich den thread hier nochmal rausgrabe aber ich wollte jetzt bald bei gelegenheit mir den w-on taster als schalter in meinen golf bauen.

Gruss
Maik

Leider warte ich noch auf die Lieferung-
sonst hätte ich die Art/Bestellnummer schon gepostet😉

Mein Nachbar (Elektroladen) hatte es für mich bestellt..

Gruß Volker

Ähnliche Themen

Dauert die lieferung immer so lange?

Ich komme morgen zu conrad und wollte mir da eigendlich so ein stromstoß relais mitnehmen.

Nach etwas suchen habe ich bei conrad unter der artikel nummer 505463 - 62 etwas gefunden.

Ist das so ein relais was man benötigt um aus dem taster einen schalter zu machen?

Gruss
Maik

Relais

Also ich habe gestern die Info bekommen,
das Eltako derzeit nicht in der Lage ist-mein
bestelltes Relais zu liefern🙁
Sollnse doch ihrn Kram behalten.

Das von Conrad...wie lautet die Bestellnummer, damit ich es prüfen kann.....

Werde in den nächsten 45 min noch posten-welches mein
Nachbar nun für mich ersatzweise bestellt hat.

Gruß Volker....stay tuned😛

Re: Relais

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Das von Conrad...wie lautet die Bestellnummer, damit ich es prüfen kann.....

Steht im vorigen post von mir 505463-62.

Das ist ein stromstoss relais für 12V gleichstrom wie ich da aus der bezeichnung entnehme.

Gruss
Maik

..... muss das hier mal abbonieren....

Hatte mein Relais auch bei Conrad geholt... war nicht mal so teuer - aber nach einem halben Jahr weis ich nicht mehr, was es kam ... :-(

Mittwoch oder Donnerstag soll ich mein Relais bekommen,
dann kann ich Typ und Hersteller nennen....

Gruß Volker

Oh Wunder:
Heute kam mein Nachbar (Elektriker) und
drückte mir endlich das richtige Relais in
die Hand:
Hersteller ELTAKO
Bez. ES61-8..230V UC
Elektronische Stromstoßschalter
ohne Stand-by-Verlust
Neueste Auflage (12/06) blaues Gehäuse

Gruß Volker

Hi Leutz

sollte man die originale Fußraumbeleuchtung ab Werk schon haben oder ist der Einbau der Kathoden so einfach das es praktisch jeder ohne Spezialwerkzeug hinbekommt.
Ich würde das nämlich auch machen wollen hab aber keine Fußraumbeleuchtung, bis jetzt 🙂

Hi.

Du kannst natürlich die Originalbeleuchtung nehmen und da deine Kathoden drann wurschteln jedoch leuchten sie ja dann nur wenn die Tür offen ist und das bringt nicht wirklich viel, es sei denn du fährst mit offener Tür 😉

Gruß
rv112

und was mach ich als gt-fahrer, der sowieso schon einen w-on taster (der natürlich schon mit einer funktion belegt ist) hat? kann man neben den originalen w-on taster einfach noch einen zweiten setzten? platz währe theoretisch ja.

Zitat:

Original geschrieben von bybatman


und was mach ich als gt-fahrer, der sowieso schon einen w-on taster (der natürlich schon mit einer funktion belegt ist) hat? kann man neben den originalen w-on taster einfach noch einen zweiten setzten? platz währe theoretisch ja.

Ein weiterer w-on taster passt bei den GT fahrern natürlich nicht rein, da der w-on taster wegen der rundungen nur ganz rechts in die konsole passt.

Man müsste sich dann einen zweiten taster für die reifendruckkontrollanzeige an die freie stelle einbauen.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen