Einbauanleitung Motorsteuergerät Tuning
Hallo Motortalk Gemeinde,
mein Anliegen ist etwas schwierig. Ich brauche eine Einbauanleitung um einen modifizierten Chip ins Motorsteuergerät einbauen zu können. Ebenfalls wird eine Anleitung gesucht um eine Modifizierung über die OBD Schnittstelle zu machen. Es sollen Chip und/oder Software von der Ebay-Plattform sein. Suche im Forum hat nichts gebracht und die Internetsuchmaschinen haben mir nicht wirklich was brauchbares vorgeschlagen.
Vielleicht habt Ihr ja ne Ahnung....
2 Autos sollen auf unterschiedliche Weise getunt werden.
Audi A3 TDI 8L(110PS) Bj 98 wird der Chip direkt ins Steuergerät gelötet, und ein
Golf 4 TDI (131PS) Highline Bj 2002 über OBD Softwareeinspielung.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Hier muss ich mich auch nochmal Melden. Es stimmt schon, dass Du hier nicht genau geschrieben hast, was das Ganze wirklich soll. Nur nach und nach tröpfeln die Informationen.
Also so wie ich das jetzt nach all den Posts verstehe, machst Du das nicht privat für Dich selbst oder Freunde von Dir an Euren "Alltagsautos", sondern wirklich fürs Fernsehen oder ne Zeitschrift oder Universitätsstudie oder sowas, die dann auch die Testautos stellen und so und nur mal wissen wollen ob das überhaupt klappt? Verstehe ich das richtig?
Sieh es bitte mal von der anderen Seite. So wie es am Anfang aussah, ging es hier darum, dass Du ohne viel Ahnung ganz naiv an Deinem eigenen Auto oder dem Auto von Freunden basteln wolltest. Normalerweise braucht man dieses Auto fürs tägliche Leben, also wenn was schief geht, dann hast kein Auto mehr oder ne teure Reparatur und jede Menge Stress. In dem Falle ist es höchst unvernünftig sowas basteln zu wollen. Von daher sind die abratenden Posts hier alle richtig. Auch die mit den Bildern von den Chips. Sie dienen zur Verdeutlichung der Schwierigkeit. Hier tauchen so oft Leute auf, die wirklich so naiv sind und das wirklich ernsthaft an dem eigenen Wagen versuchen wollen. Da finde ich es eher positiv, dass hier von sowas abgeraten wird, wenn der Verdacht besteht, dass es für den Fragenden ne Nummer zu gross ist.
Wenn Du von Anfang an geschrieben hättest, dass es ein "Test-projekt" ist, dass die Autos, an denen es getestet wird, extra für diesen Test zur Verfügung gestellt werden und nicht irgendjemand fürs tägliche Leben gehören, und der "Auftraggeber" dieses Tests die Kosten trägt, egal wie hoch sie auch sein mögen und es nicht auf Deinen Geldbeutel geht, dann hättest Du hier sicher mehr Hilfe mit weniger Widerstand und Abraten bekommen.
Gruss
33 Antworten
Hi,
Ui.. Also ich hab keine wirkliche Erfahrung mit sowas, aber durch "Mitlesen" hier im Forum kann ich schon sagen, was die Experten hier raten werden. Ich weiss zwar nicht nach welchen Suchbegriffen Du gesucht hast, oder welche Erfolg bringen würden, aber als regelmässiger Leser hier weiss ich, dass das Thema schon öfters hier war.
Das Zeug von Ebay taugt nix. Sinnvoll ists nur sowas von nem seriösen Tuner machen zu lassen (Was natürlich etwas teurer ist), der das dann auch mit nem Prüfstandslauf usw auf genau das Auto abstimmt. Einfach selber irgend nen Chip einzulöten oder irgend ein Softwareupdate aufzuspielen bringt bestimmt nicht das perfekte und gewünschte Ergebniss.
Motortuning ist halt nicht wirklich so einfach wie PC aufrüsten.
Aber warten wir mal ab, was die Experten sagen....
Gruss
Ich sage: nicht jeder 96kw TDI ist per OBD chipbar! Vorher MStG-HW und SW-Version checken!
Schlechter als bei einem "Billig-Tuner" wird das Programm schon nicht sein, aber ne individuelle Abstimmung incl. Leistungsmessung, etc. macht eben den Preisunterschied....
da_baitsnatcha
nehmen wir trotzdem mal an, es geht und er findet sich damit ab:
OBD über nen VAG-COM interface, aber nicht das billig-readonly-teil sondern das 700€ teure werkstattversion.
und beim löten... sollte beim kauf ned ne grobe how-to anweisung dabei sein?
Ich weiß, dass Ebay Artikel hier verpöhnt sind. Ebenso das "do it your self". Allerdings will ich gerne wissen ob es wirklich so schwierig ist oder ob das alles nur eine Frage der Intelligenz ist. Mir kann kein KFZ´ler erzählen, dass dies in seinen Bereich fällt. Das ist eher was für Mechatroniker. Vergleiche bezüglich der Ebay Qualität gibt es nicht. Bei mir ist Wendeland in der Nähe(9km), also wenn ich zu einem gehen würde dann zu dem. Ich würde es auch billiger bekommen, nur geht es mir nicht ums Geld. Ich will den Vergleich.
Was diese beim kauf sollte eine dabei sein angeht, kann ich leider nichts dazu sagen. Ich will mir vorher ein Bild von der Sache machen. Vielleicht hat ja einer sowas schon mal versucht.
Ähnliche Themen
Also ich glaube wer nach einer Anleitung zum EEPROMs löten sucht, ist hier falsch. Für Tips zu solchen Themen gibt es bestimmt irgendwelche Elektronikforen. Der Mechatroniker bei Audi kann das auch nicht zwingend, da wird nix mehr gelötet.
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass "DIY" hier verpönt sei, darum geht es hier ja eigentlich meistens...speziell auf Chippen bezogen stimme ich dir aber zu. Die meisten lassen es aus guten Gründen machen. (Garantie, Eintragung, etc.)
Der Tausch an sich ist ja gedanklich überhaupt kein Akt, altes ROM rauslöten, neues reinlöten. Nur an der Umsetzung könnte es halt scheitern. Wenn man sowas nicht schon zigmal gemacht hat, sollte man da auch die Finger von lassen, oder ein zweites Steuergerät zum "Rumprobieren" besitzen.
Gleiches gilt für OBD-Tuning. Wenn man die passende Hard- und Software sowie Erfahrung damit besitzt, ist das ne runde Sache.
Was meinst du mit "Vergleichbarkeit"? Im Hinblick auf Qualität der Software? Auch da wäre wieder die Frage, worauf es ankommt...Leistung, Stanfestigkeit, Verbrauch, etc.
Ich weiß nicht so genau, was du eigentlich wissen willst...!?
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Also ich glaube wer nach einer Anleitung zum EEPROMs löten sucht, ist hier falsch. Für Tips zu solchen Themen gibt es bestimmt irgendwelche Elektronikforen. Der Mechatroniker bei Audi kann das auch nicht zwingend, da wird nix mehr gelötet.Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass "DIY" hier verpönt sei, darum geht es hier ja eigentlich meistens...speziell auf Chippen bezogen stimme ich dir aber zu. Die meisten lassen es aus guten Gründen machen. (Garantie, Eintragung, etc.)
Der Tausch an sich ist ja gedanklich überhaupt kein Akt, altes ROM rauslöten, neues reinlöten. Nur an der Umsetzung könnte es halt scheitern. Wenn man sowas nicht schon zigmal gemacht hat, sollte man da auch die Finger von lassen, oder ein zweites Steuergerät zum "Rumprobieren" besitzen.
Gleiches gilt für OBD-Tuning. Wenn man die passende Hard- und Software sowie Erfahrung damit besitzt, ist das ne runde Sache.Was meinst du mit "Vergleichbarkeit"? Im Hinblick auf Qualität der Software? Auch da wäre wieder die Frage, worauf es ankommt...Leistung, Stanfestigkeit, Verbrauch, etc.
Ich weiß nicht so genau, was du eigentlich wissen willst...!?
da_baitsnatcha
Denke das ist recht schnell erklärt. Es soll ein Ebay Chip gekauft werden, dieser soll ein Mehr an Leistung bringen.
Diesen will ich dann mit dem vom Fachhandel vergleichen.
Dafür brauch ich allerdings die Einbauanleitung. Diese soll ja auch beschreiben auf was man achten muß. Was das löten angeht, bin ich mal optimistisch... geht nicht gibts nicht.
Das gleiche gilt natürlich für dir OBD Einspeisung. Übrigens soll auch die OBD Einspeisung über die im Ebay erhältlichen Kabel und Software passieren. Denke man merkt, dass ich das nicht für den privaten Gebrauch benötige. Die Randbedinungen sind einfach... Billig...Ebay und selber machen.
Die Aussage soll dann sein... War es schwierig.. mit Ranking
Was bringt es an Leistung
Wie steht der Fachhandel im Vergleich.
Kosten Gegenüberstellung.
Hmmm....mir scheint es so, als hast du da das große Geld gewittert 😁
Aber im Ernst, ganz so leicht ist das alles nicht. Ich gebe nur mal ein paar Dinge zu bedenken:
- Fachhandel: gibt es in diesem Falle gar nicht, das Auslesen bzw. Kopieren von Software anderer Tuner unterliegt Urheberrechtsschutz, etc.
- Vergleichbarkeit: um Programme verschiedener Tuner zu vergleichen, müsste man die Fahrzeuge auf einem Prüfstand ausgiebig testen, dazu Temperaturwerte der verschiedensten Sensoren vergleichen, zusätzliche Sensoren installieren, etc.
Dass "Vergleichbarkeit" verschiedene Aspekte hat (Leistung, Drehmoment, Haltbarkeit, thermische Belastung, etc.) kommt bei einer solchen Einschätzung noch erschwerend hinzu.
Irgendwie gehst du an die Sache glaube ich zu "einfach" heran. Logischer wäre es, sich über die Grundlagen schlau zu machen (Kennfeldsteuerung, Arbeitsweise moderner Motorelektronik incl. OBD) und etwas in die Materie einzudringen. Musst du eh, wenn es an Vergleiche auf dieser Ebene geht. Davon ausgehend wird es auch leichter sein, billige Programme von individuell angepassten Programmen zu unterscheiden.
Alles andere (einbauen, vergleichen) gibt ohne vernünftige Rahmen- und Messbedingungen bzw. Messmöglichkeiten eh nur subjektive Ergebnisse.
EDIT: Habe jetzt erst verstanden, dass es eine Art Reportage werden soll...ganz schön aufwendiges Thema...
da_baitsnatcha
ja das gute Geld...
nein leider ist es nicht so :-(
Ich wurde ausgewählt weil ich in der Sache noch unbelastet bin.(nett ausgedrückt oder?)
Daher auch die Bewertung ob es schwierig war usw.
Also sowas wie Laie pfuscht am Motormanagement herum zum nice Price. Was kann er kaputt machen und wenn es klappt wie sind die Leistungsdaten im Vergleich. Leistungsmesstand ist zugänglich um ne Aussage zu machen. ASU wird anschließend mit den Urdaten verglichen. Vergleichsfahrzeuge sind vorhanden.
Je nach Fahrzeug ist OBD Flashen nicht möglich .
Einen Chip einlöten , wozu eine Einbau Anleitung ?
Wenn er vor dir liegt siehts du schon wie er rein muß . Nur wirst du dafür kein LÖTKOLBEN haben !!!
Wirst schon sehen was ich meine. Ca 0,1mm Dicke Dräht und davon ne ganze Menge.
Software selber Schreiben / ändern . O.k. kaufts du dir WIN OLS ( Donwload Kostenlos) nur die Lizens Kostet Geld .
UNd kannst schon selbst Kennfelder Auslesen Umschreiben , Flashen .
Ach ja da war noch was mit den Checksummen.
http://www.heise.de/software/download/winols/15174
na dann mal viel Spass
Der eprom ist in Smd Bauweise und solche Bauteile werden mit Heißluft eingelötet, wenn mans richtig machen will.
http://media.digikey.com/.../BOURNS%20INC-%20SERIES-%2016-SMD.jpg
So sieht ein eprom aus.
Puh....ich könnte jetzt seitenweise Kram schreiben. Irgendwie führt das hier aber grade zu nicht viel.
Eigentlich dürfte die Tatsache, dass du hier recherchieren kommst, schon als Antwort dienen.
Leistungsdaten, etc. hat überhaupt nichts damit zu tun, WOHER das Programm kommt, WIE oder durch WEN es eingebaut wurde, sondern vielmehr WER es zu WELCHEM Zweck für WELCHEN Motor geschrieben hat.
Ich würde behaupten: die Zeit und das Geld, die man investieren muss, um selber beurteilen zu können, ob ein "eBay-Programm" gut und für den jeweiligen Motor das richtige ist, ist ein Vielfaches dessen, was man bei einem guten Tuner ausgibt.
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
http://media.digikey.com/.../BOURNS%20INC-%20SERIES-%2016-SMD.jpg
So sieht ein eprom aus.
ha , ha was für ein Monster Teil .
Wenn im 1,8 T , so einer drin wäre ginge das ja noch mit nem Baumarkt Lötkolben.
Aber so in der Art passt das schon .
Ich denke auch das führt zu nix .
Wie schon geschrieben , da die Suche hier anfängt und nicht im Chip Tuner Forum sagt schon vieles aus.
Ist ne Makroaufnahme...
Hier mal eines mit Maßstab... Klick
da_baitsnatcha