Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
hm dann hast du vermutlich das gleiche problem wie ich! Aber bei dir ist es auch net serie interessant wäre jetzt mal was wirklich da steht bei jemanden der es serie drinnen hat und den stecker ab macht mit stelldiagnose!
Wenn es dann echt das gleiche ist gibts ja eigentlich nur noch zwei möglichkeiten sensor defekt oder wirklich 4 türen.... dann wäre die fragen wie ich die mal testen kann dann würde ich das mal schnell testen kabel habe ich noch da weis nur net was ich zum testen an pin 29 und 31 klemmen kann ohne des STG zu schrotten...
So jetzt habe ich mir gerade mal das neue STG bestellt!
Habe mir jetzt das STG 8K0 907 064 CQ bestellt!
Kann mir jemand den SVM Code nennen um dies anzulernen da gibt es doch glaube ich eins bei dem Nachrüstsatz von den LED Rückleuchten da ist glaube auch das CQ dabei oder?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
So jetzt habe ich mir gerade mal das neue STG bestellt!Habe mir jetzt das STG 8K0 907 064 CQ bestellt!
Kann mir jemand den SVM Code nennen um dies anzulernen da gibt es doch glaube ich eins bei dem Nachrüstsatz von den LED Rückleuchten da ist glaube auch das CQ dabei oder?
Mfg
hat Spuerer in DIESEM THREAD gepostet ....
Oh stimmt :-)
Wenn ich das neue STG dann mit diesem SVM angelernt habe sollte ich dann trotzdem nochmal den anderen SVM installieren um das CQ auf den aktuelle SW zu bringen? Oder ist das nicht mehr nötig?
Hier ist immer die Sprache von einer Parametrierung wie geht das genau im tester oder wie kann ich diese beeinflussen?
bzw wie ist denn da eigentlich die genaue vorgehensweise überhaupt?
Altes STG raus neues rein und dann mit dem SVM Code XCHG46A001 anlernen und muss sonst noch was gemacht werden?
Ähnliche Themen
wenn du noch andere stg in deinem auto verbaut hast, die ab werk nicht verbaut waren- blockt er eh den SVM "flash"
bedenke das du die kufatec Adapter drin hast, da bringt dier der SVM Code eh relativ wenig
daher einfach so anpassen und gut ist!
wie meinst du das genau? Ich habe zwar die Kufatec codierung aber des sind ja nur die anpassungskanäle in dem STG was dann ja eh nimma drinnen ist wenn des CQ dann drinnen ist...
Ansonsten habe ich keine anderen STGs drinnen ist ansonsten alles original!
Wie meinst du das mit einfach einbauen und fertig? Ich dachte man muss das mit dem SVM code anlernen da man es sonst garnicht verwenden kann oder wie ist das genau? Kannst du das mal genauer erklären habe sowas auch noch nie gemacht daher kenne ich mich damit auch net wirklich aus.... muss dem des morgen beim nachrüsten nur genau sagen was er machen soll dazu muss ich das genau wissen..
ich bin nach audi hin :
tester geschnappt
altes stg. "ausgelesen"
geführte Funktion Austausch Komfortstg. gestartet
altes ausgebaut
neues eingebaut (dann geht erstmal GAR NICHTS - keine zündung ein nichts)
dann warnblinkanlage an
dann der routine am tester weiter folgen
neues stg. angepasst
WFS angepasst
schlüssel angelernt
fertig
kein SVM
nichts
super danke für die beschreibung! Dann habe ich das mit dem SVM falsch verstanden dachte den braucht man unbedinkt da er sonst das STG nicht annimmt :-)
Aber wenn das so ist sollte es ja kein problem sein!
Dann hätte ich noch ne Frage zur parametrierung! Bei dir wurde das ja anscheinend auch schon gemacht da bei dir ne 1 nicht 0 drinnen steht.
Das sind ja die Daten die vom audiserver kommen oder wie geht das kann man da mit dem tester drauf zugreifen oder einfach mal versuchen da was zu ändern? Bzw muss ich das danach auch noch machen mit dem audi tester? Nicht das das STG serie auf 4 türer steht ... oder kann ich sowas allgemein nicht mit dem tester ändern?
Mfg
@andy, du hast bei mir aber aufh noch die Rückleuchten neu codiert. Auf deiner einfahrt erinnerst du dich?
Ich hatte ja auch die led ruecklichter nachgerüstet mit dongle. Das muss marco auch noch umcodieren. Dazu braucht er die anpassungseinstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
@andy, du hast bei mir aber aufh noch die Rückleuchten neu codiert. Auf deiner einfahrt erinnerst du dich?
Ich hatte ja auch die led ruecklichter nachgerüstet mit dongle. Das muss marco auch noch umcodieren. Dazu braucht er die anpassungseinstellungen.
das hat aber nichts mit dem eigenltichen "anlernvorgang" zu tun, dass muss er so oder so machen da er sie ab werk nicht auf LED parametriert bekommt
die parameter der LED RL habe ich gestern nach dem SW Update auch anpassen müssen das wusste ich ja schon vorher ;-) Da gibts auch keine Probleme :-)
Meine Frage wäre jetzt nur wegen der parametrierung bei Audi ob man da was einstellen kann oder muss wenn ja was und wo? (Also nicht wegen der LEDs sondern der ausstattung zb 3 oder 5 türer oder verbaute sachen oder sowas)
Ok werde morgen berichten obs geklappt hat... nur mein bauch sagt mir das der Fehler dann immernoch vorhanden ist...
Hallo zusammen,
so war gerade in der Pause kurz bei Audi und habe das neue Komfort STG mit der Endung CQ anlernen lassen!
Hat soweit auch alles funktioniert und hat auch nicht lange gedauert!
Eine gute und eine schlechte nachricht gibt es jetzt...
1. Der Fehler nach der Stelldiagnose steht nicht mehr drinnen!
2. Keyless geht nur noch mit dem Startknopf die Türen und Heckklappe zeigen garkeine funktion mehr....
An was das jetzt wieder liegt ich habe keine ahnung.... Jemand eine idee? 😁
Mfg