Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
nur die hinteren habe ja keine 4 sensoren aber kann mir net vorstellen das es daran liegt es ist ja alles auf coupe codiert
das hat m.E. nix mit der Codierung zu tun, sondern mit der Parametrierung! Und da haste mit VCDS keinen Zugriff drauf!
Probier' 4 aus, dann wissen wir alle weiter!
Ich kann dir 2 Sensoren "leihweise" nächste Woche zuschicken...
wäre mal nen versuch wert aber das müsste ja dann eigentlich in den APs drinnen sein da habe ich inzwischen schon alles versucht codierung und APs sind richtig!
Nur so als Info habe jetzt alle codierungen komplett gefiltert von den Originalen Halogen Rückleuchten und originalen LED und FL LED kann diese jetzt nach wunsch bei jedem codieren ;-)
Mfg
Ähnliche Themen
die Codierungen der RL sind aber schon länger bekannt 😉 ...
zu deinem Problem!
hast du mal geschaut ob org. normale litzen verlegt sind? 0,35mm² oder ob da eine geschirmte Leitung verwendet wird?
andere störquellen sind aussen vor?
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
wäre mal nen versuch wert aber das müsste ja dann eigentlich in den APs drinnen sein da habe ich inzwischen schon alles versucht codierung und APs sind richtig!Mfg
Du guckst immer im 46er. Das hat mit dem Steuergerät "Zugang und Startberechtigung" 05 diagnosetechnisch nix zu tun! Auch wenn sie hardwaremäßig in einem Gehäuse stecken...
andere sachen habe ich nicht verbaut ist alles original zudem hatte ich ja heute die kabel extern verlegt mit jeweils 2 meter langen einzelleitungen da sollte es eigentlich keine Probleme geben! Aber laut Schaltplan sind das ganz normale Leitungen...
naja zu 100% nicht weil wenn ich zb einen sensor umpinne dann habe ich 2 meldungen drinnen stehen der eine der eh schon gekannt ist und einen masse fehler wenn ich beide ab mache steht nur der eine fehler drinnen also könnte es auch sein das einer defekt ist und daher der eine fehler drinnen steht... komischerweise wenn ich einen umpinne dann steht auch rechts oder links da der fehler der bei mir drinnen steht scheint ja allgemein zu sein... heute bei audi hat er das mal kurz abgefragt dort steht nur kabel prüfen usw aber das habe ich jetzt ja schon 100 mal gemacht...
meine VERMUTUNG :
neue 4G sensoren und altes Stg. passt nicht
(auch wenn das von ETKA so vorgegeben wird) - die alten werden bei audi zwar geflasht (stg) aber irgendwas passt bei dir nicht da in den parametern bei dir ab werk via SVM kein key less drin ist
bringt er den Masse-Fehler für den einzelnen Türsensor oder auch allgemein? Wenn einzeln angezeigt, dann könntest du den Massefehler ja mal bei den hinteren "provozieren", dann wüssten wir ob 4 oder 2 Sensoren angesteuert werden...
hm das mit dem STG hatte ich mir auch schon gedacht aber bei den anderen die es bis jetzt nachgerüstet haben ging es ja auch außer audi hat da was in der SW geändert...
Ja das mit den hinteren sensoren könnte ich auf dem wege mal so testen aber bin der meinung das des nix bringen wird dazu müsste ich wieder einen sensor ausbauen oder meint ihr ich könnte einfach mal pin 29 und 31 auf masse legen?
Ja den Massefehler bringt er nur für einen sensor!
die anderen die nachgerüstet haben, hatten mehr oder weniger zufällig ein richtig parametriertes Steuergerät...
hm ok dann nicht auf masse :-) Wie kann ich das am besten testen ohne wieder nen sensor auszubauen? Zumal habe ich nur zwei wenn ich den vorderen abmache und hinten anklemmen würde dann wäre der fehler genauso noch drinnen da der ja auch bei einem drinnen steht...