Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

Was ist mit CQ ????

CQ ist der offizielle ersatz für alle ab 2009 (vor FL) und das kann man parametrieren !

Genau

Ok einzigste Möglichkeit wäre wohl CQ ?

Wird dann möglich sein auch für meine Ausstattung parametrieren ?

Audi A5 8F Bj 2010 Cabrio
LED vorne und hinten Original

Kann man eigentlich nicht mein Stg DP parametrieren, so dass ich es auf Keyless Go codieren kann ?

Ähnliche Themen

Wenn es in VCP für Dx ein Parameterfile gibt könnte man das probieren. Erfolgsaussichten unbekannt! Wenn der Versuch aber in die Hose geht bewegst du im ungünstigsten Fall das Fahrzeug mit eigener Kraft keinen Meter mehr.

Oder einfach den Support von VCP anschreiben und ein File für das Dx erstellen lassen :-)

Das könnte etwas länger dauern, du kennst das ja!

@stinkstiefel und wenn es für Cx ein Parameterfile gibt , sind die Erfolgsaussichten besser ?

Kann ja gar nicht funktionieren 😁
Ist ja gar kein Anschlüss bei meinem Stg für den blauen Stecker lol

Danach schaut man doch eigentlich als erstes bevor man die Mücken scheu macht.

Ja , hast Du recht ... habe halt nur gedacht , bei der Ausstattung, was ich habe , müsste alles drin sein 🙂

Egal , ändert ja nichts ....

Die Frage ist jetzt nur neues CQ oder gebrauchtes DQ ???

NEU!

Ja danke Scotty , sehe ich jetzt auch so ...
Habe wo anders gelesen , dass das neue Stg Standart auf Automatic parametriert ist und ich habe Automatic...
Schon mal da weniger Probleme...

Jetzt zum codieren , hier ne kurze Anleitung:

1.  Vom alten  STG  das  STG  05  mit  VCDS  auslesen  und  die  Codierung  speichern 
2.  Vom alten  STG  das  STG  46  mit  VCDS  auslesen  und  die  Codierung  speichern 
3.  Altes  STG  abschließen,  um  Fehler  zu  vermeiden  in  folgender  Reihenfolge:  BRAUN  17polig,  SCHWARZ  17polig und  jetzt  alle  anderen. 
4.neues  STG  anschließen  in  umgekehrter  Reihenfolge,  zuerst  alle  anderen,  dann  SCHWARZ  17polig,  zum Schluss  BRAUN  17  polig 
5.  Jetzt  mit  VCDS  das  neue  STG  mit  den  in  Punkt  1  und  2  gespeicherten  Werten  codieren 
6.  Altes  STG  wieder  anschließen  und  jetzt  kann  der  Händler  mit  der  Prozedur  STG  wechseln  starten,  sollte  das STG  J393  sein  ? 
7.  Nachdem  das  STG gewechselt  ist  alle  vorhandenen  Schlüsseln  anlernen  und  testen  ob  sich  das  Auto  wieder starten  lässt. 

Aber eine Frage dazu ...

1. Was ist, wenn die Lange Codierung vom neuen Stg länger ist ???

2. Steht nichts von Anpassungskanälen , die sollte ich doch auch auslesen und von Hand ins neue eintragen , oder ???

Zur 1 kein Problem, überschreiben ...........

Zu 2 müsste schon mit anlernen erledigt sein , falls nicht mit VCP alte stg auslesen und auf den neu drauf jagen ....... fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen