Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
ja habs auch gerade gemerkt hatte den aufgeschrieben und im vcds steht aber komischerweise nen andere :-) naja hoffe das es jetzt geht :-)
Aber nochmal wegen dem stg
also wenn ich das vermuten würde dann ist die parametrierung von keyless auch über die APs möglich oder liege ich da falsch? Und wenn ich die manuell ändere auf die passenden werte dann muss des doch gehen klaro wenn er mal bei audi drann ist dann gehts natürlich nimma!
Liege ich da richtig oder ist das falsch?
Ich seh' schon, verstanden hast'es nicht...
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Aber nochmal wegen dem stg
also wenn ich das vermuten würde dann ist die parametrierung von keyless auch über die APs möglich oder liege ich da falsch?
das kann dir keiner sagen!
Zitat:
Und wenn ich die manuell ändere auf die passenden werte dann muss des doch gehen klaro wenn er mal bei audi drann ist dann gehts natürlich nimma!
Liege ich da richtig oder ist das falsch?
wenn man nicht weiß wo was reingeschrieben wird, dann kann man da auch manuell nix ändern, logisch, oder?
Das mit den Anpassungskanälen ist nur eine Vermutung, d.h. nicht, dass das zwangläufig geht. Es funktioniert zwar bei 46er mit den Rückleuchten, d.h. aber nicht dass es bei anderen Stg auch so funktioniert.
Zudem wären die APK aus dem 05er interessant (auch wenn die STG 05 und 46 in einem Gehäuse sind, sind sie diagnose und Datentechnisch getrennt zu sehen!), aber da gibt es m.W. keine. Also wird's manuell mit VCDS über die APK nicht funktionieren...
da hast du recht es ist nur eine vermutung aber ein versuch wäre es wert!
Wenn ich ein abbild von einem STG mit serie keyless hätte könntew ich mal vergleichen und die werte einfach mal setzen und testen ob es dann geht wenn nicht auch nicht schlimm aber das könnte man doch mal versuchen!
Problem ist das ich ein abbild von einem stg bräuchte welches auch die FL Rückleuchten drinnen hat da ich leider den scan von meinem serienzustand nicht habe und somit nicht vergleichen kann welche codierung genau für die rückleuchten vorgenommen wurde das ist mein problem wenn ich das hätte hätte ich die serienwerte mal mit dem originalen scan mit keyless ab werk vergleichen können und wenn dort unterschiede sind diese bei mir mal übernehmen und testen ;-)
Jetzt ist nur noch die frage woher ich so ein abbild erhalte :-) Vieleicht kann andy ja helfen 😁
Mfg
Ähnliche Themen
So habe jetzt alle Abbilder zusammen die ich benötige!
Werde diese dann mal vergleichen und die Kanäle für die Rückleuchten nicht berücksichtigen und werde dann mal die Werte von einem CQ mit Keyless serie (Danke andy) mal in meinem E STG codieren und mal sehen was dann passiert 😁
Werde heute abend dann berichten!
So die Codierung habe ich mal getestet von den APs hat aber nichts gebracht und eine Änderung konnte ich auch nicht bemerken...
wenn jemand noch vorschläge hat gerne her damit 😁
Eine andere Frage hätte ich noch zu den türsensoren und der Funktion vom keyless.
Wenn ich den türgriff anfasse und die türe auf mache geht es ganz normal auf!
Wenn ich das auto dann aber zu sperren möchte geht das nur wenn ich den türgriff in die hand nehme und kurz warte also so 1 sekunde! Außen an diesem Zeichen am Türgriff wenn ich dort drücke oder drüber wische oder sonst was passiert absolut garnichts!
Kann es sein das dort was von den sensoren geändert wurde? weil habe ja die ganz neuen das ist ja ne komplett andere Teilenummer wie die die bis jetzt normalerweise verbaut wurden...
die sensoren passen ÜBERALL sind nur geändert worden passen aber auch bei den alten stg.
wechsel dein komfortstg!
bedeutet das das die neuen sensoren garnicht mehr die funktion haben das man sie außen anfassen oder drüber streichen kann um abzusperren?
Ja habe am 13 bei audi was ausgemacht um die SW vom STG zu updaten wenn das klappen sollte dann werde ich mir das CQ besorgen
bei mir reicht es, wenn ich das Feld z.B. mit dem Daumen berühre. Allerdings geht abschließen erst, wenn alle Türen und Fenster geschlossen sind. Also erst wenn beim QP nach dem schließen der Türe das fenster wieder ganz oben ist.
ja genau so habe ich es versucht geht aber eindeutlig mit meinen sensoren nicht muss den auf der innenseite berühren und kurz halten also minimal länger als man braucht um zu öffnen dann geht er zu wenn ich außen anfasse passiert absolut garnichts
du wirst aber denke mal noch die älteren sensoren drinnen haben oder? Die die ich habe sind glaube ich ganz neu die gibts noch nicht lange.
Oder meinst du es könnte vieleicht auch mit der Auswertung des STGs zu tun haben das das unterschiede macht? Wäre nur irgendwie komisch weil sind ja eh nur zwei drähte an dem sensor und das beide neuen sensoren defekt sind kann ich mir auch nicht vorstellen. Man müsste das mal bei einem jetzt ausgelieferten A5 FL testen wie das da funktioniert :-)
diese habe ich verbaut :
Mj 2011
8K0927753B
und DIESE sind nur ab Mj2012 :
4G8927753
die werden bei dir NICHT gehen