Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
ok klasse danke fürs beedback ;-) werde meins nächste woche bekommen dann hoffe ich mal das ich ein älteres stg anlernen kann bzw die WFS anpassen kann bei einem älteren... Dann sollte es bei mir auch gehen 😁
Danke das werde ich brauchen! 😁
Werde berichten wenn ich das STG habe und es geklappt hat 😉
Welche Türsensoren habt ihr denn in dem A5 nachgerüstet? Waren das auch die ganz neuen?
Das wäre ja toll, dann hätten wir zwei Lösungswege.
a) Parametrieren mit Andys manuellen Lösung - wenn das klappt...
b) Austausch von Steuergerät gegen ein Vorparametriertes wie G5GTI...
c) Parametrieren durch Durchtauschen mit einem Spenderfahrzeug...
@Marco zu b) Wie stellst Du sicher, dass das gebrauchte DQ in einem original Kessy-Fahrzeug verbaut war? Und dass es angelernt werden kann? Was müsste man dafür noch einmal hinlegen?
Ähnliche Themen
Ob es angelernt werden kann kann ich leider nicht sagen sondern muss ich versuchen.... Gekostet hat das neue gebrauchte 130 mit versand und ich kann es wieder zurück geben wenn es nicht funktionieren sollte!
Das man das mit vcds codieren kann wäre echt optimal aber ich glaube weniger das dies möglich sein wird... Und warum das tauschen von einem spenderfahrzeug bei mir nicht funktioniert hat kann ich nicht sagen aber es ging nicht! Ich habe versucht: aus einem audi S5 coupe ein CQ in meinem anzulernen indem auch das CQ verbaut war und das ging leider nicht ... Gemacht wurde es eigentlich genauso wie von andy beschrieben aber bei der wfs hat es immer nen fehler gegeben hatten es mehrmals versucht....
Meiner meinung nach ist es am schnellsten zu machen und realisieren wenn man sich ein gebrauchtes kauft und es damit versucht!
Mir hat der händler zugesichert das das DQ was ich jetzt gekauft habe aus einem A5 cabrio mit 2,7 TDI ist BJ 2010 und in diesem serie keyless verbaut war :-) muss ich mal so glauben aber gehe davon aus das es stimmt da er noch mehrere teile verkauft und die auch mit keyless sind wie die MMI einheit zb :-) und wenns net geht kann ichs ja immernoch zurück geben von daher egal :-)
Mfg
Ja stimmt, das Risiko ist dann einigermaßen begrenzt auf die Anlernkosten beim Freundlichen.
Warum das Anlernen mal klappt und mal nicht ist mir schleierhaft.
Andy hat es bei mir auch das Erste Mal mit einem Gebrauchten versucht - keine Chance, und Andy weiß was er tut. Jetzt bei Dir das Gleiche..., die Tage hat Andy das Anlernen wieder hinbekommen.
Ich glaube da nicht, dass es an der Bedienung des Testers liegt. Auch nicht an der Version des Steuergerätes, waren alles CQs oder DQs. Da muss irgendwas bei Audi sperren. Ist also reine Glückssache ob es funktioniert...
Naja werde es sehen wenn ich das DQ habe wenn das klappt und dann des keyless geht mache ich fünf xxxxx 😁
1x Seite ALT
1x Seite NEUE Sensoren
ich denke "meine" Variante mit VCDS wird nicht gehen -. auch über die andere Software werde ich das nicht machen, das risiko ist mir zu hoch das stg. zu zerschießen ...
gruss andy
Schade naja dann wird man ums tauschen nicht herum kommen :-)
Ne andere frage wenn ich das neue stg bekomme könnte ich das doch schonmal einbauen und codieren und wieder umbauen dann muss ich nach dem ankernen der wfs nichts mehr machen oder? Weil dann kann ich die ganzen codierungen der RL und Keyless schonmal machen :-) sollte ja eigentlich gehen wenn ich es einfach einbaue und dann einfach warnblinklicht einschalte dann sollteich mit vcds rein kommen ins stg 46 oder?
Werde ich mal testen denke aber das es gehen müsste weil der tester muss ja auch ans stg wenns neu ist :-)
Wird meigentlich dort wieder was geändert wenn die wfs angelernt wird und der komponentenschutz entfernt wird?
Was würde eigentlich passieren wenn ich danach wenns dann alles gehen sollte nen soll ist abgleich mache? Die codierungen der RL müssten ja dann weg sein aber wie sieht es mit dem keyless aus? Wer testet? 😁
Da wird die Meldung kommen, dass ein Steuergerät zu prüfen ist, da das DQ nicht zu deinem Auto passt (SVM-technisch). Das Stg 05 und 46 wird dann nicht berücksichtigt und es wird in den beiden Stg auch keine codierung zurückgesetzt...
Ok das ist ja gut wenn dem so sein sollte :-) aber weist du zufälligerweise ob es mir überhaupt möglich sein wird dieses bei mir anzulernen und die wfs anzupassen wenn es zu meinem nicht passt oder gibt es da einen trick?
die WFS hat nix mit SVM zu tun...im Normalfall lässt sich die WFS anlernen.
Einen Trick gibt's nicht - entweder es funzt oder nicht...
Bei den 5 Steuergeräten, dei ich ausprobiert hatte, war die WFS nie ein Problem - dafür aber die Parametrierung für die LED-Rückleuchten (Damals war der Login für die APKs noch nicht bekannt)
Ok dann müssen wir echt was falsch gemacht haben aber was... Keine ahnung... Mal ne blöde frage wenn ich des neue gebrauchte stg habe muss ich zum anlernen des wfs meine fin nehmen oder die des spenderfahrzeuges?