Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

Also das ist eine Frechteit ...
Er verlangt 170 Euro für den Schlüssel und 40 Euro fürs anlernen !!!!
Kann mir nicht erklähren wiso da so ein großer Preisunterschied ist ??

Habe jetzt alte Glühbirne und möchte auf LED wechseln (bin mir noch nicht sicher ob alte Led od. Fl LED)

hm seltsam kostet aber nicht so viel erkundige dich einfach in ner anderen wekstatt im ersatzteillager ;-)

Hast du VCDS? Wenn ja kannst du mir einfach nen abbild von deinem STG 46 schicken dann schicke ich dir ne Liste mit den Anpassungskanälen die du ändern musst mit den passenden Werten. Musst natürlich dann noch sagen welche du verbauen willst ;-) Kann dir beide Codierungen dann erstellen ;-)

Mfg

Habe jetzt bei zwei Audi Händler nachgefragt .... min. 140 Euro für die Sendeeinheit (ohne Anlernen)
Offensichtlich ist die Sendeeinheit in Österreich fast doppelt so teuer als in Deutschland 🙁(
Für's Anlernen werden 40-50 Euro verlangt.

Währe interesant ob ich eine Sendeeinheit in Deutschland bestellen und in Österreich (bei Umbau des Steuergerätes) anlernen kann ?? --> sollte doch eigentlich möglich sein.

Oder waren bei den genannten 80 Euro irgendwelche Sonderkonditionen dabei ?

ja bekomme ein wenig % aber so viel sollte das dann nicht sein... Ja bestellen kannst es in DE wenn der die gleiche Teilenummer hat geht das auch da macht es keinen Unterschied wo du den bestellst ;-)

Ähnliche Themen

Gibt es schon positive Meldungen im Bezug auf Fehlermeldung ?

Also das neue stg ist zwar schon drinnen muss ber noch richtig angelernt werden wenn dies geschafft ist werde ich noch berichten :-)

Bei und in Österreich ist doch so gut wie alles teuerer als in Deutschland. Lebensmittel, KFZ-Steuer, die Autos selbst etc. Mittlerweile hat man sich aber daran gewöhnt. Da ist der Schlüssel und das Anlernen nur ein Tropfen auf den heißen Stein 😉

Hallo zusammen,

hätte nochmal eine Frage an die Spezialisten ob mir da jemand helfen kann.

Und zwar wenn ich ein Komfort STG tausche mit dem VAG Tester da muss man ja auf STG tauschen gehen. Dieses muss man ja machen wenn das STG noch verbaut ist und es wird im Tester beschrieben welcher Stecker zuerst gezogen werden muss usw...

Wie verhält sich das denn wenn ich mein STG woanders anlernen will und somit dann nicht die möglichkeit hätte das Tauschen anzustoßen wenn mein STG noch verbaut ist...?

Kann ich das STG auch tauschen und richtig anlernen wenn ich einfach das alte ausbaue und ein neues einbaue und dann erst auf tauschen gehe oder funktioniert das nicht? Bzw müsse das ja auch irgendwie gehen wenn das vorhandene defekt ist und man es so ausbauen muss ohne es auslesen zu können aber wie wird das dann genau gemacht auch ganz normal über das tasuchen?

Mfg

kannst es ausbauen und dann auf Stg. neu anlernen gehen, bzw.erstmal die WFS , dann den Rest

PS: ich hab das passende Stg noch hier liegen - das wäre für dich der einfachste weg ^ (Parametriert mit Keyless etc)
einbauen WFS anpassen, codierungen mit VCDS anpassen, und die beiden schlüssel anlernen - FERTIG

und das läuft 100%ig mit den 2. Antennen.

ok also brauche ich nur das STG einbauen WFS anlernen und mehr nicht? Frage nur deswegen da ja wenn das STG ausgebaut ist nichts mehr geht. Was wird dann beim neu anlernen gemacht? nicht das mir dann die werte im STG für das keyless vieleicht wieder überschrieben werden oder ist das das gleiche wie das tauschen nur ohne auslesen der alten werte?

Naja habe jemanden gefunden zum anlernen der auch das CQ verbaut hat von daher würde ich das lieber machen da ich ja jetzt eh schon 240 euro für des neue CQ gezahlt habe und es mit dem ja auch funktioniert von daher wäre das auch wieder blöd noch ein neues zu8 kaufen aber trotzdem vielen dank für dein Angebot! Zudem bin ich mir auch nicht sicher ob das mit dem was du noch hast funktionieren würde das dieses STG bei meiner Fahrgestellnummer nicht im system hinterlegt ist..

funktioniert 100%ig - das mit dem SVM ist dabei egal ^ als ersatz würdest du nur wieder wenn ein CQ bekommen- aber ohne parameter für Keyless

- ja du musst deins bei ihm einbauen und dort die WFS anpassen etc. ABEr da du ja den Parametersatz brauchst für das Keyless- siehe meine bilder oben; kannst du es NUR über SVM machen, erst dann werden die Parameter geschrieben und vom server geladen.. da er schon CQ verbaut hat, könnte er SVM nicht zulassen, da neuer als CQ es nicht für ihn gibt- ergo auch keine SVM freigabe !

Aber teste es erstmal ^ wie aber oben schon mal erwähnt ich weis nicht was mit dem Spenderfahrzeug passiert wenn er dann wieder SEIN altes Stg. anpassen muss...

ist halt alles mehr nur ein versuch, da ich denke das noch keiner so in der Art gemacht hat.

ich weis was du meinst allerdings muss das ja eigentlich funktionieren da wenn seines defekt wäre und ein neues bestellt werden würde würde er ja auch ein CQ bekommen von daher muss man das ja eigentlich auch mit dem SVM anpassen können. Im prinzip bräuchten wir ja nicht zweimal tauschen sondern nur meins bei ihm rein und umgekehrt :-)

würde in der theorie so gehen..

berichte mal wie es ausgegangen ist, gibts schon einen Termin ?

ja werde ich testen. Bis jetzt noch nicht aber ich hoffe das es die woche noch klappt :-) Wird ja auch endlich mal zeit das es endlich läuft 😁 habe mich schon so drann gewöhnt das ich keinen schlüssel mehr brauche das nervt langsam schon das ich damit immer noch auf und zusperren muss ...

Hallo freunde,

Hab mir auch das komplette Kessy verbaut.

Komm geräde vom Freundlichen um das neue STG an zu lernen (Eine mit DQ am ende).
Das fahrzeug an den tester gelegd danach das STG getauscht.
Das altes stg ausgebaut neues rein, danach einfach die anweisungen am tester gefolgt und es hat nicht geklappt...

Der tester sagte etwas von: könnte das Fahrgestellnummer nicht auslesen aus dem motorsteuergerät, das tauchen würde abgebrochen.

Jetzt stehe ich davon.
Kann es sein das das STG nicht passt mit mein auto?
Oder was ist falsch gelaufen?

Es ist ein A5 3.0 TDI 11-2007

Vielen dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen