Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

das Stg. passt in dein Auto, gleiches habe ich hier liegen von einem S5 gleichen Bj`s MIT Keyless go ab werk!

es ist irgendwo was falsch gelaufen bei dir mit der Anpassung..

Du wirst aber das gleiche Problem haben wie GTI ^ ; du bekommst den Parametersatz nicht drauf ! sprich die türsensoren werden nicht gehen

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


ja werde ich testen. Bis jetzt noch nicht aber ich hoffe das es die woche noch klappt :-) Wird ja auch endlich mal zeit das es endlich läuft 😁 habe mich schon so drann gewöhnt das ich keinen schlüssel mehr brauche das nervt langsam schon das ich damit immer noch auf und zusperren muss ...

Nimm das BQ von Scotty! Das passt nämlich SVM-technich NICHT zu deinem Fahrzeug und somit bleibt bei einem Soll-Ist-Vergleich die Parametrierung erhalten.

Ich vermute wenn du die Parametrierung von einem anderen Fahrzeug übernimmst und es wird ein Soll-Ist-Vergleich bei deinem Auto gemacht, wird die Parametrierung wieder zurückgesetzt, da es ja offiziell für dein Auto keine gibt...

Aber probier es mal aus. Würde mich interessieren, ob ich richtig liege...😉

Zitat:

Original geschrieben von rozzz


Hallo freunde,

Hab mir auch das komplette Kessy verbaut.

Komm geräde vom Freundlichen um das neue STG an zu lernen (Eine mit DQ am ende).
Das fahrzeug an den tester gelegd danach das STG getauscht.
Das altes stg ausgebaut neues rein, danach einfach die anweisungen am tester gefolgt und es hat nicht geklappt...

Der tester sagte etwas von: könnte das Fahrgestellnummer nicht auslesen aus dem motorsteuergerät, das tauchen würde abgebrochen.

Jetzt stehe ich davon.
Kann es sein das das STG nicht passt mit mein auto?
Oder was ist falsch gelaufen?

Es ist ein A5 3.0 TDI 11-2007

Vielen dank!

d.h. die Wegfahrsperre ließ sich schon nicht anpassen? Wo hast du das Steuergerät her?

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von rozzz


Hallo freunde,

Hab mir auch das komplette Kessy verbaut.

Komm geräde vom Freundlichen um das neue STG an zu lernen (Eine mit DQ am ende).
Das fahrzeug an den tester gelegd danach das STG getauscht.
Das altes stg ausgebaut neues rein, danach einfach die anweisungen am tester gefolgt und es hat nicht geklappt...

Der tester sagte etwas von: könnte das Fahrgestellnummer nicht auslesen aus dem motorsteuergerät, das tauchen würde abgebrochen.

Jetzt stehe ich davon.
Kann es sein das das STG nicht passt mit mein auto?
Oder was ist falsch gelaufen?

Es ist ein A5 3.0 TDI 11-2007

Vielen dank!

d.h. die Wegfahrsperre ließ sich schon nicht anpassen? Wo hast du das Steuergerät her?

Mein Stg was ich hier habe ist verkauft und ich werde es versuchen am 13.7 bei ihn anzupassen

Werde berichten.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Heute war ich mit zwei autos in der werkstatt und habe versucht ein andere CQ bei mir anzulernen bei einem Fahrzeug das serie Keyless drinnen hat. Nur leider hat es sich nicht anlernen lassen und hat bei dem versuch die WFS anzulernen immer irgend einen Fehler im Auditester gehabt.... Somit geht es immer noch nicht...

Ich werde es jetzt anders machen und mmir ein passendes STG besorgen das aus einem Fahrzeug kommt das serie Keyless hatte und dieses versuchen anzulernen weil mit zwei autos das immer hin und her ist etwas stressig...

Wenn mir jemand helfen kann ein passendes STG zu finden wäre dies klasse konnte bis jetzt leider keins finden wenn noch jemand eins hat kann er sich gerne bei mir melden :-)

Mfg

Ich habe bereits das parametrierte Stg. in einem A4 mit nachgerüsteten Kessy eingebaut, morgen erfolgt noch die schlüsselanpassung, dann werde ich berichten ob alles geklappt hat!
Das vor parametrierte Stg. anzupassen war kein Problem (WFS;Schlüssel dann Komponentenschutz runter)

werde morgen berichten!

gruss
Andy

Ja weis auch net wieso das bei mir nicht ging hatte ich dir ja vorhin am tel schon gesagt...

@andy hast du noch infos und kannst nen paar endungen von stgs nennen die mit keyless funktionieren?

DQ ist jetzt bei "Ihm" verbaut- CQ habe ich ebenfalls schon erfolgreich angepasst

Und wieso sollte es mit einem gebrauchten Steuergerät von Ebay besser funktionieren? Das von dem 2. Fahrzeug war doch praktisch auch gebraucht und definitiv nicht von Audi gesperrt (so wie evtl. bei Andy und mir damals).

k.a. was beim anpassen falsch gelaufen ist; viele 🙂 wissen auch nicht wirklich wie das richtig geht 😉

wie gesagt ich werde morgen berichten!

Viel Glück. Danke noch mal, bist eine große Hilfe.

ggf. habe ich auch ein lösungsansatz wie man ein stg. "parametrieren" kann, aber das ist noch ganz weit weg & müsste am ende auch über vcds dann gehen.... ggf. habe ich morgen die chance (sofern ich die zeit habe) da ein schritt weiter zu testen..
Aber wie gesagt ist noch nichts festes oder bestätigtes ob ich da überhaupt weiter komme..

das klingt ja interessant :-) da wäre ich auf alle fälle sehr daran interessiert :-) Kannst du sagen welchen ansatz du dort hast?

So wie es aussieht weis ich jetzt warum das anlernen nicht gegangen ist.... so wie es aussieht hat der freundliche anscheinend den falschen motortypen angegeben und daher wurde es nicht angenommen .... Einfach zum kotzen nach den infos hätte es dann denke mal doch funktioniert.

am Motortyp kann es NICHT liegen, ich wähle auch immer "irgendwas" aus, der Tester erkennt das am Ende von alleine..
sprich auf MKB´s etc. achte ich nicht....

hm komisch dann hat es daran nicht gelegen...

@Andy,

könntest du mir nen gefallen tun und mir mal schritt für schritt genau schreiben wie du mit dem original audi tester vorgegangen bist also in welche menüs du gegangen bist zum anlernen und genau beschreiben was du angegeben hast das ich dem das nochmal sagen kann bzw wir das nochmal prüfen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen