Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Ich halte erstmal die Klappe ;-). Nachdem es bei Deinem E so gut gestartet war, dachte ich doch glatt das kriegen wir schnell über die Bühne.
Bei Andy gabs auch erst immer ein Problem und hinterher hat es IMMER geklappt! Da wird man Göttergläubig.Mach erstmal fertig, ich bleibe dran. Erst Du, dann ich.
Das bei direkommen wir auch noch gebacken :-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
problembezogener "Umbau" nennt sich das .- NICHT problembezogenes UpdateZitat:
Original geschrieben von G5GTI
Glaube wir haben bei mir den svm auch unter problem bezogen gemacht wie habt ihr das gemacht?
Ok besten dank :-)
der kollege der heute zum umbau da war kommt wegen einer Rückfahrkamera noch mal wieder, ich werde mir das dann mal genauer mit der Parametrierung ansehen, irgendwie muss das mit vcds möglich sein.
bzw. ggf schaue ich die tage an meinem mal
Ähnliche Themen
nach meinen informationen mit vcds nicht möglich ;-) Dafür gibts nen spezielles tool bei audi mit denen man die STGs parametrieren kann ;-) Habe da jemanden an der Hand der mir da vieleicht helfen kann ist aber net sicher und bevor ich da nichts weiteres weis macht es auch keinen sinn irgendwas zu sagen aber wenn sich da was ergeben sollte dann werde ich die infos hier mitteilen soweit es mir möglich ist.
Das Tool kenne ich auch, damit kann man schon eine menge machen, wäre aber bei einem stg. was u.a. Master der WFS ist, relativ vorsichtig ...
was für ein tool ist das denn genau und wie wird es angewendet? Bekomme die Infos leider erst nächste woche... Gerne auch per PN wenn du es hier nicht schreiben kannst oder willst ;-)
Mfg
VAG Entwicklertool- man braucht aber einen Zugang dafür um es offiziell zu machen, inoffiziell gibts andere wege, die sind mir aber nicht bekannt.
ok den den ich kenne meinte nämlich das geht auch so mit dem tool :-) naja wenn sich was ergeben sollte werde ich das berichten werde aber erst nächste woche mehr infos bekommen. Der von dem ich diese Infos habe der ist bei der entwicklung und tests für MMI und der wollte mal seinen kollegen fragen der die komfort sachen macht.
ich mein da wird ein kompletter Parametersatz runtegeschrieben. Den Dienst dafür (welcher auch immer) gibt es im VCDS nicht. Und selbst wenn, benötigt man ja noch die Daten zum runterschreiben.
Frage optimale Vorgehensweiße um gebrauchtes Steuergerät zu tauschen.
Habe jetzt ein 8K0907289A und möchte ein voll Parametriertes 8K0907064AE einbauen.
Spenderfahrzeug hatte Kessy und die selben Rückleuchten wie Ich (alte ohne LED)
Wie gehe ich jetzt vor ohne die Parameter zu verlieren ?? (bzw. was soll Ich Audi sagen)
Benötige ich für den Umbau auch alle Schlüssel zu Anlernen ?
Danke für die Unterstützung
also fahrzeug an den tester danach dann STG tauschen angeben danach altes stg ausbauen neues rein danach einfach den anweisungen am tester folgen und fertig das einzigste was du nicht machen darfst ist irgend ein SVM code nehmen zum anlernen danach wäre das wieder weg.
Die Anpassungskanäle werden aber trotzdem überschrieben also wenn du die rückleuchten nicht serie drinnen gehabt hast dann musst du die APs wieder neu machen ist aber mit vcds ohne probleme möglich wenn du hilfe brauchst melde dich habe alle codierungen wegen den rückleuchten da.
Danke...
Ja währe echt super wenn du mir die Anpassungskanäle schicken könntest.
Sag mal was hast du für den Neuen Schlüssel bezahlt ??
Mein Audi verlangt inkl. Anlernen 210 Euro
Also ein Schlüssel kostet 80 euro und anlernen haben sie einfach so mit gemacht als er eh beim service war...
Welche Rückleuchten hast du denn serie drinnen gehabt und welche hast du jetzt drinnen?