Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

kann ich dir heute abend sagen ...

Ich hab jetzt ein
8K0907289A
ein Bekanter hätte ein
8K0907064AE (Wurde im zuge einer LED RL nachrüstung ausgebaut, "Kessy" ab Werk)
Das sollte doch passen .... ODER

A5 Bj.10/2007 WAUZZZ8T08A015844

wenn es ab werk verbaut war sollte es mit dem STG klappen aber 100% kanns dir keiner sagen....

Zitat:

Original geschrieben von Obelix_72


Ich hab jetzt ein
8K0907289A
ein Bekanter hätte ein
8K0907064AE (Wurde im zuge einer LED RL nachrüstung ausgebaut, "Kessy" ab Werk)
Das sollte doch passen .... ODER

A5 Bj.10/2007 WAUZZZ8T08A015844

Ich doktere gerade auch an dem Thema STG für Kessy herum.

Meines ist ein 8K0907289C und ich bekomme nichtmal die entsprechenden Register mit VCDS gesetzt.

Tja, das ist dann wohl Pech! Bekomme beim Setzen der Register im STG 46 und STG 5 mit VCDS immer die Antwort:
"Codierung ausserhalb des zulässigen Wertebereiches" oder so ähnlich!

Oder liegt es an den Login Codes? Benötige ich andere?
Weder der aus der VCDS Hilfe noch der 16017 werden akzeptiert!?

VG
Tschako

Ähnliche Themen

Also ich denke ich bin heute einen entscheidenden Schritt weiter gekommen,
vorweg ich hätte ein FERTIGES parametriertes Komfortstg. index BQ da.- mit Keyless und LED Rückleuchten - einfach anlernen
fertig! (Ausgebaut aus einem S5 Bj 2009!)

zum Ablauf heute :

Stg (CQ) ohne SVM Code angelernt- einfach über die geführte Funktion Stg.
Ging ohne Probleme, ABER Key less was vorher ab werk verbaut war danach ohne funktion, auch musste das stg. neu codiert werden (manuell über VCDS gemacht)

Keyless weiterhin ohne Funktion!

erst über den SVM Code- Problembezogener Umbau mit dem Code XCHG46A001 wurden die DATEN von dem Sever abgefragt!
HIer kommt das entscheidende (siehe fotos im Anhang) es wird das stg. 46 und 05 NEU parametriert- spuerer hatte recht- weder Codierung noch APs sind dort ausschlaggebend!
Es stand im Klartxt da das Keyless als parametrierung vom Server geladen wird.

Nach dem sauberen Durchlauf wurde alles RÜCKDOKUMENTIERT ! das CQ ist nun offiziell hinterlegt.

danach ging auch keyless - SOFORT !

gruss
Andy

PS: der RS5 HEckspoiler fährt bei 120km/h raus und bei 80km/H wieder ein 😉 das war hintergrund der Aktion ...
Ende gut .- alles gut

Img-1369
Img-1366
Img-1367
+1

Super andy danke für deine info das bestätigt dann das was wir alle vermutet haben :-) also wird das sicher funktionieren wenn man ein stg wo keyless parametriert ist einfach tauscht und gut ist :-)

Hast du gefragt ob er das stg verkauft und was er haben will?

Hat nach dem anlernen der startknopf funktioniert aber der rest nicht wie heckklappe und türen? :-)

Also dann weis ich auf alle fälle wie ich es machen muss mein CQ muss in ein fahrzeug mit keyless dann muss der svm gemacht werden und wieder alles zurück!

Seltsam nur das nach der installation des svm codes bei meinem es nicht geht weil mein originales konnte es ja auch also wenn der das aus der datenbank nimmt sollte das ja auch so hinterlegt sein aber is ja jetzt auch egal jetzt wissen wir es wiean es machen kann :-)

Danke nochmal!

ja stg, ist zum verkauf. Preis via PN..

DAS Problem ist - es MUSS rückdokumentiert werden- das Spenderfahrzeug MUSS dann ein CQ verbaut haben! sonst gibts probleme für den spender

Muss der Spender immer ein Fzg mit Kessy und CQ ab Werk sein oder kann G5GTI nach erfolgreicher "Empfängnis" ;-) an jeden (mit z.B. CQ ohne Werks-Kessy) spenden (ich habe die Teile nämlich auch schon hier... ich ungeduldiger)

Ok naja haben ja viele ein cq drinnen von daher solle man da schonmal jemanden finden :-)

Schick mir mal ne pn :-)

Allerdings weis ich net ob des stg bei mir überhaupt gehen würde da bei mir im system nur das E einmal mit 8K und 8T steht und einmal das CQ...

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Muss der Spender immer ein Fzg mit Kessy und CQ ab Werk sein oder kann G5GTI nach erfolgreicher "Empfängnis" ;-) an jeden (mit z.B. CQ ohne Werks-Kessy) spenden (ich habe die Teile nämlich auch schon hier... ich ungeduldiger)

Ich kann dann leider nicht spenden weils bei mir nicht in der datenbank steht ich vermute mal wenn ich nach dem anlernen bei mir nen anderen svm minstallieren würde zum parametrieren fliegt es wieder raus :-)

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Ok naja haben ja viele ein cq drinnen von daher solle man da schonmal jemanden finden :-)

Schick mir mal ne pn :-)

Allerdings weis ich net ob des stg bei mir überhaupt gehen würde da bei mir im system nur das E einmal mit 8K und 8T steht und einmal das CQ...

ruf eben an- meine nummer hast du ja!

das STg. funktioniert bei dir

Komponentenschutz runter und WFS anpassen mehr nicht...

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Muss der Spender immer ein Fzg mit Kessy und CQ ab Werk sein oder kann G5GTI nach erfolgreicher "Empfängnis" ;-) an jeden (mit z.B. CQ ohne Werks-Kessy) spenden (ich habe die Teile nämlich auch schon hier... ich ungeduldiger)

da wo das CQ eingebaut wird (zum anlernen) MUSS ein CQ verbaut sein - die frage ist dann überhaupt ob der SVM freigegeben wird, wenn denke ich nur unter SVM FLASHEN- Problembezogener Umbau .

Glaube wir haben bei mir den svm auch unter problem bezogen gemacht wie habt ihr das gemacht?

Ich halte erstmal die Klappe ;-). Nachdem es bei Deinem E so gut gestartet war, dachte ich doch glatt das kriegen wir schnell über die Bühne.
Bei Andy gabs auch erst immer ein Problem und hinterher hat es IMMER geklappt! Da wird man Göttergläubig.

Mach erstmal fertig, ich bleibe dran. Erst Du, dann ich.

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Glaube wir haben bei mir den svm auch unter problem bezogen gemacht wie habt ihr das gemacht?

problembezogener "Umbau" nennt sich das .- NICHT problembezogenes Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen