Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

ok trotzdem danke dann werde ich mir jetzt jemanden suchen der serie keyless hat damit ich meins anlernen kann! Als optionen stehen jetzt noch aus:

1. Gebrauchtes STG kaufen welches richtig parametriert ist.

2. Jemanden finden bei dem ich das STG anlernen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



wo siehst du den unterschied in Parametrierung und APs ?
die RL werden doch auch nur in APs "gesetzt & bewertet" - und das bei einem SVM Abgleich des Stg.46 (flashen) die APs wieder zurückgesetzt werden , ist ja normal.

Das Steuergerät 05 Zugang und Startberechtigung hat eine Parametrierung (auch zu sehen unter erweiterte ID, Flash-Daten/Daten), aber keine APK. Diese Parametrierung ist m.E. für die KESSY-Parameter vorgesehen.

Im 46er sind sind die RL-Daten zwar über die APK veränderbar, aber ich denke dass es sich hier um eine Ausnahme handelt. Denn dort wird das normalerweise auch über die Parametrierung (Flashdaten) gemacht.

Hat schon mal jemand, der sich mit VCDS die APK für RL verändert hat einen Soll-Ist-Vergleich gemacht? Sind die Werte geblieben (APK werden ja beim Soll-Ist-Vergleich nicht geändert), oder wurden sie verändert?

Bei einer Veränderung würde die Parametrierung im direkten Zusammenhang mit den entsprechenden APKs stehen.

Warum das E in der "Grundparametrierung" mehr kann (3 Antennen, Türsensoren ansteuern) als das CQ, kann ich mir nur daraus erklären, dass das CQ hardwaremäßig für meherere Audi-Fahrzeuge als die B8-Reihe vorgesehen ist (z.B. neuer A6) im Gegensatz zum E. Beim neuen A6 ist das "kleine" Kessy serienmäßig mit 2 Antennen (nur Strt/Stop-Knopf).

@G5GTI: Wäre es nicht einfacher gewesen 2 zusätzliche Sensoren "blind" zu verbauen?

ja beim soll ist bleiben die RL drin !

Das würde meine These stützen, dass die Parametrierung ungleich Anpasskanäle sind, auch beim 46er.

denn wie schon geschrieben, wurde die Parametrierung der RL bei meinem Stg immer überschrieben bei einem Soll-Ist-Vergleich mit dem alten Datenstand...

In irgendeinem Selbsstudienprogramm habe ich auch gelesen, dass die Codierung und Parametrierung online abgeglichen werden, die Anpassung aber nicht.

Ähnliche Themen

so schauts aus :-) Naja mal sehen wie ich das jetzt hinbekomme aber wird schon irgendwie klappen :-) Habe da noch vieleicht ne andere möglichkeit von jemanden der bei audi arbeitet aber das muss ich erstmal klären ob ich von da wirklich hilfe bekomme wird sich zeigen werde berichten wenns was neues gibt!

Wie schaut das eigentlich mit dem einbau eines gebrauchten Steuergerätes aus.
Wird da nicht auch alles so geändert wie es das alte hatte --> also ohne Kessy !!

Oder gibt es eine Möglichkeit ein Steuergerät so anzupassen das die alten Parameter bleiben (ohne SVM).

ja geht kann man auch einfach so anlernen und die Schlüssel neu anlernen.

Super ..
Kannst du mir ne kurze Beschreibung geben wie das abläuft ??

Ich nehme an ...
Mit gebrauchtem Steuergerät zu Audi ... und dann... (Selber umbauen bzw. Anlernen wird ja nicht funktionieren)
Was muß ich dem Freundlichen sagen damit er mir nicht alles zu nichte macht.

zu 100% kann ich es dir auch nicht sagen aber wenn es schon gebraucht ist würde es vieleicht funktionieren einfach nur den komponentenschutz zu entfernen und die schlüssel neu anlernen

es muss def. angelernt werden da das komfortstg. master der Wegfahrsperre ist ..

also sprich einfach auf STG tauchen danach schlüssel anlernen? Frage wäre dann nur ob er beim tauschen die parametrierung wieder ändert...

über die geführte Funktion "Stg. ersetzen" in der routine wird auch die WFS dann angepasst

aber das würde ja bei dem anderen mit keyless dann auch nur so gemacht zum parametrieren des STGs oder wie muss ich meins dann in dem anderen auto anlernen? Muss ich dafür dann den SVM code nehmen ?

ich glaube irgendwie nach wie vor nicht das es an einer parametrierung liegt,
wenn dann musst du DEINS in einem Fhz mit Keyless einbauen und einfach die routine durchgehen "stg.ersetzen" - das sollte alles sein.

ich werde gleich ein CQ in einen S5 einbauen ,dieser hat ebenfalls KeyLess, er hat noch sein altes Komfortstg. dann übrig, ich kann fragen ob er das verkauft.
Keyless ist bereits bei ihm ab Werk verbaut! demnach sollte das klappen.

Ich rüste den S5 auf CQ weil ich den RS5 Spoiler ausfahrbar machen möchte, sein jetziges ist dazu NICHt in der Lage.

gruss
andy

welches STG hat der denn verbaut? Ja kannst ihn mal fragen was er haben wollen würde ;-)

Würde noch ein 8T mit Endung E bekommen das steht bei meinem A5 auch im System für keyless allerdings weis der verkäufer nicht sicher ob das auto keyless hatte...

Das mit dem Heckspoiler müsste klappen allerdings konnte ich den Heckspoiler bei meinem A5 auch codieren und es wurde angenommen funktioniert hat es allerdings nicht... wenn das dann auch an der parametrierung zu tun hat hast du des gleiche problem wie ich dann musst du das STG in einem RS5 anlernen damit es geht 😁 Ist im prinzip genau das gleiche wie bei mir....

Deine Antwort
Ähnliche Themen