Einbauanleitung K&N ?
Hallo
Hat jemand zufällig eine einbauanleitung für nen K&N 57i für 316er M40 als pdf oder einfach online ?
hat überall gesucht aber keine anleitung gefunden...
Danke
21 Antworten
kriegste doch eh nimmer eingetragen 😉
sosnt den kasten ab, den lmm ab. dann mußte UNTEN am dom so 2 gummipenöbel reinschrauben (rechtkniffelig) und dann dieses schwarze geschwungene Metallstück drannschrauben. da schraubste dann oben wo die eine öffnung ist den LMM wieder drann, und da steckste den filter druff, fertig. wenn man sich die tolle einbauanleitung mal näher anguckt, kommt man doch auch drauf 😉 bei mir hats aber auch gedauert, was die meinten 😉 ist aber ganz simpel wenn man es raus hat.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
kriegste doch eh nimmer eingetragen 😉
sosnt den kasten ab, den lmm ab. dann mußte UNTEN am dom so 2 gummipenöbel reinschrauben (rechtkniffelig) und dann dieses schwarze geschwungene Metallstück drannschrauben. da schraubste dann oben wo die eine öffnung ist den LMM wieder drann, und da steckste den filter druff, fertig. wenn man sich die tolle einbauanleitung mal näher anguckt, kommt man doch auch drauf 😉 bei mir hats aber auch gedauert, was die meinten 😉 ist aber ganz simpel wenn man es raus hat.
Vielleicht ist es Ihm ja egal oder er hat kein Sport ESD😉
wieso kriegt man dennicht eingetragen ? hab den aus ebay für 30 € ersteigert war ein jahr eingebaut mit teilgutachten für m40.
Dekra meint wenn TGA dabei ist, ist das kein problem, wenn kein dabei wäre müsste man geräuschmessung machen und das kostet 700 €
achso was isn nen "imm" und den "dom" *hust* 🙂 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eL LoCo
achso was isn nen "imm" und den "dom" *hust* 🙂 ?
LMM = LuftMassenMesser😉
Dom = Karosseriedom ( da wo das Federbein mit 3 Schrauben montiert wird )
In verbindung mit einem sport esd kriegst du ihn nicht eingetragen. entweder oder!
Und auf dem bild hast du einen esd.
och was 🙁
ist nen imasaf 2x 76mm gerade, der ist doch auch eintragungsfrei, da sollen die sich ma nicht so anstellen ....
Zitat:
Original geschrieben von eL LoCo
och was 🙁
ist nen imasaf 2x 76mm gerade, der ist doch auch eintragungsfrei, da sollen die sich ma nicht so anstellen ....
hab auch einen imasaf dran😁 aber 1x90
Probiers aus mit der Eintragung...
Einbau: Deckel vom Luftfilter ab, und Luftmengenmesser vom Schlauch ziehen. Danach innen drin die Muttern Lösen und den LMM vom gehäuse trennen. Danach haste 4 Stehbolzen im LMM die ab müssen: 2 Muttern gegeneinander drehen und die Bolzen rausdrehen.
Wenn du die abhast, schraubste den unteren Teil vom orig Luftfilter ab, und stellst ihn die in Keller 😉
Dann haste hoofentlich auch son Eckiges schwarzes Plastikteil und ne Dichtung mit dem K&N bekommen... Den bauste an die stelle vo du vorher die Stehbolzen gelöst hast. Dann den Luffi draufstecken, mit der Schelle festziehen, und erstmal zur Seite legen.
Du solltest eigentlich ne schwarze Stange bekommen haben, die unten 2 Löcher hat, obe eins, und son bisschen gebogen.
Am DOM ist unten son schwarzes zylinderförmiges ding angeschrabt. Das schraubste da ab, legst die beiden dicken Gummi-Unterlegscheiben drunter, und schraubst das ding da wieder an.
Danach kommt der LMM mit der dicken schraube an diese Stütze, und ich glaube das wars dann schon. Stecker vom LMM wieder drauf, und fertig. Viel erfolg.
ob sport esd oder nicht, macht keinen unterschied! du bekommst es nicht mal mehr mit serie eingetragen. ist auch kein gutachten mehr bei!
Wieso eigentlich???
Also im Herbst hat man mir meinen nioch eingetragen (serien ESD)
Wieso machen die son Kack... 🙁
olla !
ich war gerade beim TÜV-Nord und wollt den K&N eintragen lassen...
als ich ankam dachte ich mir schon, dass das eh nichts wird weil alle schreiben dass man die nichtmehr eingetragen bekommt, und denn auch noch mit imasaff ESD hinten drann....
aber alles kam anders: Tüver sagt erstmal TGA zeigen, so soweit alles guckt kurz unter, sagt sieht ja ordentlich aus und fertig, überhaupt gar keine probleme...
am geilsten kam "jungs, baut euch drann was ihr wollt, hauptsache die papiere stimmen und alles ordentlich rangebastelt"
einzige vorraussetztung ist beim K&N, dass die autos eine motorhaubendämmung habenund man ein anständiges TGA hat.
das eintragen hat 31 € gekostet und nach 10 min war die sache durch.
also dieses "trägt eh keiner mehr ein" und "mit sport ESD schon gar nicht" kann ich zum glück nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von eL LoCo
also dieses "trägt eh keiner mehr ein" und "mit sport ESD schon gar nicht" kann ich zum glück nicht bestätigen.
Wer hat das Gerücht hier eigendlich verbreitet? 😁