Einbauanleitung - HELIX Soundsystem Plug and Play
Hi Leute,
ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!
Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf
Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)
Viel Spaß beim Einbau wünscht,
Mathias
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!
Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf
Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)
Viel Spaß beim Einbau wünscht,
Mathias
548 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KRRichy
Sehr gute Idee! :-)
Aber wozu steckt man das Steuergerät aus?
Nicht etwa für das PnP System?Gruß
Richy
Mit Steuergerät meine ich das Navi mit den SD-Schächten und dem DVD-Player im Handschuhfach. Den mußte ja rausziehen, um an die Stecker hinten zu kommen, dort wird das PnP-System angestöpselt.
Achso, dafür hab ich mir eben schon passendes Werkzeug für 1,95€ inkl. Versand bestellt ;-)
Pinzette ist auch bestellt 2,80€
Für den CD-Player:
http://m.ebay.de/itm/131180175865?txnId=939593694003
Die Pinzette:
http://m.ebay.de/itm/221430917718?txnId=1372537881012
Hoffe die Pinzette passt, hab extra eine genommen die vorne nochmals schmaler abgesetzt ist.
Gruß
Richy
So, habe es gerade in meinem neuen Golf 7 R verbaut, war das 2. Mal für mich und ging echt zügig *freu*
Im Vergleich zum vorherigen G7 Highline möchte ich jedoch für alle interessierten darau hinweisen, dass man bei beleuchteten Fußleisten ( wie beim R) tierisch auf die Flachbandkabel aufpassen muss. Wenn man das Kabel des Soundsystems durchzieht sind die echt in Gefahr.
Gruß
Michael.
Am Auto muss man mindestens so vorsichtig "schrauben" wie an Mutti ;-)
Sofern jemand den Dogle benötigt, für KW 19 ist er noch frei, da zwei Vorbesteller ihr Helix noch nicht haben.
PN an mich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
@fossy 123:Nur die Sicherung hättest du gleich am Anfang erwähnen sollen! Diese vor dem Umbau zu ziehen erspart evtl. Kurzschlüsse während dessen.
Vielleicht könntest du das noch ändern?Hallo,
leider muss ich mitteilen, dass mir ein Kurzschluss passiert ist :-(
Kann mir jemand von euch helfen?Das Infotainmentsystem im Handschuhfach ist lahmgelegt.
Das Display wirft kein Bild mehr aus.Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Termin in der Werkstatt habe ich erst nä. Woche bekommen. Und ob die mir helfen können, kein Plan .
Grüße
Sehr gut beschriebener Einbau
Laufen dann die Originalen Lautsprecher auch über den Verstärker ?
Merkt man dann einen spürbaren Unterschied ?
Gruß bertel
was muss ich machen oder bestellen um das Helix festzumachen wenn ich kein Ersatzrad hab das rauskann???
Zitat:
Original geschrieben von lebowskii
was muss ich machen oder bestellen um das Helix festzumachen wenn ich kein Ersatzrad hab das rauskann???
Kunststoffschraube und Mutter beim Freundlichen kaufen. Lässt sich problemlos einbauen. Das Bodenblech ist zur Befestigung vorbereitet.
Hallo!
Kurze Frage, wäre sehr dankbar, wenn jemand das kurz beantworten koennte:
Freitag kommt der neue Golf, 7er highline, Radio composition media..
Heute schon kurz "probegesessen", dabei war ich etwas überrascht, denn er hat "nur" ein Frontsystem??
Von hinten kam nichts? meine irgendwo gelesen zu haben, es seien 8? Boxen verbaut beim comp. media??
komme vom a3, der hatte front,hinten und nen sub im kofferraum (direkt von audi als teil der ausstattungslinie Ambition) verbaut, war mit diesem klang absolut zufrieden.
ist dem so, dass nur vorne boxen sind?
wenn ja, bringt dann der Helix pnp was, bzw wie würde man am besten den "altzustand" des a3 erreichen können??
Vielen Dank!!
Normalerweise sind da 8 Lautsprecher verbaut. Das kannst du aber ganz leicht feststellen, in dem du dich mal hinten rein setzt und deine Ohren an die Türen hältst. Oder schaue ins Klang Setup. Dort sollte eine FADER Einstellung vorhanden sein. Wenn nicht, dann sind nur vorne welche verbaut.
Vergleiche keinen VW mit einem Audi. Da liegen Welten dazwischen. 😁 Ich hatte voher auch einen A4 mit 10 Lautsprecher + Subwoofer. Und der war Baujahr 2004.
Okay, vielen Dank fuer die fixxe antwort.
ich sass drin, vorne, und ich würde spontan sagen, es kam nixx von hinten
wenn dem so wäre, was koennte man denn am besten machen?
Hallo,
habe mir das Helix eingebaut, funktioniert soweit auch alles. Bin nach der Anleitung von Fossy vorgegangen.
Jedoch habe ich festgestellt, dass vorne Links und Rechts vertauscht sind, wenn ich mit den Fadereinstellungen im Radio rumspiele. Hinten sind L und R jedoch korrekt. Was ist hier verkehrt? Ist der Kabelbaum welchen ich bekommen habe verkehrt gefertigt worden? Hat jemand die Belegung oder ein Foto, dass ich das Prüfen kann?
Ich habe diese Beiligende Brücke/Stecker für Rechtslenker NICHT gesteckt, ist doch so Korrekt oder? Das System ist für Golf 7 4-Türer programmiert worden.
Es handelt sich um einen G7 4-Türer mit Discover Pro EZ2012
Korrektur,
es ist komplett Rechts und Links vertauscht! Sowohl vorne, als auch hinten... Warum!?!?
Fehler gefunden: der Lautsprecher Stecker vom quadlock block, welcher in die Buchse vom Helix Kabelbaum gesteckt werden soll, geht mit etwas Gewalt auch falschherum in die Buchse, was bei mir der Fall war. Dann sind nicht nur Links und rechts vertauscht, sondern auch Plus und Minus der Lautsprecher. Dann stimmt zusätzlich der Phasenbezug nicht mehr, was zur Folge hat, dass man auf dem Fahrersitz mitten in einer Auslöschung sitzt, und der Sound einfach grottig ist. Alles korrekt angeschlossen, nun klappte auch mit dem Klang!
Vergesst nicht das Helix zu codieren, erst dann gibt's den richtigen Klang. Im Thread schreibt jemand, dass der Bass etwas schwach und Soder Sound höhenlastig wäre,nach der Codierung aufs Fahrzeug hatte ich noch nie diesen Eindruck . Sofer jemand den codier Dongle leihen möchte, PN an mich oder bei eBay Kleinanzeigen nach codierdognle schauen.