Einbauanleitung - HELIX Soundsystem Plug and Play

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

548 weitere Antworten
548 Antworten

Wo hast du es denn dann wenn nicht im Auto?

Er meinst damit sicher, dass er keine Discover Pro im Auto hat sondern ein anderes Radio/Navi.

Das Discover Media vielleicht ?

Hallo Leute,

ich möchte bei mir auch das Soundsystem in einem Golf VII 4-Türer DP 1.Gen MJ 2014 nachrüsten. Ich finde es sehr verwirrend das die Händler im Internet und auch lokal behaupten, dass das System mit der Nummer 000051419B nicht für dieses Modelljahr geeignet ist; in dem offiziellen VW-Shop allerdings Golf VII 2013-2017 aufgeführt wird. Siehe: VW-Shop
Ich werde es jetzt trotzdem Bestellen und einbauen, da hier ja schon geschrieben wurde das Version "B" abwärtskompatibel ist.

Da ich es Online inkl. Codierung kaufen möchte, stellt sich mir die nächste Frage nach der Setup Nr., soll ich 57 oder 97 nehmen? Hat schon einer von euch die beiden Setups miteinander verglichen?
In der aktuellsten Setupliste steht bei 97 reduzierte Ausgangsleistung (Was auch immer das bedeuten mag).
Setup-Liste 2017

Gruß

SoneX

Sonst nimm es ohne Codierung und leih dir den Dongle aus,dann kannst du es testen wie du es willst

Ähnliche Themen

Ja stimmt das wäre möglich... Nun wollte ich mir das System heute bestellen und bekomme von dem VW-Händler folgende Antwort:

Hallo Herr Rxxxxx,

das größte Problem ist, das es im moment nicht möglich ist Discover Pro Radios zu bestücken. Es gibt aktuell Probleme mit den Verstärkern, die durch das Facelift geändert wurden und dann nicht mehr mit der Generation 1 hamonierten... Man kann es zwar einbauen, aber es schaltet sich nicht ein, erst beim manuelen aus und einschalten.

Habt ihr davon schonmal gehört?

Zitat:

Bei mir gehts um das ich keine kabeln dazu habe

@auto-hobbit schrieb am 2. August 2013 um 04:53:15 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von dbr70



Hat denn schon jemand das Helix mit einem anderen Frontsystem kombiniert? Welches wäre da zu empfehlen? Was sind Eure Erfahrungen/Meinungen dazu?

Auch das ist nicht empfehlenswert. Das Helix PnP hat auch einen DSP bei dem die Laufzeiten und EQ-Korrekturen für die Werkslautsprecher auf das Fahrzeug eingemessen sind und fest im DSP "verdrahtet" sind, man kann da nix selber ändern.

Ein anderes Frontsystem hat dann evtl. einen ganz anderen Frequenzgang und braucht ein anderes Equalizing etc.
Das kann klappen und tonal dann ausreichend sein, kann aber auch völlig in die Hose gehen.
Auch der Wirkungsgrad ist fraglich. Nimmt man ein Frontsystem mit geringem Wirkungsgrad, so kann dies dann an der relativ geringen Verstärkerleistung des Helix PnP zu leise sein. Und auf die Herstellerangaben kann man sich da meist nicht verlassen.

Umgekehrt könnte man wohl auch den Dynaudio-Sub gegen einen anderen tauschen, dieser wird dann aber mit der dort vglw. auch geringen Verstärkerleistung wohl auch nicht auskommen und, wie schon gesagt kann das halt frequenzgangtechnisch in die Hose gehen.

Die Systeme, gerade auch das Helix PnP, sind nicht umsonst so günstig, weil sie eben extrem eng zugeschnitten sind auf die Anwendung und man da nichts selber ändern kann (DSP).

Die Kabel sind beim Helix-System im Lieferumfang.

Vielleicht nicht mehr beim Gebrauchtkauf oder Restposten?

Zitat:

@SoneX91 schrieb am 8. Februar 2018 um 14:41:55 Uhr:


Ja stimmt das wäre möglich... Nun wollte ich mir das System heute bestellen und bekomme von dem VW-Händler folgende Antwort:

Hallo Herr Rxxxxx,

das größte Problem ist, das es im moment nicht möglich ist Discover Pro Radios zu bestücken. Es gibt aktuell Probleme mit den Verstärkern, die durch das Facelift geändert wurden und dann nicht mehr mit der Generation 1 hamonierten... Man kann es zwar einbauen, aber es schaltet sich nicht ein, erst beim manuelen aus und einschalten.

Habt ihr davon schonmal gehört?

Ich habe heute ein Helix mit Index "B" im Facelift (MJ.18) mit Discover Pro eingebaut.
Vor dem Kauf habe ich mit dem VW Händler über meine FIN abklären lassen, ob eine Nachrüstung möglich ist was mit "Ja" beantwortet wurde.
Also bestellt und angeschlossen. Bis jetzt geht´s !!!

Und zufrieden?

Denke daran meines zu verkaufen, B Index, also auch fuer MIB2, dann ca. 14-18 Monate alt.
Was waere dafuer ein realistischer Kurs?

Verkaufs wegen eventuellem Jobwechsel.... was mit Fahrzeugwechsel einhergeht.

Ca 200 -240

Nachdem das System ja nicht altert, schwer zu sagen. Ich denke wenn Du es mit Einbau anbietest zahlt auch jemand 300 dafür.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 12. Feb. 2018 um 19:11:49 Uhr:


Nachdem das System ja nicht altert

Tut es aber...

Da die Garantie bald abgelaufen ist ca. die Hälfte. 357 Euro neu...ergo ca. 180 Euro.
Kannst dich gern bei mir per PN melden. Würde es evtl. abnehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen