Einbauanleitung - HELIX Soundsystem Plug and Play

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

548 weitere Antworten
548 Antworten

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 11. November 2017 um 16:36:50 Uhr:



Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 11. November 2017 um 14:57:31 Uhr:


Ist wohl fast besser man sucht sich nen Carhifi-Einbauer, leider gibts da auch viele nicht so gute ums mal so zu sagen.

Davor lieber nochmal selbst probieren. ^^

Zum Verkauf meines Golf 4 habe ich das Zubehörradio beim besten Willen nicht rausbekommen.
Also zu einer großen Car-Hifi-Kette mit 3 Buchstaben.
Mit dem 5 oder 6 Entriegelungswerkzeug ging es dann.
Der gute Mann war schon am fluchen da es wohl verkantet eingebaut war.
Als nächstes zeigte er mir hämisch den Pfusch auf wo anstatt Adapter zu setzen die Originalkabel zerschnitten und verzwirbelt waren.

Leider hatte er vergessen das er mir 2 Jahre zuvor das Radio mit Adapter und Einbau verkauft hatte. -.-

Das meinte ich ja. Die mit 3 Buchstaben sind als erstes zu meiden...

ich habe das soundsystem damals im A3 gehabt und habs vorm verkauf ausgebaut und nun im passat wieder eingebaut. allerdings schaffe ich es nicht mehr, die stromversorgung umzupinen. ich bekomme einfach nicht mehr das kabel vom stecker runter, obwohl ich noch weis, das es damals mit nen kleinen schlitzdreher echt leicht ging.

eventuell gibts da nen trick, den ich nicht mehr kenne?!

haben die meisten vw händler das codiergerät eigentlich liegen?

Wenn nicht, gibt es auch noch die Option sich das von User zu leihen

Ich habe bei mir beim Auspinnen die Enden einer Büroklammer jeweils seitlich bei den Anderen im Steckerblock reingesteckt - wenn die Position nach mehreren Versuchen passt sind die Arretierungen ausgehebelt und man kann von vorne mit einem kleinen Schraubenzieher die Ader nach hinten herausschieben. Wird bei Zeit schon noch klappen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe kürzlich bei meinem GTI PP MJ18 mit DM das Helix System nachgerüstet (Version B). Es funktioniert auch alles ganz gut. In diesem Thread bin ich aber auf folgende Aussage getroffen:


Dann solltest du mal nicht nur die Tiefen hochdrehen sondern auch den Subwoofer...

Wie ist das gemeint? Mein EQ im DM hat lediglich drei Bänder: Tief, Mitte und Hoch. Den Sub kann ich nicht einzeln ansteuern (woher sollte mein DM auch wissen, dass einer verbaut ist?!).

Gruß Christian

Es gibt am Helix-System (das in den Subwoofer geschraubt wird) ein kleines, unscheinbares Potentiometer, womit man noch bisschen mehr "Dampf" rausholen kann 😉

Da würde ich aber schwer vermuten dass das einfach der Input Gain ist. Macht vereinfacht gesagt nur alles lauter oder leiser, ist aber kein Lautstärkeregler sondern passt die Eingangsempfindlichkeit an die Ausgangsspannung des Radios an. Damit wird aber der gesamte mögliche Maximalpegel NICHT höher.

So meine Vermutung, ich denke nicht dass das Poti nur den Sub-Pegel regelt.

Steht mir leider nicht mehr zur Verfügung sonst könnt ichs nachmessen.

Vielen Dank, ich habe es gefunden. Also für die anderen Suchenden: an der Anschlussseite des Helix ist links ein kleines Loch mit dem kleinen blauen Poti.

Gruß Christian

Und was passiert wenn du es verstellst? Mehr Bass?

Die Lautstärke der beiden Bass-Subs in der Helix-Tonne wird darüber geregelt (oder halt Gain). „Mehr Bass“ also quasi indirekt über das Lautstärkeverhältnis zwischen Subs und übrigen Lautsprechern.

Was man ja begrenzt auch schon mit dem Equaliser im Radio erreicht. Auch wenn das auch auf die normalen LS etwas mehr Tiefe gibt.

Guten Morgen zusammen,
Kann man bei eingebauten Helix eigentlich noch die Tiefe Stellung des Ladebodens verwenden und habt ihr es zusätzlich noch mit der zentral Schraube befestigt oder liegt es bei euch nur drin ?

Ja kann man und natürlich muss es befestigt werden.

Danke schön

Hallo ich brauch eure hilfe

Ich Hab das Discover Pro nicht im auto wo muss es dan dran und hat wer einen ahnung
Wo ich die kabeln her bekomm ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen