Einbauanleitung Giordon 686tk

Audi 80 B3/89

Hat jemand diese oder ein vergleichbares Modell einer Alarmanlage inkl FFB, Wegfahrsperre bei einem Audi 80 B4 eingebaut? Da ich absoluter Laie auf diesem Gebiet bin bräuchte ich eine Anleitung für "Dummies". Es ist zwar eine knappe Beschreibung und ein Plan dabei, aber es geht um grundsätzliches. Position, Kabel abgreifen, Tücken und Insallationsprobleme...

Vielen Dank

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jettafreak81


Hallo,

ich habe die auch, funzt auch alles, jedoch habe ich ein problem, und zwar wenn ich das auto mit der ffb aufmache und einsteige, veriegelter sich nach nen paar sekunden von selbst.

ich habe das nur an die zv und blinker angeschloßen, muss ich da noch was an die zündung anschließen ?

Wie kann man das veriegeln abschalten ?

Es wird ein "Tür auf"-Signal benötigt, da ansonsten die AA nach 15sek wieder schafr schaltet. (mit AA)

Weiterhin werden die Türen verriegelt wenn 15sek nach dem Starten die Bremse betätigt wird. (ohne AA)

Zitat:

Original geschrieben von hgerike


So der Einbau hat nen ganzen Tag gedauert, aber nun ist das Ding drin. Funktioniert soweit alles.

Nur ein Problem. Ein so genannter door open warner . D.h. Die Blinker blinken sobald man eine Tür öffnet ganze 15 mal. Also beim Ein- und Aussteigen. Könnte als automatischer Warnblinker durchgehen. Würde es gern abstellen. Jemand ne Idee?

Hallo,

ich würde mal sagen das Problem mit dem open door warner
ist ganz einfach das du ne schaltverzögerung der innen beleuchtung hast und von daher die Masse länger leitet...

Hab das Ding am Freitag in einen Swift gebaut, war in 6 Std. durch und läuft
mit der im set enthaltenem ZV (OHNE ZV STEUERGERÄT!!!)

Zitat:

Original geschrieben von quicknick1001


habe einen weg gefunden mich zufrieden zu stellen aber es macht mich nicht glücklich!!
werde die ZV einbauen und lebe damit das sie nicht per Funk zu schalten geht! bis ich halt eine Idee, Vorschläge oder eine Bemerkung bekomme mit der ich was anfangen kann!

Ich hoffe da kommt noch was!

Gruß Nick

Hallo,

auch Dir kann geholfen werden, hast du die AA mit der Ansteuerung für
die ZV verbaut??? Wenn ja dann solltest Du das weiße Kabel von der AA
mit dem weiße Kabel von der ZV verbinden, sowie das weiß/schwarze Kabel
von der AA mit dem braunen Kabel der ZV.
Weiterhin müssen das orange und das orange/schwarze Kabel ISOLIERT werden,
sowie das gelbe und das gelb/schwarze an die Masse angeschlossen werden!!!

Wenn Du kompett OHNE ZV Steuergerät verbaut hast bzw. verbauen willst,
solltest Du die Stellmotoren von den hinteren Türen nehmen (die mit nur zwei Kabeln)
dann ganz einfach die AA mit den Stellmotoren direkt verbinden, d.h. weiß der AA
auf grün der Stellmotoren und weiß/schwarz auf blau der Stellmotoren.
Damit funktioniert die ZV zwar nicht auf das Schloss, aber es funktioniert alles über
die AA!!!
Bei dieser Variante müss das orange und das orange/schwarze Kabel an die Masse
und das gelbe und das gelb/schwarze Kabel mit einer 10A Sicherung an den Pluspol
der Batterie angeschlossen werden!!!

Ich hoffe ich konnte dir helfen

MfG xxMad-Dogxx

gibts es nun eine möglichkeit das automatische verriegeln nach 15sek. zu verhindern? diese funktion nervt und ich finde es auch gefährlich bezüglich eines unfalls. danke schonmal im voraus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Enno71


gibts es nun eine möglichkeit das automatische verriegeln nach 15sek. zu verhindern? diese funktion nervt und ich finde es auch gefährlich bezüglich eines unfalls. danke schonmal im voraus.

ja gibt es, du mußt das eine kabel an den türkontaktschalter anschließen, dann verriegelt er nicht mehr.

@Jettafreak81 danke dann werde ich den türkontaktschalter mal suchen bzw. weiß jemand wie der beim golf 4 ist?

hallo leute,

habe mir eine alarmanlage von giordon gekauft. nach vielen versuchen funktioniert sie halbwegs.
habe aber immer noch probleme und hoffe das mir jemand helfen kann.
wenn ich die türen über den sender schliesse geht sie zu, aber nach etwa 30-40 sek. geht die alarmanlage los,
ohne das irgendetwas gemacht wurde

Liste mal kurz auf WAS du WO angeschlossen hast

habe es so angeschlossen wie es einer im forum beschrieben hat für einen golf 3 nur das ich das türkontackt kabel zeitweise nicht angeschlossen hatte aber hinterher schon und es war das selbe problem angeschlossen habe ich es so

Anschluß Dauerplus

Rotes Kabel des 12-Pin-Kabelbaumes der Alarmanlage mit Dauerplus verbinden, ebenso das gelbe und gelb/schwarze Kabel des kleineren 6Pin-Kabelbaumes (ZV). Dazu am Fahrzeug den schwarzen 4-eckigen Kompaktstecker hinter dem Zündschloß abziehen und Dauerstrom abgreifen (Abb. 1).

(Alternativ kann auch Dauerplus vom Sicherungskasten genommen werden. Sicherungskasten lösen und umklappen. Die vier waagrecht verlaufenden Anschlüsse (2 davon belegt) führen Dauerplus.)

3) Anschluß Zündungsplus

das weiße Kabel des 12-Pin-Kabelbaumes mit Zündungsplus verbinden; abgreifen am schwarzen Stecker wie oben. Kabelfarbe: schwarz/gelb. Abb. 1

4) Masse

Anschluß Masse: Schwarzes Kabel vom 12-Pin-Kabelbaum mit einem beliebigen Massepunkt am Fahrzeug verbinden.

5) Blinker

Anschluß Blinker: braune Kabel des Steuergerätes mit den Blinkerkabeln des Fahrzeugs verbinden. Dazu Flachstecker unterhalb des Blinkerhebels abziehen und das schwarz/weiße und schwarz/grüne Kabel aus dem Flachstecker mit jeweils einem der braunen Kabel des 12-Pin-Kabelbaumes verbinden. Abb. 1

6) Anschluß Fußbremse:

das orangen Kabel des 12-Pin-Kabelbaumes an das rot/schwarze Kabel, das aus dem Stecker oberhalb des Bremspedals kommt anschließen.

7) Anschluß Türkontakt:

das blaue Kabel des 12-Pin-Kabelbaumes an den Türkontakt (negativ geschaltet) anschließen. Abgreifen am braun-roten Kabel direkt am Türkontakt. Dazu Verkleidung an der B-Säule entfernen und Kabel am Schweller entlang verlegen, von innen an das Kabel heranführen. Abb.3

8) Sirene im Motorraum befestigen. Pinkes Kabel des 12-Pin-Kabelbaumes in den Motorraumdurchführen und mit dem roten Kabel der Sirene verbinden.

Durchführungsstelle: hinter dem Kühlwasserbehälter. Am Besten mit einem Zugdraht von innen holen.

Schwarzes Kabel der Sire mit einem beliebigen Massepunkt verbinden

9) Anschluß Zemtralverriegelung:

Anschluß gem. Abb. 2 der Einbauanleitung (positiv geschaltet) Die Kabel am Fahrzeug kommen aus dem Kompaktstecker direkt hinter der Kabeldurchführung von der Tür her kommend in den Fußraum Fahrerseite. ZV auf ist das grüne Kabel, ZV zu ist das graue Kabel. Stecker abziehen und Kabel etwas hervorziehen.

Das weiße Kabel des 6-Pin-Kabelbaumes an das grüne Kabel, das weiß/schwarze an das graue Kabel anschließen. Orange und orange/schwarz dieses Kabelbaumes bleiben frei.

10) Platz eigener Wahl für die LED finden und befestigen.

11) Funktion testen, Alle Kabelbäume und Anschluß LED an das Steuergerät anschließen und Steuergerät befestigen . Kabel sauber verlegen und alles wieder zusammenbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen