Einbauanleitung für 1er F20 Alpine HiFi Sound System Nachrüstung
Hey ho, wer von Euch hat schon einmal das Alpine HiFi System nachgerüstet? Ich habe eins gekauft aber habe keine Einbauanleitung dazu bekommen. -.- Leider hat der Händler natürlich geschlossen und ich würde es aber gerne Morgen einbauen wollen.
Hat jemand eine Anleitung dazu?
Ich habe jetzt überall gesucht. Eine Anleitung zum Einbau der Türlautsprecher gibt es, aber nicht zum Anschließen des Verstärker`s und verkabeln der Stromkabel. Der Rest ist ja fast klar.
Nicht einmal auf der BMW Seite finde ich einen Download dazu.
Hoffe Ihr könnt helfen.
Liebe Grüße,
Dennis
40 Antworten
Ich mache hier weiter,... wo schließt ihr den Pluspol an? Die Anleitung hilft nich wirklich. Da kommt man nich dran!
Ich habe alles so weit eingebaut. Insbesondere die Beifahrerseite war schwer das ursprüngliche Kabel auszuspinnen.
Was ich einfach nicht schaffe ist das Plus aus Dem Motorraum zu holen. Ich komme nicht an die Durchführung ran, die in der Anleitung vorgeschlagen wird.
Wie habt ihr die Plusleitung verlegt?
Zitat:
@ao560 schrieb am 15. Februar 2015 um 02:33:01 Uhr:
Was mir auffällt, bei mir klingt das System ziemlich stark rechtslastig
Muss die Balance 3-4 Punkte nach links drehen.
ich krame das mal hoch hier, in der Hoffnung, dass mir jemand darauf antworten kann:
die Rechtslastigkeit kann ich nach dem Einbau des Upgrades bestätigen, zudem ist das gesamte System sehr basslastig. Irgendwie scheinen die Frequenzgänge alle nicht zusammenzupassen.
Könnte das an der Codierung liegen? Auf der Rechnung ist sie ausgewiesen.
Danke schonmal.
Interessante Entdeckung zur Rechtslastigkeit des Sounds:
Ich habe heute an dem Stellschräubchen für die verschiedenen Fahrzeugtypen rumgespielt, um die Unterschiede mal rauszufinden.
Und was soll ich sagen? Auf Einstellung 3 "F20 RHD", also Rechtslenker, passt die Balance nun einwandfrei, damit kann man nun akustisch was anfangen. Wieso und warum das so ist, keine Ahnung, jedenfalls ist nun alles soweit ok.
Ähnliche Themen
Hey, das wäre ja eine geniale Entdeckung.
Mit welchem Tool hast du denn "geschraubt"? Ich will ungern zu BMW für so eine Minianpassung.
Zitat:
@Samsen schrieb am 11. Oktober 2020 um 10:17:52 Uhr:
Hey, das wäre ja eine geniale Entdeckung.Mit welchem Tool hast du denn "geschraubt"? Ich will ungern zu BMW für so eine Minianpassung.
Das Tool kannst Du in jedem Baumarkt kaufen. Es nennt sich Schraubenzieher ;-)
Der Verstärker sitzt bei meinem F20 unter dem Handschuhfach. Entferne die Abdeckung, dann siehst Du sehr leicht neben den Kabelsteckverbindungen einen kleinen Drehschalter. Für den F20 LHD steht der auf 1.
Für die Einstellungen für die anderen Typen F23, F3x usw. konnte ich keinen Unterschied feststellen. Die Position 3 für F20 RHD brachte dann aber den Durchbruch.
Insgesamt reicht die Anlage akustisch nicht an die vorherige Variante für den E90/E92 ran (die war/ist echt toll), aber immerhin geht das nun in die gewünschte Richtung, mit der man eigentlich zufrieden sein kann.
So, da kam natürlich etwas dazwischen. Aber inzwischen habe ich die Einstellung auf 3 gedreht. Bei mir ist es jetzt genau andersrum. Muss die Balance nach rechts drehen, um ein symmetrisches Klangbild zu bekommen.
Vom Regen in die Traufe - in meinem Fall
Zitat:
@Samsen schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:36:35 Uhr:
So, da kam natürlich etwas dazwischen. Aber inzwischen habe ich die Einstellung auf 3 gedreht. Bei mir ist es jetzt genau andersrum. Muss die Balance nach rechts drehen, um ein symmetrisches Klangbild zu bekommen.Vom Regen in die Traufe - in meinem Fall
Wann hast Du deine Alpine einbauen lassen? Wurde auch entsprechend codiert?
Es gibt auch eine Maßnahme an der Stromversorgung vorne im Motorraum. Entgegen der Einbauanleitung muss da wohl etwas umgeklemmt werden.
Das Ding wurde vor ca. einem Jahr bei einem BMW-Vertragshändler eingebaut.
Aber ich traue denen auch alles zu. Die haben für den Einbau doppelt so lange benötigt wie angegeben.
Ich lasse es jetzt einfach so. Ist nicht so wild. Es klingt besser als vorher und dann ist halt die Balance etwas rechts. Ja mei.
Mit "Maßnahme" meinte ich, dass da seitens BMW nachträglich eine Anschlussänderung eingeflossen ist, die so nicht in der ursprünglichen Einbauanleitung beschrieben ist.