Einbauanleitung für 1er F20 Alpine HiFi Sound System Nachrüstung

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hey ho, wer von Euch hat schon einmal das Alpine HiFi System nachgerüstet? Ich habe eins gekauft aber habe keine Einbauanleitung dazu bekommen. -.- Leider hat der Händler natürlich geschlossen und ich würde es aber gerne Morgen einbauen wollen.

Hat jemand eine Anleitung dazu?
Ich habe jetzt überall gesucht. Eine Anleitung zum Einbau der Türlautsprecher gibt es, aber nicht zum Anschließen des Verstärker`s und verkabeln der Stromkabel. Der Rest ist ja fast klar.
Nicht einmal auf der BMW Seite finde ich einen Download dazu.

Hoffe Ihr könnt helfen.

Liebe Grüße,
Dennis

40 Antworten

Nein ich glaube der Verstärker kommt bei diesem neueren System vorne irgendwo hinter das Handschuhfach oder in diese Ecke zumindest, denn der Kabelbaum ist so ausgelegt dass alles vorne verlegt werden kann.

Ich habe bereits damals bei meinem E91 das Alpine System selbst eingebaut. Dachte das wäre das selbe Verfahren aber der Verstärker ist um Längen kleiner und hat eine Halterung. Damals musste man alles vom Kofferraum aus verlegen. Das hat für mich mit dem Strom auch noch irgendwie Sinn gemacht. Danach musste man ja vorne an die Kabel, die alten Quetschverbinder lösen und dort die des neuen Kabelbaumes unterbringen.

Nun muss man ja anscheinend nichts mehr selbst "verbinden" da man mit dem Kabelbaum direkt hinten an die Radioeinheit geht. Das Verbinden an den Türen mit der Frequenzweiche ist mir auch klar, aber woher nehme ich den Strom und warum habe ich überhaupt noch eins kleines zusätzliches Stromkabel obwohl vom Verstärker aus sowieo ein dickeres Stromkabel ab geht. (Also vom Kabelbaum des Verstärker`s). Da bräuchte ich halt die Anleitung woher ich ü nehmen soll.

Würde das nachher selbst einbauen, ja. 😉

Die Endstufe vorne irgendwo hatte ich auch vermutet.
Man kann es riechen, wenn man eine Zeit lang voll aufdreht, die Abwärme von der Endstufe.

Mit einer Anleitung kann ich leider nicht weiterhelfen.
Aber gib doch mal Bescheid wenn du fertig bist.

Schaut mal wie klein der Verstärker geworden ist. Der passt locker irgendwo vorne hin und irgendwo habe ich das echt gelesen.

Mir ist nur nicht klar an welche Stelle das andere Ende dieses Stromkabels angeschlossen wird, bzw gesteckt wird?!
Das "Runde" Ende kommt ja an einen Plus Punkt, der ja auch irgendwo vorne noch sein muss?! Oder direkt am Radio?

Ja ich werde auf jeden Fall ein paar Bilder machen. Ggfl schreibe ich eine Anleitung!
Aber es muss von BMW eine Anl. geben da ich Auzüge daraus schon gesehen habe. -.-

Ähnliche Themen

Ich dachte das wäre das Alpine Set.
Also mit Schriftzug Alpine auf der Endstufe

http://www.bmw-syndikat.de/.../...82_E88_E90_E91-E93_BMW-Talk.html?...

Das müsste die Einbauanleitung sein.

http://workupload.com/file/6hpr69KG

Ne das andere Alpine System hatte ich vorher, aber das andere System geht doch nur für den 1er Ex und 3er etc?
Das System was ich nun habe ist speziell für den F20.

Also ich bin jetzt soweit das ich die Lautsprecher in den Türen und die Dreiecke drin habe.
Ich glaube das man das Handschuhfach gar nicht ganz ausbauen muss, sondern nur die 2 Schrauben darunter.
Dann die Abdeckung unten ab klipsen und dort muss auch der Einbauort sein, denn da sind 2 Halterungen die von der Länge her zur Halterung des Verstärker`s identisch sind. Links daneben ist auch ein Plus-Ort und rechts sind andere Kabel. Jetzt müsste ich nur wissen ob dies wirklich der Einbauort ist und wohin die Kabel dann angebracht sind.

@ao560 Jooooooo, das ist ja die Einbauanleitung. Woher hast du die denn jetzt? 😉
Hast du nicht das selbe System?

Ja, habe das selbe Alpine Hifi-System speziell für den F20 vor ca. 14 Tage vom BMW Händler einbauen lassen.

komplett 850€ habe ich bezahlt.

Wenn du das selber einbaust, wie bekommst du die nötigen Codier arbeiten (Steuergerät programmieren) geregelt?

Ich frage nochmal nach in der Werkstatt weil ich mir eigtl ziemlich sicher bin dass es die neber der Batterie ist. Da diese vor dem Einbau nicht da war

Also in der Anleitung steht ja beschrieben das für den Verstärker tatsächlich die Stelle vorne unter dem Handschuhfach genutzt werden soll. Einzig das Stromkabel in den Motorraum zu verlegen ist jetzt noch Aufwand.
Dafür muss ich sogar den Sitz anheben, da Masse UNTER den Teppich verlegt werden muss.... Manmanman

Das mit dem Codieren ist so eine Sache. Einige sagen man muss es programmieren lassen, Andere wiederum nicht.
Also mein Alpine System im E91 musste ich nicht codieren lassen. Ist das hier echt anders?
Dann muss ich sowieo noch zum Autohaus.

Tja, keine Ahnung 😕
Das codieren steht bei mir zumindest auf der Rechnung.
Manche Punkte in Software haben sich auch verändert.
Ob da zusätzlich ein Update oder nur ein Update von nöten ist kann ich nicht sagen.

Einfach mal probieren würde ich sagen 🙂
Bin gespannt

@ao560
was hast du für das Codieren zahlen müssen?

Fahrzeugreset durchführen
Steuergeräte programmieren
Codieren
Batterie Nachladen

Zwischensumme 27€ lt. Rechnung.

Das codieren kann auch jeder Codierer vornehmen. Dazu muss man nicht zwingend zu BMW. 😉
Obwohl ein Softwareupdate aufgrund der Nachrüstung natürlich auch nicht verkehrt ist 🙂

Das klingt gut Roswell,
habe vorne die Ht ergänzt bzw für die Front die Eton LS verbaut und ich glaube,dass die Codierung auf HiFi besser wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen