Einbau von DVD Player & DVB-T Tuner A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Freunde der 4B´s A6

über die Weihnachtsfeiertage habe ich nun endlich meinen schon länger geplanten Umbau erfolgreich abgeschlossen, und möchte nun hier ein kleines Resume ziehen.
 
Eingebaut worden sind in unseren A6 Avant, folgende Komponeten:
 
DVB-T Tuner & DVD Player, sowie ein Interface um den TV Tuner direkt über das NAvi steuern zu können.
 
Einbau Orte der einzelnen Teile:

DVB-T Tuner sitzt im Kofferraum unter dem CD Wechsler.

DVD Player habe ich in das Handschuhfach gebaut.
 
Interface zum steuern des TV Tuners, hinter das Handschufach

Vorbereitung am RNS-E:

Ich habe mein RNS-E per Software freischalten lassen, so das die Kinder bzw. Beifahrer auch während der fahrt DVD bzw. Fernsehe schauen können.

DBV-T Tuner habe ich diesen hier: Tunner

Dazu habe ich noch dieses Interface, um den DBV-T Tuner direkt über das Navi steuern zu können. Link: Interface

Dazu noch dieses Kabel für den Anschluss an das RNS-E: Kabel an RNS-E

DVD Player: DVD Player

Benötigtes Material:
2 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel  (Avant) für Audio L + R

1 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel für Video out = zum RNS-E und Video In vom DVD Player zum Tuner

Kabelbinder

Dremmel

diverse Schraubenzieher, Zangen
 
Lötkolben & Zinn, Schrumpfschläuche

Leitungen für KFZ, sprich Kabel um die Anschlüsse zu legen, ich habe 1,5 m² genommen.

Nusskasten zum Ausbau einiger Verkleidungen.

So nun zum Einbau:

Wie schon gesagt den DVD Player habe ich mit Hilfe der Rahmen Elemente im Handschuhfach links oben befestigt. Rahmen Elemente liegen bei.

Ich habe mit Hilfe vom Dremmel hinten im Handschufach einen spalt ausgeschnitten, welcher später durch den DVD Player nicht mehr sichbar ist, um da die ganzen Anschlüsse machen zu können.

Anschlüsse am DVD Player:

Dauerplus (rot) ----> habe ich vom Zigaretten Anzünder geholt

Masse (schwarz) ----> hatt man hinter dem HSF genug möglickeiten

geschaltet Plus (gelb) ----> Dieses Schaltungsplus hab ich von dem "Amp turn on" PIN 13 beim RNS-E Stecker.

Anschluss Interface:

Rot = Dauerplus

Schwarz = Masse

Gelb = CAN-H habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet

Blau = CAN-L habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet

Das Interface habe ich hinter dem HSF untergebracht, die Bedinung erfolgt für den DVB-T Tuner nun über das RNS-E, dafür muss nur ein dünnes Kabel welches auch dabei ist, nach hinten zum DVB-T Tuner geführt werden.

Anschluss DVB-T Tuner:

Rot = Dauerplus

Schwarz = Masse

Gelb = geschaltets Plus "Amp turn on" PIN 13 dazu habe ich ein Kabel welches mit in Chinch Leitungen verläuft benutzt.

Wie schon beschrieben ist dieser hinten unter dem CD - Wechsler montiert.

Dazu habe ich den Rahmen etwas beareiten müssen, um Ihn da unter zukriegen.

Ich habe links den Metall Rahmen mit Hilfe vom Dremmel abgetrennt, und einen kleinen Steg stehen lassen, so das ich den Tuner mit der Halterung unter den Wechsler geschoben habe, und dieser auch fest sitzt.

Kabelverlauf:

Ich habe die ganzen Kabel zu einem Strang zusammen gelegt und mit Kabelbinder zusammen gebunden.

Ausgebaut habe ich die Mittelkonsole hinten inkl. Mittelarmlehne, Rücksitzbank Unterteil.

Die Kabel habe ich hinten unter der Seitenscheibe verlegen können und bin links neben der Tür rausgekommen, habe mich direkt dann mit dem Orginal Kabelbaum nach vorne zum HSF bzw. RNS-E durchgekämpft.

Unter der Mittelkonsole wahr bzw. ist genug Platz für die Kabel, trotz Telefon STG.

Der Anschluss der Komponeten ist dann ganz einfach.

Video out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon

Audio out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon

Audio out vom DVD Player an Audio in am DVB-T Tuner

Video out vom DVD Player an Video in am DVB-T Tuner

Antennen vom DVB-T Tuner liegen rechts und links unter der Seitenscheibe (Avant)

Wenn gewünscht, kann ich auch noch Bilder einstellen, allerdings nicht in der Zeit vom Einbau, sondern nur jetzt wo alles fertig ist.

Meine Erfahrung:

DVB-T Empfang wenn es möglich ist von der Netzabdeckung auch bei über 200 km/h kein problem.

Super scharfes Bild und guter Klang, bei uns in Verbindung mit Bose Soundsystem.

Umschalten zwischen den Komponten kein problem.

Sollten noch weitere Frahen sein, helfe ich gerne, hier im Thread oder per PN.

Gruß

Stephan

173 Antworten

schieb..

Hallo, wer aus Berlin kann mein Navi Plus wieder Fernsehtauglich machen?
Ich habe in sachen elektronik null ahnung!
MfG

Navi Plus also das RNS-D mit Drehknöpfen links und rechts ??

oder

RNS-E mit beiden Drehknöpfen rechts ??

Beim RNS-D einfach das Gala Signal durchtrennen, wenn bedarf kann man einen Schalter dazwischen bauen.

Beim RNS-E würde ich nur eine Software Freischaltung machen, um die Navigation auch weiterhin im Fernseh Modus genau zu halten.

Gruß

Stephan

Drehknopf ist Links und Rechts!

Ähnliche Themen

Also hast Du das RNS-D, bei welchem Du einfach das Gala Signal durchtrennen kannst, und schon hast Du die Freischaltung.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Also hast Du das RNS-D, bei welchem Du einfach das Gala Signal durchtrennen kannst, und schon hast Du die Freischaltung.

Und wie bzw. wo finde ich das Gala Signal?

Aber TV werde ich dann immernoch nicht habe denn hier in Berlin ist alles Digital! Und wie gesagt, von elektronik habe ich Null-Ahnung!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Muss das wieder hochholen:

Den Tixxon DVD-Player hab ich schon verbaut. Soweit so gut.
Gestern wollte ich noch den DVB-T Tuner dazuhängen, no Chance!
Ich hab den Tuner mit Plus, geschaltet pluss, 2x Masse angehängt. Power LED leuchtet. Ich komm auch bis zum RNS-E vor. Jedoch meldet er dann "Kein Signal"
Also hab ich auch die Ant+ angeschlossen, noch immer kein Signal. Jetzt kanns zwar sein dass bei mir zu Hause hinter den 7 Bergen noch kein DVbT läuft. also werd ich das mal in Salzburg testen...
Die Umschaltung zwischen den Geräten funktioniert auch nicht, von der Bedienung übers RNS-E red ich gar nicht!
Im FIS erscheint:
erste Zeile DVD oder TV
in der 2. Zeile TV/Video Wenn ich auf Setup gehe damit ich die gerätespezifischen Codes einstellen kann kommt RC01 und das läßt sich zwar ändern, es ha aber keine Auswirkungen auf die Steuerung der beiden Geräte..

Schön langsam bekomm ich einen dicken Hals weils nicht funktoniert... Und Tixxon keinen Support liefert!😠

Hallo Mike,

~ Frage an Dich, Zusammenfassung bzw. Bericht ins Forum stellen ?

# Das Mail darfst selbstverständlich reinstellen! Ich denke mal wenn das so stümperhaft gebaut wurde
# sollten das andere User wissen
Vielleicht ist ja meine geschilderte Zusammenfassung dem Einem oder Anderem hilfreich zwecks Fehlersuche.

Aber der Reihe nach:

Info zu Deinen beiden Geräte mittels Deinem Interface Multi01 über die Tasten des RNS-E zu bedienen.
Deine Komponenten auf meinem Test- Basteltisch aufgebaut und an einem RNS-E, das RNS-E ist wiederum mit einem A6/4B Kombiinstrument/Tacho Mj. 2000
über CAN Bus verbunden, angeschlossen.

Über Taste SETUP konnte ich die Geräte, DVB-T Tuner 2007 RC02 und DVD Player tixxon noname RC25 im FIS auswählen und bestätigen.
Ergebnis ....keine Funktion bzw. keine Bedienung/ Steuerung über die Tasten des RNS-E möglich....
Nach Fehlersuche dann doch ein kleiner Lichtblick....
Steuerungs-Funktion für DVB-T Tuner i. O. für DVD Player nicht gegeben....

Bis dahin waren aber mehrere Defekte zu beheben bzw. als auch Änderungen nötig.

Bei Steuerleitung DVB-T Tuner >< Interface, im Klinkenstecker lagen die beiden Kontakte aneinander, Auswirkung daraus > Kurzschluss.
Anschluss Klinkenbuchse bei Interface war das Kabel abgerissen, steckte nur lose im Steckergehäuse Interface, somit kein Kontakt zur Platine......
Sicherung DVD Player defekt, kann auch durch Transport geschehen sein.
Nun das Highlight, die Signalleitung musste für DVD Player gedreht werden. 😕
Kurze Erklärung hierzu:
Normalerweise liegt das Signal zur Steuerung, ob nun über Interface oder externer IR Empfänger, immer an der Spitze des Klinkensteckers.
Bei Deinem DVD Player aber liegt das Signal in der Mitte des Klinkensteckers und die 5Volt an der Spitze an.....Auswirkung daraus > wiederum Kurzschluss.

Wie gesagt konnte ich nun Deine beiden Geräte kurzfristig über das RNS-E steuern, warum nach kurzer Zeit plötzlich die Bedienung nicht mehr möglich war weiß ich noch nicht,
muss ich heute Abend noch einmal forschen....

# Funktonieren denn die anderen Geräte überhaupt noch oder soll ich komplett alles zurückschicken?

Deine Geräte selbst sind top ! und sehr gut, daran gibt es nix zu meckern.
Evtl. doch, bei DVD Player eine kleine mini Einschränkung, da kann aber tixxon nichts dafür, eher der Gerätehersteller des DVD Players.
Im sd slot Modus springt bei Tastendruck für next }I der cursor sonst wo hin, aber leider nicht zum nächsten Titel (softwarebug?)
Gestern Abend mich noch einmal mit dem DVD Player beschäftigt, diese softwarefehler ist doch gravierender als ich zunächst angenommen hatte. 🙄

Lese dazu bitte den Bericht von haribo999 auf
Seite 5 ! !

Fazit: Du kannst über die Tasten des MuFuLe oder RNS-E >I nicht zum nächsten Titel wechseln...

# Erst einmal besten Dank für Deine Bemühungen, hattest ja nicht wenig Aufwand mit dem Zeugs
# durch mich.
Bitte gern geschehen, schau´n wir mal wie wir eine Lösung finden, wird schon werden Kopf hoch!

Der Multimedialesupergau...jein

Ich habe 2 x mit dem Hersteller Deines Interfaces telefoniert, der gute Mann war sehr hilfsbereit und nett !

Zu den Eigenschaften des DVD players kann der Firma tixxon wohl keine Schuld zugewiesen werden da Verkäufer und nicht Hersteller.
Frage bei tixxon nach ob ein update zur Verfügung steht. Wenn nicht versuche mit haribo999 Kontakt aufzunehmen, vielleicht ist er so hilfsbereit und ändert Dir die firmware.

 

Viele Grüsse
Klaus

Naja genau in der Kontaktaufnahme mit TIXXON liegt das Problem: er antwortet einfach nicht! 🙁

Das kenne ich zu gut.

Ab sofort werde ich auch keine Geräte mehr bei Ihm Ordern bzw. noch weitere Geschäfte mit Ihm machen.

Habe hier noch zwei Geräte liegen, welche ich die nächsten Tage dann zum Verkauf anbiete, und auch den Support bzw. Hilfe für den Einbau anbiete.

Danach werde ich mir einen anderen Lieferanten für die Teile Suchen, einen habe ich ja bereits gell Klaus.

Gruß

Stephan

P.S. Mike schreib Tixxon mal eine PN über diesen Nick ABT_AS3

Hallo Zusammen,

ich habe das RNS-D und überlege das folgende System zu verbauen:

http://www.carlights.de/.../...tuner-fuer-vw-mfd-1-audi-navi-plus.html

Hat damit Jemand erfahrungswerte? Was sagt Ihr zur Preis/Leistung?
Gibt es bessere Alternativen zu ähnlichen Konditionen?

Dank und Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Punktekönig


Hallo Zusammen,

ich habe das RNS-D und überlege das folgende System zu verbauen:

http://www.carlights.de/.../...tuner-fuer-vw-mfd-1-audi-navi-plus.html

Hat damit Jemand erfahrungswerte? Was sagt Ihr zur Preis/Leistung?
Gibt es bessere Alternativen zu ähnlichen Konditionen?

Dank und Gruß
Tim

Hallo Punktekönig,

habe das System seit ca 8 Monaten im betrieb und bin voll zufrieden. Danke Stefan 😉 habe bis jetzt keinerlei Probleme gehabt. läuft einwandfrei. die Empfang Qualität ist Hammer. erst ab 190 KMh fangt das an zu spinnen aber das reicht vollkommen aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von julietdelta



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Rückfahrkamera würd mich auch BRENNEND interessieren! Muss aber automatisch beim einlegen des Retourganges funzen, sonst bringts nix...
Hi Gefechtskilometer 😁

An der Rückfahrkamera bin ich auch gerade dran. Wird mit meinem RNS-D leider nicht ganz automatisch gehen. Eine automatische Umschaltung habe ich mir schon ausgedacht, allerdings muss dazu schon TV gewählt sein. Kann ich aber mit leben, höre eh fast nur noch MP3.

Bei deinem RNS-E sollte das gehen. Bei Kufatec steht zwar, dass es mit dem A6 nicht geht, aber geht wohl doch, wenn man Lamborghini Gallardo kodiert.
Guggst du hier.

Habe demnächst Urlaub, dann gehe ich das an.

Gruss JD

Gibt es inzwischen die Möglichkeit einer automatischen Umschaltung auch beim RNS-D? Hat einer mal eine Kamera verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Punktekönig


Hallo Zusammen,

ich habe das RNS-D und überlege das folgende System zu verbauen:

http://www.carlights.de/.../...tuner-fuer-vw-mfd-1-audi-navi-plus.html

Hat damit Jemand erfahrungswerte? Was sagt Ihr zur Preis/Leistung?
Gibt es bessere Alternativen zu ähnlichen Konditionen?

Dank und Gruß
Tim

Hallo Tim,

wollte wissen, ob du diesen DVB-T Tuner an deinem RNS-D eingebaut hast und ob du zufrieden bist?

MfG

Jetzt muß ich mich mal hier rannhängen.
Ich hab mir jetzt den gekauft

http://cgi.ebay.de/...6QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...

wollte den für mein Analoges gerät tauschen(Bilder sind unten)

Das ich ein Interface brauche weiß ich auch an hand den Beiträgen hier.
Ich wollte Ihn nun erst einmal ohne Int. testen.(Fernbedienung)
Kann mir jemand Tipps geben was die Analoge Verkabelung da so überhaupt is.
Oben 4Kabel mit 1 2 3 4
Dann der weiße Stecker mit den 6 Kabeln
und zu -letzt der 10 Polige runde Multistecker

Kann ich den Analogen Tuner entfernen?oder ist der neue Diversity-Tuner nur über die Analogen CH Buchsen zu versorgen so das ich dann mit der FB steuere.

025
020
018

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Jetzt muß ich mich mal hier rannhängen.
Ich hab mir jetzt den gekauft

http://cgi.ebay.de/...6QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...

wollte den für mein Analoges gerät tauschen(Bilder sind unten)

Das ich ein Interface brauche weiß ich auch an hand den Beiträgen hier.
Ich wollte Ihn nun erst einmal ohne Int. testen.(Fernbedienung)
Kann mir jemand Tipps geben was die Analoge Verkabelung da so überhaupt is.
Oben 4Kabel mit 1 2 3 4
Dann der weiße Stecker mit den 6 Kabeln
und zu -letzt der 10 Polige runde Multistecker

Kann ich den Analogen Tuner entfernen?oder ist der neue Diversity-Tuner nur über die Analogen CH Buchsen zu versorgen so das ich dann mit der FB steuere.

Hatte mich grad ans stricken gemacht funtzt alles mit FB.

Wenn ich dann nochmal ein Iterface günstig schießen kann werd ich das dann nochmal ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen