ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Einbau

Einbau

Themenstarteram 14. Januar 2004 um 12:00

Hallo,

ich ahbe mir ein Raid HP Filter geholt, da ist nur der FIlterkopf und paar schellen und so dabei !

Wie muß ich den eibauen, einfach den orginalen Filterkasten raus und den rein oder brauche ich da noch extra schläuche ?

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

Du baust den Kasten vom Luftmengenmesser ab (4 Schrauben auf der Innenseite des Kastens) dann brauchst Du einen Adapter der kommt auf den Messer und darauf wird der Filter mit den Schellen befestigt.

Gruß

Themenstarteram 15. Januar 2004 um 17:40

Hallo, habe heute mein Filterkasten ausgebaut um mein Sportluftfilter dranzubauen.

Ich habe es jedoch nicht geschafft, da wenn ich den orginalen Filterkasten ausbaue an den Luftmengen Messer 4 Schrauben raus gucken wo eine Mutter dran kommt jedoch stören die Schraubend ann und ab bekommme ichd ie auch nciht .

Denn den Luftfilter von raid muß ich an den Luftmegenmesser dran setzten und dran schrauben anonsten kann ich es nciht, da die schrauben stören, könnt ihr mir helfen ?

Laß bloß die Schrauben dran, sonst kannst Du den Messer wegwerfen!

auf die Schrauben kommt der Adapter und auf den der Filter!

Gruß

Themenstarteram 16. Januar 2004 um 12:54

Also ich weiß nicht ich habe so ein schwarzes Teil viereckig das kommt normalerweise auf den Messer und dann kann ich das an den Sportfilter stecken aber das geht in diesem Fall nicht wegen den schrauben die stören,

Oder gibts ein anderen Adapter ?

Kannst du mir bitte mal ein Link schicken wie ich das machen muß bzw. ein link von den Adapter ?

Themenstarteram 19. Januar 2004 um 1:50

Hallo,

wie siehts denn mit hilfe jetzt aus ?

Ich habe den Filtereinsatz hier aber bekomme ihn nicht eingebaut was nu ?

Was soll ich machen welche Möglichkeiteb bleiben mir ?

schon mal beim Verkäufer gefragt, wie das denn gehen soll?

MFG

Themenstarteram 19. Januar 2004 um 11:49

Ja habe ich aber der Penner meint das passt und fertig da er das immer verkauft und nie probleme hatte.

Ich weiß nciht wie ich das Ding drnn machen soll wenn ich so ein Adapter stück hätte das etwas länger ist dann würde es ja vielleicht gehen da die Schrauben dann den Filter nicht berühren würden.

guck mal ob die teiele nummer stimmt. hatte mal nen falschen filter in der richtigen verpackung.

http://www.jom.de/produkt_pics/40132a.jpg

Hier ist ein Bild von dem Adapter, den brauchst Du.

Gruß

Themenstarteram 19. Januar 2004 um 14:28

Ja genau so ein habe ich dabei also zwar nicht aus Metall aber das ist ja egal.

Also du siehst ja die 4 Löcher wo dann auf die Schrauben vom Messer gesteckt wird.

Dann mach ich die Mutternd rauf udn wenn ichd ann an den Adapter den Filter stecken will stören genau die schrauben sind zu lang.

Was kann ich da machen ?

Der Filter muß eigentlich zwischen den Adapter und die Schrauben passen. Ist zwar ziemlich eng aber wenn Du ihn "draufdrehst", müsste das schon funktionieren.

Gruß

Oh mein Gott wie kopliziert, du nimmtst einfach zwei Muttern, konterst diese auf den Gewindestangen am Luftmengenmesser und drehst sie damit raus. Damit machst du auch deinen Lmm nicht kaputt,so ein Blödsinn !! Dann nimmst du den Adapter und schraubst ihn mit den mit gelieferten Schrauben (senkkopfschrauben) fest.

MfG

Stefan

Themenstarteram 19. Januar 2004 um 15:06

hmm draufdrehen geht nicht da mein Adapter und die Öffnung vom Raid Filter viereck bzw Recheckig ist.

Also das blöde wenn ich ihn rein drücke geht der rein aber da es aus Gummi ist drückt er sich wieder von den schrauben ab und naja das ist dann auch nciht sinn der Sache oder ?

Gibts denn Adapter stücke, wo die Öffnung für den Filter länger ist also ein größerer Abstand dann da ist vom messer bis zum filter denn dann würden die Schrauben nicht stören.

Quatsch,pass auf, du nimmst zwei zehner Muttern,drehst erst die eine auf die Gewindestange vomm Lmm, dann die andere. Beide Muttern treffen sich dann auf der Stange. Du brauchst am besten zwei zehner schlüssel,nun konterst du die beiden Muttern ganz fest zusammen. Dann drehst du die Gewindestange komplett raus, durch die beiden gekonterten Muttern. Das funktioniert,habe es auch schon ein paar mal gemacht. Sonst frag am besten in irgendeiner Werkstatt nach, oder einen Nachbarn, der etwas Geschickter ist :)

MfG

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen