welches Thermostat einbauen ???

BMW 3er E36

Hallo Leutz,

werde morgen das Thermostat an meinem 328i Cabrio (E36) wechseln.

Hab mir jetzt das bestellt, welches bei 88° aufmacht.
Hab aber etz gelesen, dass des andere, ich glaub des macht bei 95° auf besser
gewesen wäre.

Was meint Ihr?
Irgendwer einen Tipp?

LG
Andrea

12 Antworten

Du solltest das Thermostat einbauen, welches vorher bei Dir drin war.
Die Öffnungs-Temperatur ist am Thermostat an der vorderen Kreis-Platte eingraviert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Du solltest das Thermostat einbauen, welches vorher bei Dir drin war.
Die Öffnungs-Temperatur ist am Thermostat an der vorderen Kreis-Platte eingraviert 😉

hmm...

aber das weiss i ja erst, wenn i des ding ausgebaut habe. gibt es keine angaben, welches thermostat bei meinem m52 motor reingehört. müsst mir ja sonst qasi beide ausführungen bestellen damit ich des teil a gleich wieder zusammenbauen kann...

thanks für die prompte antwort

andrea

OK: Schick mir Deine Fahrgestellnummer, und ich sag dir die Temperatur...

DANKE GERRY - 🙄🙂🙄🙂🙄🙂

Ähnliche Themen

Ich glaube das war das 88er.
ISt schon wieder ne Weile her,wo ich meins getauscht hatte.

gruß Nils

Moin Limo, und ich glaub das war das 92er 🙂 Ich habs nämlich auch 2 mal gemacht und dabei festgestellt, dass das 88er ein klein wenig kleiner ist am "Verschlussplättchen" als das 92er. Also wenn Delfe nun das falsche drin haben sollte, merkt sie (war doch ein Mädel?)  es daran, dass der Wagen total nicht warm wird (so als ob der Thermostat kaputt ist)

Gruß

Olli

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich glaube das war das 88er.
ISt schon wieder ne Weile her,wo ich meins getauscht hatte.
 
gruß Nils

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Moin Limo, und ich glaub das war das 92er 🙂 Ich habs nämlich auch 2 mal gemacht und dabei festgestellt, dass das 88er ein klein wenig kleiner ist am "Verschlussplättchen" als das 92er. Also wenn Delfe nun das falsche drin haben sollte, merkt sie (war doch ein Mädel?)  es daran, dass der Wagen total nicht warm wird (so als ob der Thermostat kaputt ist)
 
Gruß
 
Olli

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich glaube das war das 88er.
ISt schon wieder ne Weile her,wo ich meins getauscht hatte.
 
gruß Nils
 

also ich (MÄDEL) hab jetzt das richtige drin !!! Ist des 88er - weiss i etz, dank dem Gerry 🙄

Hab mir -trotz Mädel- intuitiv schon des richtige bestellt - kaum zu glauben oder😰

Wollt mich nur versichern, bevor ich des alte Thermostat ausbau, dass ich auch des richtige

vorliegen hab, da mir selbst als Mädel klar ist, dass ich nicht zum Thermostatumtauschen fahren

kann, wenn ich des Thermostat ausgebaut hab :-)))) lol

LG
Der Schwarze Deife

Hi,

also, ein paar Leute sind der Meinung das beide passen, andere wiederum nicht, hatte versucht das im diesem Frühjahr/Sommer zu klären. Ich habe definitiv ein 92° verbaut obwohl das eigentlich erst ab 12/95 verbaut wurde und mein Touring ein 10/95 ist (beides laut Real OEM), leider kann ich dir nicht mehr sagen was bei mir verbaut war. Auf jeden Fall funktioniert es wunderbar mit dem 92°, ach ja, der BMW.Händler konnte mir auch nicht wirklich sagen ob 92° passt, ich wollte es aber haben.

Dichtung vom Thermostatgehäuse, + die 2 Plastikschrauben für Kühlerabdeckung und die 2 Spreiznieten für dieses Luftleitgedöns um den Lüfterflügel sollte man auch direkt neu nehmen. Finde leider die Rechnung gerade nicht, sonst hätte ich dir die Teilenummern verraten.

Wie alt ist die Wasserpumpe? Bei meiner hat sich das Plastikpumpenrad zerlegt (gute 160tkm, machen die wohl gerne bei der Laufleistung), da hatte ich dann endlich einen Grund das(den?) Thermostat zu wechseln ...

... wenn man das alles macht, sollte man sich noch die Riemen von Klima und Lima/WaPu anschauen, ist kaum Mehraufwand die dann auch noch zu wechseln.

Grüsse
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von Cat-Driver


Hi,

also, ein paar Leute sind der Meinung das beide passen, andere wiederum nicht, hatte versucht das im diesem Frühjahr/Sommer zu klären. Ich habe definitiv ein 92° verbaut obwohl das eigentlich erst ab 12/95 verbaut wurde und mein Touring ein 10/95 ist (beides laut Real OEM), leider kann ich dir nicht mehr sagen was bei mir verbaut war. Auf jeden Fall funktioniert es wunderbar mit dem 92°, ach ja, der BMW.Händler konnte mir auch nicht wirklich sagen ob 92° passt, ich wollte es aber haben.

Dichtung vom Thermostatgehäuse, + die 2 Plastikschrauben für Kühlerabdeckung und die 2 Spreiznieten für dieses Luftleitgedöns um den Lüfterflügel sollte man auch direkt neu nehmen. Finde leider die Rechnung gerade nicht, sonst hätte ich dir die Teilenummern verraten.

Wie alt ist die Wasserpumpe? Bei meiner hat sich das Plastikpumpenrad zerlegt (gute 160tkm, machen die wohl gerne bei der Laufleistung), da hatte ich dann endlich einen Grund das(den?) Thermostat zu wechseln ...

... wenn man das alles macht, sollte man sich noch die Riemen von Klima und Lima/WaPu anschauen, ist kaum Mehraufwand die dann auch noch zu wechseln.

Grüsse
Hermann

Das Gehäuse von Thermostat sollte man auch mit neu machen.

@ Olli.

Was fürn Bj. ist Deiner?

mfg Nils

Ich hab nen 11/95

Zitat:

Original geschrieben von Limo320 


Das Gehäuse von Thermostat sollte man auch mit neu machen.
 
 
 
@ Olli.
 
Was fürn Bj. ist Deiner?
 
mfg Nils

Um es logisch zu beschreiben:
88 oder 92, passen und funktionieren beide
(sag ich jetzt, weil bei mir 88 drin war und 92 drin ist).
Wenn 92 eben erst 4 grad später ganz auf geht,
wird der Motor minimal schneller warm.

mfg

Hmm dann haben die mir bei BMW nen falschen verkauft damals, weil der 88er wie gesaht vorne kleiner war im Durchmesser. (um 1mm oder etwas weniger)

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


Um es logisch zu beschreiben:
88 oder 92, passen und funktionieren beide
(sag ich jetzt, weil bei mir 88 drin war und 92 drin ist).
Wenn 92 eben erst 4 grad später ganz auf geht,
wird der Motor minimal schneller warm.
 
mfg
Deine Antwort
Ähnliche Themen