Einbau Subwoofer

89 Antworten
Mercedes A-Klasse W176

Hallo Gemeinde.
Möchte mir einen kleinen Subwoofer in den Kofferaum stellen.

Wo kann ich am besten Strom her bekommen, wenn der DigitalVerstärker hinter/unter das Handschuhfach wandert?
Auch der Weg des Stromkabels wenn von der Batterie kommend wäre nicht schlecht!

Als Sub Lösung bietet sich mein Raptor an, welcher in 11 Liter Bassreflex werkelt!
Der Verstärker wird wohl von Crunch kommen und ist werkseitig mit 30 Ampere abgesichert.

Wäre toll wenn ich auf diesem Wege Infos erhalten könnte?!?

LG RUe

89 Antworten

Klassischer Fall von aneinander Vorbeireden:
Er wollte dir sagen das er einen 1 Jahr alten Gebrauchtwagen ( oder neudeutsch: einen jungen Stern) gekauft hat .
Und den will er fahren bis er auseinader fällt.
Jetzt kapiert?🙂

Ach so. Alles klar. Dann verstehe ich seine Erklärung mit dem 180 Emblem am Heckdeckel aber nicht. Weil er sagt er muss etwas an der anderen Seite hinkleben weil es sonst doof aussieht. Dann soll er halt das Emblem weg machen und gut ist. Besser gar nix dran als so ein blöder Aufkleber. Ist aber nur meine Meinung.

Hahaha.. Na also das Emblem hat womöglich kleine Nippel die durch das Blech gehen und dann hab ich dort 2 Blind Stopfen drauf? Wie schaut daß dann aus? Ich werd mich mal mit dem Freundlichen darüber unterhalten. Aber jetzt nicht den Faden verlieren. Thema Subbass...okay!

Die beiden Lüftungsgitter Düsen die raus müssen. Aus wieviel Teilen bestehen die. Hatte eben 2 draussen aber die Drehklappe ist dann immer noch Bomben fest!

Ähnliche Themen

Schau mal hier: https://fotos.web.de/ui/external/CBxIbV6JQdeghzUMXvlRQw15103

@Vogtlaender02 Hey. Vielen Dank!!

@Violett007 ja wie hast Du es angestellt die beiden Düsen zu entfernen. Weil ob ich mir so ein Werkzeug selber zurecht schustern kann? Also müsste ja ein abgeschnittener Imbus sein..
Der Freundliche meinte heute morgen es wäre besser einen offiziellen Auftrag zu schreiben. Wegen eventuellen Beschädigungen am Amaturenbrett. Aber dann wird nichts aus ein paar Mark für die Kaffee Tasse. Danb kostet es einiges mehr und ich brauch nen Termin...

Hm schwierig zu erklären...
Aber ich Versuchs mal du musst die Linke und die Rechte Düse ausbauen.

Du kannst mit einem flachen Schraubenzieher an der Ecke rechts oben zwischen Düse und Armaturenbrett reinfahren und nach unten drücken dann kannst du den oberen Ring der Düse abdrehen. Dann die Düse rausheben das ist Mega schwierig weil die echt fest drin is. Hab mit 2 Schraubenzieher hebeln müssen die sind mit 4 klemmen drin braucht man echt viel Gewalt aber ja . Wenn du die drausen hast brauchst einen torx Schraubenzieher um die 2 Schrauben zu entfernen die hinter den Düsen sind und dann kannst das Radio raus nehmen

Aber schau mal in youtube nach w 176 Radio Ausbau oder bei der B Klasse hab ich s glaub damals gesehen auf youtube aber is beim 1 mal echt schwierig wenn man nicht weis wie

So, Morgen wird der "Kabel Salat" vom Amazon geliefert. Und ja die Endstufe passt zwar hinter das Handschuhfach, aber der Halter dafür wäre zu aufwendig. Daher wie immer, in den Kofferraum damit. Hoffe nur es stört später nicht's den Hörgenus während der Motor läuft. Strom Rechts. Audio Kabel Links!
Mal schauen wie ich das kommemde WE arbeiten muss!

Hab noch 2 Nachtschichten vor mir. Dann Sonntag Morgen ins Wochenende. Weiß jemand wie diese schwarze Knetmasse heißt, die es wie eine Wurst auf Rollen oder Streifen gibt... Man kann Sie Formen wie Knete und wenn man Sie auf eine fettfreie Oberfläche drückt hält Sie, ok nicht Bomben fest, aber schon sehr fest! Hoffe jemand versteht was ich meine und kann helfen? ??

Hier ist einer von ganz vielen Beiträgen dazu.

http://www.motor-talk.de/.../...d-und-hk-soundsystem-t4781605.html?...

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 8. September 2016 um 12:25:17 Uhr:


Hahaha.. Na also das Emblem hat womöglich kleine Nippel die durch das Blech gehen und dann hab ich dort 2 Blind Stopfen drauf? Wie schaut daß dann aus? Ich werd mich mal mit dem Freundlichen darüber unterhalten. Aber jetzt nicht den Faden verlieren. Thema Subbass...okay!

Die sind doch geklebt. Wo gibt es da Nippel ?

Zumindest der Stern hat mindestens einen...

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 9. September 2016 um 09:23:38 Uhr:


Zumindest der Stern hat mindestens einen...

Der Stern hat drei. Den hab ich auch schon gewechselt. Aber die Typenbezeichnung so viel ich weis nicht. Sind geklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen