Einbau Rückfahrkamera

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus zusammen,

ich bin seit einer Woche STOLZER Besitzer eines Caddy Life 1.9 TDI und immer noch total begeistert. Ist zwar gebraucht aber nur 8 Monate alt und hat erst 11500km auf'm Tacho. War so ein Werksfahrzeug und wenn was defekt ist hab ich ja noch eine Weile Garantie bzw. Gewährleistung.

Mein bislang einziger Kritikpunkt ist die schlechte Übersicht nach hinten. Rückfahrpiepser wollte ich nicht, da ich mir sagen lassen hab dass oft Fehlsignale zustande kommen (durch Kies o.ä.) und ich von meinem vorherigen Auto - Nissan Almera Tino - sehr verwöhnt bin. Der hatte nämlich eine Rückfahrkamera.
Ich habe jetzt bei ebay (Beispiel) eine solche ersteigert und möchte diese jetzt am Wochenende einbauen. Meine Frage nun:

Bekomme ich irgendwo an der B-Säule oder vielleicht auch hinten direkt in der Nähe der Lampen ein Zündungsplus und den Rückfahrscheinwerfer (nötig, da automatische Umschaltung bei eingelegtem Rückwärtsgang) abgegriffen? Sollte aber beides an der gleichen Stelle sein, da ich nur eine Baustelle aufmachen möchte. Wenn nicht wo bekomme ich den Anschluss am besten hin?

143 Antworten

Wenn Du die Kamera innen montieren willst,

dann vergiß nicht vor der Montage die LED's an der Kamera mit schwarzem Isoband abzukleben. Die spiegeln sich sonst in der Heckscheibe und Du siehst nix auf dem Monitor. Wegen der spiegelungen muss die Kamera so dicht als möglich an der Heckscheibe angebracht werden. Da ich hin und wieder meine Fahrräder auf dem Heckträger mitnehme, habe ich die Kamera ganz oben unter der dritten Bremsleuchte montiert um über die Räder hinwegsehen zu können. Es wurde dann nötig, den unteren Rahmen der Heckscheibe mit schwarzer stumpfer Folie abzukleben, da sich der silberne Lack in der Heckscheibe spiegelte und ich dadurch meine Anhängerkupplung nicht richtig sehen konnte.

Meine Kamera habe ich nach einigen Experimenten am Ende doch angeschraubt.

Danke für den Hinweis mit dem Klebeband bzw. Spiegelungen. Vielleicht ist es doch besser die Kamera an der Heckklappe zu befestigen. Mal sehen was die Probeversuche so bringen. Ansonsten werde ich es mal mit Karosseriekleber versuchen.

Würd´ ich auch denken.
Vielleicht kannst Du die Schrauben der dritten Bremsleuchte gleich zur Befestigung nutzen.

Gruß Ulf

nächste Woche weiß ich mehr - denke am Mittwoch werd ich mich drübermachen - da tausch ich dann auch das Bordsteuergerät auf ein 30 bit 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

habe einen neuen Caddy Kastenwagen neuester Generation.

Frage lässt sich hier eine Rückfahrkamera "leicht"er nachrüsten als beim Life Modell?

Habe auch eine Anhängekupplung weiss jetzt aber nicht wie ich das Videokabel und Stromkabel am einfachsten
und besten zum Autoradio bekomme.....

Hat jemand einen Tipp?

Danke.

PS: Die Life Variante kenne ich ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Mahlzeit!
ja etwas einfacher ist es beim Kasten schon,da du hinten nicht so viel demontieren mußt!
Ich würde die Leitungen auf der linken Seite am Schweller entlang verlegen.
Die Verkleidungen gehen auch relativ einfach ab!allerdings sollte es bei Raum.Temp.gemacht werden,denn bei den aktuellen Aussentemp. können dir die Kunststoff-Verkleidungen schnell brechen😎
viel Spaß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

ok. ist sicherlich eine gute idee zu warten bis es wärmer ist....vor allem komfortabler zu arbeiten...

dh. hinten (heck) bei der linken türe innen die karton verkleidung ab - Kamera Variante mit Nummernschildhalterung montieren.

Und wenn möglich Innenführung der Beleuchtung nutzen und dann weiter via kabelbund unterhalb der schaniere....? oder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von cybermailer


ok. ist sicherlich eine gute idee zu warten bis es wärmer ist....vor allem komfortabler zu arbeiten...

dh. hinten (heck) bei der linken türe innen die karton verkleidung ab - Kamera Variante mit Nummernschildhalterung montieren.

Und wenn möglich Innenführung der Beleuchtung nutzen und dann weiter via kabelbund unterhalb der schaniere....? oder

genau,

es wird bestimmt etwas fummelig,den Stecker durch die Gummitülle zu frickeln😁
mein Tip,das Kabel mittels einem Hilfskabel durchziehen,den Stecker vorher etwas mit Klebeband umkleben,dann flutscht es besser😁 !
und dann entlang des Auto-Kabelstrangs nach vorne...... feddich

gruß😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Nabend,

habe mir auch letztes Jahr die Rückfahrkamera im neuen Maxi Kastenwagen nachgerüstet.

Hier die Bilder....

Wenn du Fragen hast... dann frag einfach 🙂

Gruß

Marttok

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Bild-2
Bild-3
Bild-1
+1

@Marttok:

Was hast du für ein Radio verbaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MLingg


@Marttok:

Was hast du für ein Radio verbaut?

Zenec NC 2010

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Nabend,

habe mir auch letztes Jahr die Rückfahrkamera im neuen Maxi Kastenwagen nachgerüstet.

Hier die Bilder....

Wenn du Fragen hast... dann frag einfach 🙂

Gruß

Marttok

hey, woher hast die cam? wie teuer war die?

will auch hehe 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Und wie hast Du die Kamera befestigt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caddy Kastenwagen Rückfahrkamera' überführt.]

Moin
Ich habe gleich nach kauf meines Caddy entschlossen mal irgendwann ne Rückfahrkamera zu verbauen
nun,nach 130tkm und 8 Jahren ist es soweit😛😁
musste mein RCD510 gegen ein gleices...frischeres mit dem gefragten/besagten Curryfarbenem Stecker tauschen

nun meine Frage
was benötige ich dazu noch😕😕

genre ne einfache Preisgünstige Lösung
das originale Zeuchs ist mit tu zu teuer🙄😠
In der Bucht schwimmt ja einiges rum
aber was benötige ich
hat jemand das umgesetzt und Tips??

DANKE vorab

Hallo Zusammen,

habe das zwei Fragen die mich interessieren:

1.Gab es beim 3er ein Rückfahrkamera, wenn ja wo war diese monitert?

2. Welche Heckklappenentriegelung hat der 4er (Softtaster oder Hebel)? Ich kann das aus den Bilder auf gockel nicht erkenn. Eventuell kann man die Kamera aus dem 4er beim 3 verbauen.

=> Ich hätte gerne eine RK. Bin aber noch unschlüssig ob ich bei VW kaufen soll oder aus dem china Zubehör mit Adpater an das RNS315 ran soll.

Schwanke beim Zubehör dann auch noch zwischen der 3.Bremsleuchte und der Griffleiste (Flügltürer). Das es zum Kabelverlegen Finger mit 10 Gelenken braucht ist mir bekannt 😉

🙂
cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen